Terraristik

19 Mitglieder, 174 Beiträge

Leopardgeckos Brüten?

Hallo,Der Leopardgecko meines Bruders hat Eier gelegt, eines davon befruchtet. Mein Bruder würde es gerne brüten lassen, nur möchte unser Vater nicht, dass die Wärmelampe durchgängig anbleibt 🙄Wir haben uns etwas eingelesen, und es soll wohl auch bei 25 Grad, möglich sein das Ei zu brüten. Das würde due Raumtemperatur schaffenHat da jemand Erfahrung und kann uns sagen ob das klappen könnte oder was man noch alternativ machen kann?Ich habe selber früher Leos gebrütet, jedoch dafür einen selbstgebauten Inkubator mit Wärme genutzt, was ja bei meinem Bruder leider nicht geht :/Wäre schön wenn hier vlt. jemand Ahnung hat, der eventuell selber Leos brütet, Dankeschön 😃

Welche Schlangenarten die nicht zu groß werden?

Moin, bin schon etwas länger in der Terraristik tätig und überlege mir momentan, ob ich mir eine Schlange zulegen könnte. Allerdings ist mein aktueller Platz etwas beschränkt, weshalb ich mir bspw. kein 120x60x120cm Terrarium zulegen kann. Deshalb suche ich nach Gattungen/Arten welche: nicht all zu großes Terrarium brauchen. Maximale Terrariengröße 90x40x80 (LxBxH) In einem Glasterrarium leben können Am besten bodenlebend sind (kein Muss) Durchaus verfügbar sind auf dem Markt und nicht über 300€ kosten Danke

Hilfe! Leidet meine Spinne?

Hallo, ich habe mir eine 4 Jahre alte Brachypelma Hamorii zugelegt und hab mich davor versucht bestmöglich zu informieren. Allerdings finde ich in mir keine Ruhe wenn, Ich die Spinne so beobachte und dies nicht mit dem übereinstimmt was ich mir an Wissen angeeignet habe.- Tag 1 im Terra hat Sie sich ehr im hinteren Bereich vom Terra versteckt und kaum Aktivität gezeigt. Was man noch verstehen kann. Nach der Installation von der Wärme Lampe hat es keine 5min gedauert bis dies dankend angenommen hat und sich direkt "gesonnt" hat.- Tag 2 sah es wiederum ganz anders aus. Nur zusammen gezogen keine Aktivität und will sich nicht mal mehr sonnen.-Tag 3 genau das selbe und habe festgestellt das ein leichter Eindruck/Innenwöhlbung im Vorderen Bereich vom Abdomen zu sehen ist was in mir jetzt einen Sturm ausgelöst hat. 😅Beim Kauf hieß es das Sie vor paar Tagen ihre Häutung hinter sich hatte und ich Sie nach dem Einzug füttern kann. Allerdings hat Sie bis jetzt nichts essen wollen. Genauso soll ich den Tag Rhythmus simulieren (Heißt gegen Mittag geht meine Wärme Lampe an und gegen Abend wieder aus).-Bei angeschalteten Lampe liegen die Parameter bei ca. 27°C und 70% Feuchtigkeit. -Bei ausgeschalteten Lampe 21-23°C und bis zu 95% Feuchtigkeit...Laut dem Verkäufer ist alles gut und der Spinne geht's bestens. Was ich aber nicht ganz glauben kann.Laut dem was ich erfahren habe lebt diese Spinne gerne im trockenen und buddelt sich eine Behausung was hier überhaupt nicht der Fall ist. 😑

bartagam sitzt seit wochen unter dem sonnenplatz?

hallo, mein bartagamenböckchen versteckt sich seit wochen unter dem sonnenplatz (schieferplatten). er frisst nur noch, wenns lebendfutter gibt -was ich jetzt natürlich vermehrt mache, weil ich angst habe, dass er verhungert.er hat die augen geöffnet, sie sind auch nicht eingefallen.habe im ersten zug eine neue lampe gekauft (lucky reptile 70w desert- sie haben nur die eine. hatte vorher 150, aber im fressnapf sagte man mir, 70 reichen), weil eh eine neue fällig war. die temperaturzonen im terra sind in ordnung.er lebt auch schon seit 5 jahren bei uns, zusammen mit einem weibchen. das terra ist etwas klein 120x 60 x60), aber auch das kennen beide so von anfang an (hab erst relativ spät festgestellt, dass das zu klein ist, aber ich hatte sie so aus echt mieser haltung übernommen und kein geld für ein größeres. beide haben den schwanz ab, laut vorbesitzerin von einer weiteren , viel größeren b., die die beiden decken sollte- sie dachten, es wären 2 weibchen... dadurch hoffe ich, dass der platz sich quasi amortisiert), die beiden sind friedlich darin und dürfen auch draußen rumlaufen, wenn sie wollen bzw im sommer auf den südbalkon, wenn es warm genug ist.bisher waren beide, trotz der unoptimalen gegebenheiten, bester gesundheit- tierarztchecks vor der winterruhe.und jetzt, seit ein paar wochen, ist er abgetaucht. habe ihn in den letzten tagen jeden tag unter die neue lampe gesetzt in der hoffnung, dass es an der alten lampe lag, die vllt älter war, als ich dachte, aber er verkriecht sich dann nach einer gewissen zeit wieder.er fängt das lebendfutter auch nicht mehr so gut, es geht ihm also vermutlich echt schlecht! und er setzt keinen kot ab!bitte helft mir mit konstruktiver kritik! denn in foren hacken viele dann einfach nur auf demjenigen rum und geben nicht wenigstens trotzdem einen rat....danke.

Leopardgecko versucht Scheibe hochzuklettern?

Hallo,Ich beobachte in letzter Zeit nicht selten (grade abends wenn er aktiv wird), dass mein Leopardgecko versucht, egal wie und egal wo, die Scheibe hochzuklettern. Ich habe ihn jetzt ca. einen Monat und seit her macht er das. Anfangs dachte ich, das ist, weil er in einer neuen Umgebung ist, aber mittlerweile sollte er sich doch eingewöhnt haben - gerade auch weil er schon Handzahm geworden ist. Hat jemand villeicht eine Idee, warum er das macht, ob das evtl. normal ist und falls nicht, was ich dagegen machen kann?