Was geht in den Menschen vor (Schildkröten Haltung)?

HonigWoelkchen  03.06.2025, 07:10

Wären auch Erfahrungen bezüglich Vögel in Verkaufsanzeigen erlaubt oder nur Schildkröten? Im Vogelbereich hatte ich auf Kleinanzeigen auch viel fragwürdiges gesehen.

WelliTestudo 
Beitragsersteller
 03.06.2025, 09:01

Natürlich. Du weißt dich, dass Wellis und Panzer hier leben. Schreib gerne. Ich muss dir sagen, es gibt Momente, da kann ich gar nicht in die Anzeigen schauen- zu grausam!

2 Antworten

Es gibt viele Gründe für solche Haltung. Aber Grund zur Aufregung gibt es bei Verkaufsanzeigen eigentlich nur wenig. Denn derjenige, der die Schildkröten abgibt, hat selbst bemerkt, dass er ihnen nicht mehr gerecht werden kann. Dass sie nun die Chance auf ein neues Zuhause haben, ist daher ein positiver Lichtblick für sie. Ob sie wirklich eine Verbesserung dadurch erfahren werden, oder falsch "beraten" werden, dass weiß man natürlich nie, aber immerhin gibt es die Chance darauf.
Und wenn wir alle freundlich und lösungsorientiert uns gegenseitig unterstützen, indem wir inspirierend zur Verbesserung beitragen, können wir die Welt für diese Tiere -und deren Besitzer- ein klein wenig besser machen. Mit Vorwürfen und bloßen Behauptungen hingegen erreichen wir jedoch das Gegenteil, nämlich dass derjenige sich verschließt, sich nichts annimmt und beide Seiten empört sind.
Übrigens bringt es auch mehr, wenn man MIT den betroffenen Menschen spricht, anstelle ÜBER sie, nicht nur im Bereich der Schildkröten ;-)

Das, was mir persönlich sauer aufstößt ist die Bürokratie. Denn Artenschutz findet eigentlich nur auf dem Papier statt, nicht in der Haltung selbst, da die Mindestanforderungen an die Haltung und viele der Verbote nichts mit artgerechter Haltung zu tun haben.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Erfahrung und Beobachtung

WelliTestudo 
Beitragsersteller
 04.06.2025, 17:15

Sehr gute Antwort. Danke dafür. Natürlich muss man freundlich und lösungsorientiert an Probleme herangehen, das sollte aber jedem bewusst sein. Auch stimmt es, dass man immer MIT der Person selber Kontakt aufnehmen sollte, anstatt ÜBER die betroffene Person. Allerdings ist GF dazu da um aufzuklären und auch aufzuzeigen, was geht und eben was nicht so richtig ist. Explizit ging es mir um die Beschreibung der Terrarienhaltung mit der Bitte des Halters, diese genauso optimal zu übernehmen. Von daher sind es auf meinen Text bezogen keine Vorwürfe oder gar Behauptungen, sondern ein Erlebnis. Es war auch kein zur Schau stellen, oder Datenschutzvergehen meinerseits.

Leider gibt es Halter, die konsequent unbelehrbar und beratungsresistent bleiben, auch ausführlichen Gesprächen.

Ok gut danke für deine Rückmeldung dann zum Thema Vögel:

Da ich meine Nachzuchten auf Kleinanzeigen vermittle sehe ich da auch immer wieder fragwürdige Sachen.

Zum Beispiel steht im Inserat dann kaum eine Info. Beispiel:

nymphensittich

Ist man 1 jar mit käfig.

(Also eine einjähriger Hahn mit Käfig)

Solche Anzeigen sehe ich zu Hauf.

Dann hab ich auch ein Inserat zu einem "zahmen" Nymphensittich gesehen. Natürlich ist der "zahm" wenn man ihm die Flügel zusammentapet... Der Nymphi tat mir einfach mega leid. Eine Meldung bei Kleinanzeigen wegen Tierquälerei hat leider auch nichts gebracht.

Eine weitere Anzeige wo ein Nymphensittichhahn zu verkaufen war hat mich ebenfalls schockiert. Auf den Bildern war er in einem kleinen Käfig und anstelle von normalen Körnerfutter hing da nur ein Meisenknödel drin. Haben den Verkäufer auch angeschrieben weil wir den Kleinen da rausholen wollten. Das Inserat wurde allerdings zügig gelöscht.

Am schlimmsten sind aber immernoch zwei spezielle Typen von Inseraten:

Nymphensittichbabys für weitere Handaufzucht zu verkaufen

Nymphensittiche, Wellensittiche, Kanarienvögel, Unzertrennliche etc Pärchen mit Nest, Eiern oder Küken komplett abzugeben.

Da wird einfach wirklich Profit mit der Qual dieser armen Vögel gemacht. Es kommt da nicht selten vor, das sich Unerfahrene diese Vögel holen und ihnen die Handaufzuchten in der Hand wegsterben, weil sie einfach keine Ahnung hatten und der Wunschgedanke mit der harten Realität kollidiert.

Ich kann da auch nicht nachvollziehen was da in den Köpfen solcher vorgeht, die die Tiere so verkaufen. Das ist nicht mehr als Profitgier, pure Dummheit und Ignoranz.

Leider verbietet Kleinanzeigen den Verkauf von Handaufzuchten nicht. Aktuell versucht das Nymphensittichforum aber Leserbriefe an Kleinanzeigen zu senden. Da gehen sie auf die Problematik ein und das es verboten werden sollte so junge nicht futterfeste Küken verkaufen zu dürfen. Bei Katzen und Hunden gibt es sowas ja auch, warum also nicht auch für andere Kleintiere?

Das wären so mal meine Gedanken zu dem Thema Inserate bei Haustieren, mit Schwerpunkt Vögel.

LG


WelliTestudo 
Beitragsersteller
 03.06.2025, 10:50

Danke für deine öffentliche Schilderung und teilen deiner Erfahrungen, sowie höchst interessanten Infos. Das oben von mir, war leider nur eine aktuelle Anzeige. Ich weiß leider auch zu gut, wie hoch die Dunkelziffer ist. Zum leid der Tiere.

Wir haben es doch mit unseren Wellis dem Jahre 2014 zu verdanken. Mit der Einstellung der Genehmigungen und Meldepflicht begann die Odyssee. Deshalb haben wir auch 2016 unsere Zucht eingestellt. An allen Ecken und Enden konnten sie gezüchtet und vermarktet werden. Unter den schlimmsten Umständen und ohne jegliches Wissen. Eine Schande für diese wunderbaren Begleiter. Wenn ich schon lese.... Küken, gerne per Hand aufziehen und handzahm von klein auf trainieren... Was ein Schwachsinn! Wir haben seit, keine Ahnung, 26 Jahre und mein Mann nochmal 10 Jahre mehr, die Wellis und Panzer, ich würde sagen, Erfahrung, wissen etc haben wir uns angelernt und auch anlernen lassen. Noch nie haben wir per Hand geschafft verstossene aufzuziehen. Würde ich auch nie wieder versuchen und machen, die Besten aller Besten scheitern daran...

HonigWoelkchen  03.06.2025, 11:59
@WelliTestudo

Ja, die Einstellung der Zuchtgenehmigung hat da definitiv alles arg verschlimmert.

Es sind aber, wie ich feststellen musste, viele Anzeigen von ausländischen Vogelhaltern, die solche schrecklichen Haltungsbedingungen haben. Das ist aber auch kein Wunder wenn man da mal schaut welchen Wert die Vögel dort haben. Die ganzen Videos von verdreckten Volieren mit brütenden Vögeln darin oder die Videos wo viele Vögel in eine Gitterbox für den Verkauf gestopft werden. Da merkt man das sie in den Kulturen nur als Ware und weiteres Dekoobjekt gesehen werden. Und da ist es dann natürlich kein Wunder das sich Krankheiten wie Megabakterien und Polyomaviren immer weiter verbreiten. Sogar Tuberkulose wird immer mehr. Aber ob da nochmal was kommt? Wahrscheinlich erst wenn es eine neue Erkrankung gibt die genauso gefährlich ist, wie die Psittakose damals war.

Oh ja Handaufzuchten gehören nicht in Anfängerhände. Damals musste ich es tun für unsere Zebrafinken. Die Küken haben nämlich eine Rachenmaserung die bei den Eltern den Fütterungsreiz auslöst. Eines der Küken war eine Schecke und hatte aufgrunddessen nur eine ganz helle Maserung. Er wurde also nicht richtig gefüttert. Ich hab ihn dann also die nächsten Tage immer wieder zugefüttert und nach einigen Tagen, war er kräftig und groß genug um sich bemerkbar zu machen. Ab da haben die Eltern dann wieder übernommen. Zum Glück musste ich noch keine komplette Handaufzucht machen. Habe aber schon 2 User gehabt die Nothandaufzuchten hatten und Unterstützung und Tipps brauchten. 3 Nymphensittiche und 2 Wellensittiche alle durchgekriegt. Der letzte Fall war mit einem Nymphensittich, aber da hat der Halter zu spät um Hilfe gebeten bzw. meinte er das er soweit Bescheid weiß. Nachdem ich ihn mit Fragen gelöchert hab musste ich feststellen das er schon so einige Fehler gemacht hatte und definitiv nicht gut vorbereitet war. Aber zu seiner Verteidigung muss ich sagen das er nicht an dem Debakel schuld war, sondern lediglich der jenige der versucht hat das Küken zu retten. Das war ein typischer Fall von unverantwortlichen Eltern.

WelliTestudo 
Beitragsersteller
 03.06.2025, 15:23
@HonigWoelkchen

Oh ja hier auf... Stell dir mal vor diese Chlamydien Seuche würde wieder auftreten.. nicht vorzustellen.

Zur Vogel oder generellen Tierhaltung in einigen Ländern, gebe ich dir vollkommen Recht. Gaaaanz miserabel. Wir sind ja selber gemischt mascht hier bei uns 😂 die Seite meines Mannes kommt aus der Türkei. Also, ich habe schon einiges gesehen und kennengelernt. Auch Dinge, die ich nie sehen wollte an einigen Orten und die mir wahrscheinlich ein Trauma hinterlassen haben- deshalb auch meine Fürsorge für unsere Tiere.

Respekt! Das du es gemeistert hast bei deinen Zebrafinken. Super toll.

Ja, wenn man Fehler macht, reicht ein klitzekleiner und der Welli hat sein Schicksal besiegelt bekommen.. nein nein, wir haben es damals gemacht. Zweimal und nie wieder möchte ich das machen müssen.

Dafür habe ich unsere Steinhühner damals aufgezogen 😂 schlechter Vergleich, ich weiß, aber mit Anfang 20 damals, war ich darüber total stolz und glücklich. Und wenn wir dabei sind, als wir noch Schafe hatten, die wurden auch zu häuft mit der Flasche großgezogen. Das waren Zeiten. ..

Nochmal kurz zur Zucht Genehmigung, ich wäre voll und ganz dafür, dass diese wieder eingeführt wird.