Blau oder Rot?
Warum wurde Blau als Farbe für die Partei gewählt?
Es wird stets propagiert, dass die Deutschen endlich aufwachen und die Wahrheit erkennen müssen.
Jedoch steht Blau für das Verschließen der Augen und dem Verbleib in der Traumwelt, wogegen Rot das Erwachen und die Wahrheit symbolisiert.
Sollte die AfD die Farbe wechseln?
8 Stimmen
3 Antworten
Sonst muss ich immer an die Sozi-Demokraten denken...
Weil die Farben grundsätzlich mit ursprünglicher Ausrichtung und politischer Klassen verbunden sind und Parteien damit einfach in einer gewissen Tradition bleiben wollen.
Außerdem geht es dabei eben auch um traditionellen Wiedererkennungswert und Alleinstellungsmerkmal. Auch wenn es nicht verboten wäre, rot, gelb, schwarz etc zu nehmen. In anderen Ländern ist das üblich oder man hat eben mehrere Farben.
Blau war grundsätzlich noch frei und die AfD hat sich da dann eben einfach anderen nationalkonservativen Parteien in Europa angeschlossen die blau als ihre Farbe haben / hatten oder zumindest in Wahldiagrammen etc so dargestellt wurden.
Jetzt könnte man noch darüber sprechen, welche Bedeutung die Farbe blau hat in der Kultur, Spiritualität, Kunst usw (oder nach Land/Volk) sowas kann da auch reinspielen. 🤷
Grundsätzlich helfen eigene Farben nämlich auch, der Übersicht bei Wahlumfragen im Diagramm etc.
Ist aber nicht überall so. Hier in Flandern zb haben die beiden großen, nationalistischen Parteien die Parteifarben orange-schwarz (N-VA) und gelb-schwarz (VB).
VB wird in Diagrammen meistens mit schwarz abgebildet und die N-VA entweder in orange oder in dunkelblau.
Naja, rein logisch geht das Wechseln zu Rot nicht. Rot ist SPD