Braucht man heute noch Nationalismus?
Nationalismus hatte vor 150 Jahren eine Berechtigung zur Stärkung des Bürgertums in Nationalstaaten.
Das ist lange vorbei und die Kriege aus nationalistischen Gründen müssten Menschen gelehrt haben, dass N. sehr schädlich ist.
Dennoch gibt es revisionistische Bestrebungen zu solch verhängnisvollen Zielen zurück.
Der Überfall auf die Ukraine und auch Israels jetzigen Feldwege zeigen das ganz aktuell.
Wie seht ihr das?
42 Stimmen
Du behauptest, Israels Gegenwehr gegenüber gewissenlosen, brutalen Feinde die die Auslöschung Israels und der Juden wollen, hätte irgendwas mit Nationalismus zu tun?
Ja, denn die nationalistischen Teile der Regierung Beharren auf der Auslöschung der Palästinenser und der Siedlungspolitik.
8 Antworten
glaube niemand hier kennt den unterschied zwischen Patriotismus und Nationalismus
Ich glaube nicht, dass Nationalismus wirklich "gebraucht" wird, aber natürlich kann er auch die Gemeinschaft stärken und Leuten die Möglichkeit geben, sich mit ihrer Heimat zu identifizieren.
Deshalb bin ich für den Patriotismus, also die abgeschwächte Form.
Nationalismus ist ja schon eher negativ, da er ja oft bedeutet, andere Gruppen zu diskriminieren.
Nationalismus ist Müll. Haben wir bei uns in Deutschland gesehen oder in anderen Staaten, beispielsweise Türkei.
„Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt. Ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet. “
Jedoch trägt der Patriotismus immer das Gift des Nationalismus in sich. Weder Patriotismus noch Nationalismus sollten in unserer heutigen Zeit einen Platz in unserer Gesellschaft haben. So etwas ist primitiv und hindert die offene Entwicklung unserer Welt.
ein gesunder Nationalismus ist nicht verkehrt. Ich würde das dann aber eher als Patriotismus bezeichnen.