Bin ich gefühlt der einzige der Starbucks mag?😅
Ich lese immer nur hass Nachrichten auf Starbucks wie überteuer das sei etc. aber ich liebe starbucks, finde den Kaffee sehr lecker und die Auswahl die man dort hat ist einmalig.
7 Stimmen
11 Antworten
Ich war noch nie da. Ist das echt so, dass man da seinen -oder irgendeinen - Namen angeben muss, der dann auf den Becher geschrieben wird?
Kopfkino. Ich bei Starbucks.
"Dein Name?"
"Der, dessen Name nicht genannt werden darf."
Kaffee ist fertig, Mitarbeiter ruft:
"Einmal der Latte für den, dessen Name nicht genannt werden darf!"
Im nächsten Moment rollt ein einsamer Tumbleweed durch den Laden ...
Ich habe gerade eine Idee für eine Kurzgeschichte!
Vielen Dank dafür! XD
Gerne. Du hast schon mal einen Anfang. :-)
Das fand ich am Anfang seltsam, ist aber eig praktisch mit dem Namen, wenn es im Geschäft wirklich zugeht.
Next-level: du kannst einen Namen erfinden, und jedesmal einen anderen ... ;-)
ja, das hat was.
Und was passiert, wenn man da sagt: Ich möcht gern ne tasse kaffe. Einfach nur ne Tasse Kaffe?
In Witzen zählen die dann immer alle Sorten auf, aber ne normale tasse kaffe kriegste nicht. Ist da was dran? Sorry, für meine neugier, aber wenn man da noch nie war ...
Ja, einen einfachen Kaffee kann man bestellen. Ganz ohne Firlefanz. Hier nennt man das "regular / plain coffee", oder so. Den kriegt man dann evtl direkt an der Kasse, kann aber auch sein, dass sie nach deinem Namen fragen, und man warten muss.
Du bist definitiv nicht der einzige. Sonst gäbe es die Läden ja nicht weltweit.
Ich war zwar paar mal da, aber irgendwie hat es mir da nie richtig gefallen. Ich persönlich finde den Laden nicht so prall. Es ist nicht so, dass ich Starbucks wirklich hasse, aber es ist einfach nicht mein Ding.
In meinen Augen ist das unter den Fast-Food-Ketten die es in Deutschland gibt (denn nichts anderes ist es ja in Wahrheit) die schlechteste. Diese ganzen Flavour-/Fusion- und sonst irgend welcher Sirup-Müll Getränke sind einfach nur eine süße Plörre. Das ist nach meinem Geschmack keine "große Auswahl", sondern einfach nur Zeug das mit echten Kaffeegetränken zu tun hat. Das "Nahrungsangebot" ist einfach nur Süßkram, der letztlich mit wirklich leckeren Backwaren nichts gemein hat. Und auch dieses wie "heißt Du denn?" und "wir reden uns alle mit Namen an"-Getue, so als wären wir Freude ging mir wenn ich da war immer auf den Sack.
In meinen Augen gibt es bei Starbucks einfach nur industriell aufbereiteten Zucker in verschiedenen Formen. Das ist einfach überhaupt nicht mein Ding und würde es die Kette nicht mehr geben würde ich sie nicht vermissen. Es würde mir wahrscheinlich nichtmal auffallen...
Mir würde hier die Option "Ich finde Starbucks so lala" fehlen :-D Manchmal, so alle paar Monate, habe ich tatsächlich Lust auf einen Kaffee mit viel Gedöns, dann gehe ich auch gern zu Starbucks. Pur finde ich den Kaffee aber ganz furchtbar - und meist ziehe ich einen doppelten Espresso einem Kaffee mit allen möglichen fancy Zutaten vor. Was ich aber sagen muss: Die Kuchen finde ich ziemlich lecker. Hab mal ne Tüte über Too Good To Go von Starbucks geholt. Die Snacks fand ich nicht so toll, aber der Kuchen war lecker.
Warum muss ich Starbucks mögen wenn ich es nicht hasse? Nein, ich verzichte lieber auf Kaffee wenn Starbucks das einzige Café ist. Der Kaffe ist teuer schmeckt nicht und wird nicht mal in Porzellantassen an den Tisch gebracht. Es ist ärgerlich das dieser FastFood Kaffee den sie doch nur für Amerikanische Touristen anbieten regionale Cafés verdrängt. Aber Hass? Hass ist ein Gefühl was ich nicht damit verbinde.
Ich nehme die Läden kaum wahr. Meist gibt es nicht allzu weit davon doch noch ein ordentliches Café. Wenn man Glück hat sogar eine regionale Rösterei mit Ausschank.
Ich finde die Auswahl sehr gut und auch der Geschmack gefällt mir. Ich kann den anderen jedoch nur zustimmen mit der Aussage, dass es zu teuer ist, für das, was man bekommt.
Ja, das gibt es. Hat iwie Sinn.