Bundestagswahl ohne Lieblingspartei?

Grüne 25%
Andere und zwar... 25%
AfD 17%
SPD 17%
BSW 8%
CDU/CSU 4%
FDP 4%
Die Linke 0%
Ich wohne nicht in Deutschland 0%

24 Stimmen

4 Antworten

Grüne

Ja tatsächlich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Andere und zwar...

Freie Wähler - Machen im Ländle gute Kommunalpolitik und in Bayern haben sie es bis zum CSU Koalitionspartner im Landtag geschafft. Also eine durchaus für den Bundestag wählbare Partei.

Andere und zwar...

Ich entscheide nicht wen ich wähle, wenn noch nicht feststeht, welche der Parteien wirklich auf dem Wahlzettel stehen wird. Auf Großparteien lege ich keinen Wert.

Sollte sich herausstellen, dass es unter den zugelassen Parteien KEINE Kleinpartei geschafft hat, die mir sympathisch ist (zbs. Piraten, Tierschutzpartei, Die PARTEI oder Plus+), dann würde ich in einer komplizierten Situation wahrscheinlich zur Linkspartei greifen.

Da das aber rein fiktiv ist und so nicht passieren wird, werde ich nach Kleinparteien entscheiden und am besten noch auf den Wahl-O-Mat warten.

AfD

Die nsdap wurde ja verboten. Die AfD nur deshalb, weil sie die einzigen sind die die ganzen Asylanten die seit 2015 ins Land geströmt sind abschieben wollen und können.


Stinger18  17.12.2024, 19:16

Dreckspartei und du bis ein dreckiger Neonazi. Geh st3rb3n.