Braucht Deutschland eine kommunistische Revolution?

Nein 81%
Ja 19%

43 Stimmen

6 Antworten

Nein

Der Kommunismus hatte ab 1917 seine Chance. Er erwies sich als blutiger Irrweg, der zu Unterdrückung, Massenmord und Verarmung geführt hat, überall, wo er herrschte.

Fast niemand glaubt mehr an die Illusion, dass der nächste Versuch den "wahren, echten Kommunismus" bringen werde.

Der Kommunismus geht einfach von grundfalschen Vorstellungen vom Menschen und von der Welt aus, die er dann mit Gewalt durchsetzen will.

Nein

Absolut nein. Kommunismus in allen Varienten ist sowas von out.

Die "realen" Demokratien allerdings mehr und mehr ebenfalls. Es sind im wesentlichen Scheindemokratien, gesteuert durch rein wirtschaftliche Interessen.

Es müssen völlig neue Systeme her.

Es ist unrealistisch ein Land mit hunderten von Millionen Menschen zu organisieren, indem man jede einzelne Meinung mitentscheiden läßt. Das ist unmöglich.

Ideal wäre eine "wohlwollende" Diktatur aus einer kleinen Elite, die sich aus selbstlosen, nicht gierigen und nicht machtlüsternden Menschen zusammensetzt. Am besten so eine Mischung aus Mujica, Lee Kuan Yuu und Tomas Sankara.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Wohl kaum - sind bisher immer schief gegangen und haben im Chaos und Armut geendet, sorry.

Nein

Deutschland braucht einen kräftigen Besen, der die politische Korruption auskehrt und Leute wie Scheuert und ganz besonders die Cum-Ex-Bros hinter Gitter bringt.

Oder wenigstens mal auf jeder einzelnen Pressekonferenz die aktuellen Kabinettsminister grillt, wieso wir den Cum-Ex-Bros und Firmen wie Rheinmetall ohne Gegenleistung eine Steuermilliarde nach der anderen "schenken".

Wohlgemerkt: nicht in Form von Ermäßigungen, sondern es werden von uns allen bereits gezahlte Steuergelder an diese Verbrecher ausgeschüttet.

Quasi ein Selbstbedienungsladen.

https://netzpolitik.org/2021/hintertuer-in-finanzgesetz-gesetzesaenderung-verhindert-aufklaerung-des-cum-ex-skandals/

https://www.youtube.com/watch?v=49IDjjyzMUA&t=1243s