Vögel

505 Mitglieder, 21.242 Beiträge

Neuen Hahn integrieren?

Unser Brahmahahn ist Ende November an Altersschwäche gestorben. Wir haben dann erstmal noch keinen neuen Hahn gehohlt, weil wir ein Junghuhn haben, das ein Hahn hätte sein können. Jetzt ist sie aber ausgewachen und eine Henne, also holen wir uns heute einen neuen Brahmahahn (Junghahn von letztem Juli) Ich weiß, dass es bei Hennen am besten ist, wenn man die neuen Hennen nachts dazusetzt, aber ist das bei Hähnen auch so? Oder können wir ihn einfach tagsüber ins Gehege setzen? Sonst müsste er halt noch ein paar Stunden allein in einer Box sitzen und warten... Danke^^

Hühner und Tauben halten?

Hallo zusammen, ich habe folgende Fragen, zu denen ich noch keine brauchbaren Antworten finden konnte, wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte; erstens, kann ich Tauben und Hühner überhaupt zusammen halten? In meinem Fall wären das 2 Pfautauben und 3 bis 5 Araucana Hennen. Ist es möglich, dass sie sich anfreunden…? Wie funktioniert die Fütterung der Tauben, ist es wirklich so unkompliziert, bekommen sie nur Körner? Wie viel, welche, in welchen Anteilen? Ist es problematisch, wenn die Tauben Hühnerfutter, bzw. die Hühner Tauben Futter essen? Im Kopf habe ich eigentlich zwei weibliche Tauben, aber wie wäre es am besten? Brauchen auch die zwei Tauben Nester? Was sonst noch außer eine Sitzstange? Wie funktioniert das mit dem Freiflug/Auslauf? Brauchen wir zwingend eine eingezäunte Voliere? Der Stall würde täglich gesäubert werden, genauso wie die Tränken und Gefäße für Essen. Die Hygiene – und die Liebe – wird da sein. Ich habe schon Erfahrung in Sachen Hühnerhaltung, bei Tauben habe ich noch nicht viel Ahnung, demnach bin ich dankbar über hilfreiche Antworten. Grüße und schon einmal danke

Spatzen nehmen überhand, was tun?

Hatte bereits Fragen zur Spatzenplage hinsichtlich Hühnerhaltung gestellt. Habe sämtliche Tipps probiert, wie Ketten an Volieretür und vor Hühnerklappe, Futter den Hühnern begrenzt zur Verfügung gestellt. Egal welche Maßnahmen, die Spatzen sind zu schlau und nach wenigen Tagen wieder zur Stelle. Es geht nicht nur um das Futter, was sie meinen 5 Hühnern ständig wegfressen. Es geht um Verschmutzung der Futterstellen meiner Hühner und dass sie Vogelmilben/Krankheiten einschleppen. Nun habe ich verschiedene Vogelfutterstellen (Wildvogelfutterspender, Futterhaus, netzlose Meisenknödelhalter, Bodenfutterstation) abseits des Hühnerauslaufs, Voliere mit angeschlossenem Stall eingerichtet. Funktioniert. Spatzen nehmen sie an, werden leider dadurch noch mehr. Ein paar Meisen haben sich dazugesellt. Das Wildvogelfutter zusammen (Knödel, Mehlwürmer, Fett- und Streufutter, Sonnenblumenkerne) ist wesentlich teurer als mein Bio Hühnerfutter. Fülle täglich ca. 500g für die Wildfresser auf. Denke, einfaches Hühnerfutter würde für die Spatzen reichen. Hoffte allerdings noch andere Wildvögel zu verköstigen. Die sind ja auch da, aber die trauen sich nicht an die Futterstellen, haben keinen Platz bei so vielen Spatzen. Habe versucht sie zu zählen. Bei über 50 an einer Futterstelle habe ich es aufgegeben. Ziel zwar vorerst erreicht, dass sie nicht mehr bei den Hühnern sind, dennoch ein fragwürdiges Unternehmen angesichts fettgefressener Spatzen und scheuen anderen Wildvögeln. Milder Winter. Es gibt eigentlich noch genug Futter für andere Vogelarten hier und im angrenzendem Naturschutzgebiet. Die Vogelwelt scheint bei uns noch halbwegs i.O. , wofür viel von Organisationen getan wird. Möchte nicht die Spatzenvermehrung befördern. Was tun?

Füttert Ihr die Wildvögel im Winter?

Wir haben ein Vogelhäuschen, welches mit einer Fertigfuttermischung befüllt wird und hängen Meisenknödel auf. Ich freu mich immer, wenn die kleinen Vögel da sind. Füttert Ihr auch die Vögel? Wenn ja, wie und welches Futter nehmt Ihr? Vielen Dank für Eure Antworten!
Ja, ich füttere die Wildvögel.72%
Nein.13%
Ja, aber nur gelegendlich.11%
Nein, es ist besser, wenn Wildvögel sich selbst ihr Futter suchen4%
46 Stimmen

Wieso sind meine Wellis ohne Zwitschervideo leise?

Seit ein paar Tagen muss ich immer ein Wellensittich Zwitschervideo einschalten weil meine Wellis sonst nur da sitzen leise sind und nichts machen manchmal spielen und kauen sie an den Spielzeugen rum. Und wenn dann einer anfängt zu zwitschern bleibt es bei dem einen der andere putzt sich entweder oder sitzt still da. Sie haben davor immer von allein gesungen und gezwitschert. Woran liegt das? Was kann ich machen? Liegt es vielleicht an der Zimmertemperatur? Bei mir hat es dirchschnittlich 20 - 23 grad im zimmer.

Wachtel sehr verletzt am Flügel, Hilfe bitte?

Hallo heute habe ich unsere Wachtel auf dem Boden gefunden, als ich sie zurück in den Stall getan habe waren meine Handschuhe voller Blut und nach der Schule habe ich eine Blutstelle entdeckt, ich vermute sie wurde von einer Ratte angegriffen nach dem Sturz. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich kann nicht zum Tierarzt!!!!!!!!! Sie ist ziemlich schwach, was kann ich tun, erste Hilfe? Jede Antwort ist hilfreich!