Benutzt jemand von euch noch Windows 95, 98 oder 2000?!
23 Stimmen
15 Antworten
Sogar verdammt Nein!
Ich habe hier allerdings noch einen Rechner mit XP im Schrank stehen, bzw. wichtiger: Mit einem 32-bit Prozessor, damit ich alle paar Jahre mit ein paar Freunden eine Retro-LAN an den Start bringen kann, um z.B. "Die Gilde" zu zocken.
Wir hatten hier auf der Arbeit bis vor ein paar Jahren tatsächlich noch einen Computer mit XP weil neuere die Hardware nicht unterstützt haben.
Nach dem der abgetaucht ist mussten wir dann doch was neues kaufen.
Nein, bei Windows benutze ich tatsächlich nur Windows 11 und auf Arbeit ein paar Server, wovon der älteste glaub ich ein Windows Server 2012 ist.
Ich beschäftige mich aber z.B. ab und zu gerne mit dem C64 in einem Emulator. Und ich hab Dosbox installiert, womit man auch 16-Bit Code noch zum laufen kriegt und da drin hab ich einen Emulator für einen Uralt-Rechner (LGP-30), den ich aufgrund des Alters ziemlich interessant finde, auch wenn er ganz schön umständlich zu bedienen ist.
Ja natürlich.
Als Informatik interessierte Person, nutze ich alte Betriebssysteme wie Windows 95, 98, XP, 2000, NT4 usw. sehr gerne.
Es ist wunderschön nochmal irgendwelche Dokumente an manchen Geräten zu verfassen, oder Software zu nutzen die nur auf so einem alten System läuft.
Keines davon ist eine VM, alles verschiedene Maschinen aus der jeweiligen Zeit, ich habe da praktisch alles mind. einmal, oder mehrfach von:
Windows 95; 98; NT4; 2000; XP; Vista; 7; 8.1;.
Darunter sind paar schöne Pentium 3, paar Pentium 4 Systeme, aber auch Core2Duo, Pentium T24XX und T32XX... Intel Atom ist auch dabei sowie auch AMD (Duron, Athlon, Sempron usw.)
Ich hab noch ein paar alte VMs, wo 2000, XP und 7 drauf ist. Aber wenn ich die laufen lassen, ist der Zugang ins Netz natürlich gesperrt, die laufen alle Host-Only