Betreiben wir doch einmal ein wenig Fantasy: Wohin würdet ihr mit einer (fiktiven) Zeitmaschine reisen wollen?

Anderes. 50%
Entstehung des Lebens auf der Erde. 21%
Antikes Rom/ Cäsarenzeit. 14%
Tod von Erde und Sonne (Roter Riese). 14%
Mittelalter/Inquisition. 0%
Französische Revolution. 0%
WK1 und WK2. 0%
Ende des Universums. 0%

14 Stimmen

4 Antworten

Anderes.

In die Zeit der Weimarer Klassik und ich würde mal gerne in Weimar oder Jena einen Plausch mit Goethe und Schiller dann führen wollen, außerdem würde mich auch Jean Paul interessieren - der ja dann zum großen "Konkurrent" der beiden wurde... .

Außerdem fällt in die Goethezeit noch viel mehr, unter anderem die Entwicklung der Draisine (ich würde gerne mal damit fahren haha) oder der Übergang vom Heiligen Römischen Reich zum Deutschen Bund nach den Koalitionskriegen.

Und außerdem waren auch andere bedeutende Persönlichkeiten wie die Humboldt-Brüder zu Besuch in Goethes Haus.

Auch die Mentalität damals und Fragen bezüglich der Italienreise Goethes et cetera oder was ihn bezüglich Faust oder "Die Wahlverwandtschaften" alles inspiriert hat, würden mich interessieren.

Und es war in gewisser Weise eine friedvolle Zeit, da man von hier auch vieles vom Weltgeschehen bezüglich Franz. Revolution oder die napoleonischen Kampagnen gar nicht so stark mitbekommen hat.

Anderes.

Ich würde gern den Einstrom des Atlantiks in das Mittelmeer vor ca 5Mio Jahren sehen wollen. Damals gab es eine Sperre in der Strasse von Gibraltar, die das Mittelmeer austrocknen ließ. Als sich diese Sperre senkte, floss nach und nach das Atlantik Wasser nach Osten in die Tiefe Senke. Auf dem Höhepunkt müssen Gigantische Wassermassen geflossen sein, so dass das Mittelmeer in sehr kurzer Zeit aufgefüllt wurde. Ein einzigartiges ereignis. Muss die Hölle gewesen sein.

Antikes Rom/ Cäsarenzeit.

Ein Bewunderer des Alten Rom , auf jeden Fall dahin.

Woher ich das weiß:Hobby
Anderes.

Ins Jahr 3 v.Chr. Möchte von Anfang an dabei sein.