Abnehmen mit Spritze – käme das für euch infrage?
Ich frage mich gerade, wie offen andere dafür wären, eine der Abnehmspritzen zu verwenden – also Mittel wie Semaglutid (Ozempic/Wegovy) oder Liraglutid (Saxenda), die eigentlich aus der Diabetestherapie kommen, aber mittlerweile auch fürs Gewichtsmanagement eingesetzt werden.
Die Erfolge klingen auf den ersten Blick ja nicht schlecht – weniger Hunger, langsamer essen, schneller satt –, aber es gibt eben auch Nebenwirkungen, die nicht ganz ohne sind (Übelkeit, Magen-Darm-Probleme usw.), und die Langzeitfolgen sind meiner Meinung nach noch längst nicht gut genug erforscht.
Außerdem bleibt die Frage, was passiert, wenn man das Mittel wieder absetzt – Stichwort Jojo-Effekt. Und günstig ist das Ganze ja auch nicht, vor allem wenn man’s länger nehmen müsste.
Mich würde interessieren, was ihr davon haltet:
17 Stimmen
Warum fragst du nicht beim Arzt?
Nun, die Frage kann ich sehr leicht beantworten. Ich bin selbst Arzt, mich interessiert einfach die Meinung von Menschen zu diesem Thema. Aber dennoch vielen Dank für den Ratschlag
7 Antworten
Meine Ehefrau hat sich vor gut 3 Jahren von mir getrennt. Seitdem nehme ich mehr oder weniger ohne echte Diät ab, einfach weil es mir psychisch viel besser ging. Als das Abnehmen nach gut 15 kg stagnierte habe ich anraten meines Arztes mit Ozempic angefangen. Das nehme ich nun über 10 Monate und habe weitere 15 kg abgenommen damit.
in Wien werden gerade reihenweise "Nagelstudios" dabei erwischt, dass sie auch "abnehmspritzen" verabreichen, ohne jede medizinische qualifikation dafür.
Wobei es weder an "zu unsicher" noch an "zu teuer" liegt sondern an ZU VIELE NEBENWIRKUNGEN + nicht langanhaltend sobald man das Medikament wieder abgesetzt hat.
Um Abzunehmen, muss man selbst etwas ändern, nicht durch irgendwelche Mittel, sonst ist das Gewicht schnell wieder zurück, wenn die Spritze wieder weg ist, wie du selbst sagst.
bisher nichts gutes mitbekommen - schlußendlich wurd der magen reduziert .