Braucht man heute noch Nationalismus?

Nationalismus brauchen wir 40%
Nationalismus muss komplett weg 29%
Nationalismus darf es in reduzierter Form geben 24%
Nationalismus ist so wie in D OK 2%
Ohne Nationalismus kann ich nicht leben 2%
Blind Card 2%

42 Stimmen

Winterkoenig  14.08.2024, 07:30

Du behauptest, Israels Gegenwehr gegenüber gewissenlosen, brutalen Feinde die die Auslöschung Israels und der Juden wollen, hätte irgendwas mit Nationalismus zu tun?

Kleidchen2 
Beitragsersteller
 14.08.2024, 09:01

Ja, denn die nationalistischen Teile der Regierung Beharren auf der Auslöschung der Palästinenser und der Siedlungspolitik.

8 Antworten

glaube niemand hier kennt den unterschied zwischen Patriotismus und Nationalismus


Kleidchen2 
Beitragsersteller
 21.09.2024, 03:15

Den kennen die Meisten. Und auch die Nähe.

Nationalismus darf es in reduzierter Form geben

Ich glaube nicht, dass Nationalismus wirklich "gebraucht" wird, aber natürlich kann er auch die Gemeinschaft stärken und Leuten die Möglichkeit geben, sich mit ihrer Heimat zu identifizieren.

Deshalb bin ich für den Patriotismus, also die abgeschwächte Form.

Nationalismus ist ja schon eher negativ, da er ja oft bedeutet, andere Gruppen zu diskriminieren.

Woher ich das weiß:Hobby – Halte mich gerne über das aktuelle Weltgeschehen am laufen
Nationalismus muss komplett weg

Nationalismus ist Müll. Haben wir bei uns in Deutschland gesehen oder in anderen Staaten, beispielsweise Türkei.

Nationalismus muss komplett weg
„Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt. Ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet. “

Jedoch trägt der Patriotismus immer das Gift des Nationalismus in sich. Weder Patriotismus noch Nationalismus sollten in unserer heutigen Zeit einen Platz in unserer Gesellschaft haben. So etwas ist primitiv und hindert die offene Entwicklung unserer Welt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kenntnisse in Sozialwissenschaften und Gesellschaft

ein gesunder Nationalismus ist nicht verkehrt. Ich würde das dann aber eher als Patriotismus bezeichnen.