Bist du für die Frauenquote?

Nein. Der geeignetste Bewerber soll den Job bekommen. 65%
Ja. Weil Frauen sonst benachteiligt werden würden. 21%
Anders 14%

43 Stimmen

13 Antworten

Nein. Der geeignetste Bewerber soll den Job bekommen.

Die Frauenquote benachteiligt Frauen auch, da sie sie dem Generalverdacht aussetzt, nicht aufgrund von Leistungen, sondern aufgrund von Quote genommen worden zu sein.

Nein. Der geeignetste Bewerber soll den Job bekommen.

Weil es Quatsch ist. Im Job kommt es nicht aufs Geschlecht an, sondern auf Kenntnisse und Fähigkeiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein. Der geeignetste Bewerber soll den Job bekommen.

Sowas wie das Unvermögen seinen Namen in den Schnee zu Pinkeln sollte kein Berufskriterium sein.

Anders

Für mich ist das keine Frage der Wahl. Der geeignetste Bewerber soll den Job bekommen und entsprechende Leistungsbereitschaft muss erreicht werden, damit wir auf eine Geschlechterverteilung von 50:50 kommen.

Insgesamt müssen aber beide Geschlechter mehr Leistung bringen.

Anders

der geeignetste Bewerber soll den Job bekommen. Aber das sind selten Frauen, auch wenn sie am geeignetsten sind. Also muss man schon oft nach quote gehen. Ich weiß, die Jungs, die sich dann benachteiligt fühlen, schreien empört auf, weil sie sich einfach nicht vorstellen können, dass eine Frau vielleicht besser geeignet ist als ein Mann.

Quote bedeutet NICHT, dass eine schlechter geeignete Frau bevorzugt wird, auch wenn das die Jungs oft glauben.