Bedient ihr die Temperatur der Autoklimaanlage lieber mit einem Drehrädchen oder per Touchdruck am Display?

Drehrädchen 88%
Touch 12%

17 Stimmen

14 Antworten

Drehrädchen

Mit Drehrädchen habe ich ein haptisches Feedback und kann alle Einstellung im Auto vornehmen ohne auf die Tasten zu schauen.

Bei Touch ist man gezwungen auf den Bildschirm einen Blick zu werfen um auch 100% sicher zu sein, dass man die gewünscht Taste betätigt. Bei Kurven, Unebenheiten, etc. hat man schnell mal daneben gedrückt und muss wieder einen Blick werfen, ob man den richtigen Button oder überhaupt den Button betätigt hat. Oft sammeln sich auf Fingerabdrücke am Bildschirm an was bei Sonneneinstrahlung das ablesen behindert und die Fingerabdrücke zusätzlich sichtbar macht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobby und Ausbildung
Drehrädchen

Bei unserem Auto ist es ein Drehrädchen und das finde ich auch ganz gut so.

Salue

Ich mag keine Touchscreen-Bedienungen. Diese bedingen, dass man die Augen von der Fahrbahn abwenden muss um dann mit dem Finger an eine bestimmte Stelle zu zielen. Es ist zudem nie sicher, ob es den Befehl auch annimmt.

Alle Touchscreens kann man meiner Meinung nach ins Recycling geben. Dann kann man Itelligenteres daraus machen.

Tellensohn

Drehrädchen

Ich mag diese oldschool drehteile mit dem roten/blauen Streifen am meisten :3

Bei einer Klimaautomatik die ja heute bei so ziemlich jeder Karre Serie ist muss man doch überhaupt nichts einstellen?!

Die dreht man beim Kauf des Autos einmal auf 21,5° und dann passt das Sommer wie im Winter ....?

Von mir aus könnte der Regler im Kofferraum sein.