Pferde

1.485 Mitglieder, 24.064 Beiträge

Pferd wird nicht zurück genommen?

Hallo zusammen,meine Freundin hat ein Pferd gekauft,mit Genehmigung das sie es abbezahlt,leider hat sie schnell gemerkt das sie es geldlich nicht schafft und wollte es zurück geben ( vorbesitzer haben sogar noch gesagt wenn es nicht klappt nehmen sie es wieder zurück),von den Vorbesitzer kam dann das sie es nicht zurück nehmen werden und sie solle es verkaufen und den vorbesitzern das Geld geben,darf man sowas? Sie hat weder Kaufvertrag,noch Pass.Sie weiß einfach nicht mehr weiter

Barefoot Sattel dauerhaft nutzen?

Hallo meinen lieben, ich habe da ein Problem unzwar habe ich mir einen Tinker gekauft (mit Zubehör). Ein westernsattel der Marke Alabama saddlery equiflex war dabei. Dieser passt leider nicht. Es ist sehr schwierig da einen passenden westernsattel zu finden. Gerne würde ich auf eine Barefoot Happy Valley oder einen lazy Mountain umsteigen. Da mein Tinkerbär schon 18 Jahre alt ist bevorzuge ich einen leichten Sattel. Nein Tinker ist breit 1.68 groß und hat einen hohen wiederrist. Er steht stark im Kaltblut typ. Wir gehen nur Ausreiten. Meistens so 1,5 Stunden. Im Sommer sind größere Ritte geplant max. 3,5 Stunden. Allerdings sind die großen Ausritte trotzdem eher selten. Ich habe gelesen das diese Barefoot sättel mit einem VPS system für Wirbelsäulen Freiheit ausgestattet sind. Mir ist es wichtig das ich die Bügel unbedenklich nutzen kann. Hat hier jemand Erfahrung mit den Barefoot sätteln? Natürlich würde ich mir eine Beratung bezüglich der Polsterung einholen, erfragen ob der Sattel überhaupt für mein Pferd geeignet ist. Ich freue mich über Zuschriften und Erfahrungsberichte. Mein Gewicht: 69kg. Ich bin 165cm groß und weiblich.

Hufgelenksentzündung beim Pferd?

Hallo, Meine Stute hat einseitig eine Hufgelenksentzündung diagnositiziert bekommen. Sie ging leicht lahm und die Tierärztin ist relativ schnell zur Diagnose HGE gekommen. Also Hyaluron gespritzt, 3 Tage Boxenruhe und dann Pause aber mit Wiese. Nun ist es zwei Wochen her und zunächst war die Lahmheit auf hartem Boden schlimmer als vor der Behandlung. Das ist nun etwas besser, aber in Wendungen und auf hartem Boden immernoch schlimmer, wie vor der Behandlung. Vielleicht hat jmd ähnliche Erfahrungen. PS: Die Stute wird natürlich nicht bewegt seit der Lahmheit, lediglich raus und reingeführt in die Box. Da fiel die schlechtere Belastung beim rein und rausführen auf dem Pflaster auf. Vielleicht gibt es Empfehlungen zum Futter / ggf. Umstellung von Barhuf auf Polsterbeschlag / Bemer / Hof Mag Liebe Grüße
Bild zum Beitrag

Wie reite ich mein Shetty am besten ein?

Hey, ich habe ein junges Shetty, welches eingeritten werden soll. Das Problem ist, dass ich einfach zu groß/schwer für sie bin. Ich bin ca. 1,55m groß und wiege 40kg. Sie ist ca 1,10m und aktuell sehr gut im Training. Natürlich will und werde ich sie nicht reiten! Mir geht es darum, dass sie eine korrekte Hilfengebung lernt, wenn Gewicht auf ihrem Rücken ist. Dementsprechend höchstens 5min (von kleineren) Wenn ich ihr das beibringen sollte, lieber mit Sattel, mit Pad oder gar ohne Sattel? Sollte ich merken, dass sie das nicht möchte (z.B. durch zwicken in den Fuß)lasse ich selbstverständlich sofort absteigen. Bitte antwortet respektvoll! Danke im vorraus:)

Pony rennt los und entzieht sich den Hilfen?

Hey! Ich habe eine neue Reitbeteiligung, die ich Sommer letzten Jahres schon regelmaessig reiten durfte und mit ihr sogar mein Reitabzeichen 5 erfolgreich absolvieren durfte. Das Pony hatte zwischendurch eine eigene Reitbeteiligung, diese hat aber aufgegeben, weil es ihr zu schwierig wurde. Ich habe zwar Erfahrung mit jungen und unrittigen Pferden, aber bin es nicht wirklich gewoehnt, dass ein Pony aus dem nichts losschiesst und sich den Hilfen entzieht, wobei es in der restlichen Unterrichtseinheit oder wenn ich sie alleine reite selten passiert. Meist aus dem nichts und dann hilft weder Bein, Hand noch Gewicht und sie will einfach nur rennen. Mit Kraft kann ich dagegen natuerlich wirken, aber das spricht gegen meine Moral und ich bin der Meinung, dass es auf dauer dem Pferd eh schaden wuerde. Ich trainiere sie aktuell schonend und setze meinen Schwerpunt eher darauf, vom Boden aus mit ihr zu arbeiten, da mir ihr Ruecken und teilweise Verhalten dem Menschen gegenueber nicht so gefaellt. Allerdings hat sie genug Muskeln einen Menschen "gesunderhaltend" zu tragen.. Im Generellen ist sie ein Pony, dass am Anfang einer Einheit ein wenig triebig ist und zum Ende hin viel motivierter laeuft und dann auch mal uebern Ruecken laeuft, sowie sich biegt. Was sind eure Erfahrungen damit, habt ihr Tipps? (Sattel passt, Trense auch, alles vom Tierarzt abgecheckt)

Woher habt ihr eure western Hüte?

Hallo ihr Lieben 😁 Ich bin gerade im Kaufprozess meines ersten Pferdes; eine wunderschöne Burgdorfer Stute. Sie ist (mehr oder weniger) Western geritten und kommt inklusive Sattel, Zaumzeug und restlicher Ausrüstung zu mir. Nun, ich fände es voll niedlich wenn ich dazu noch eine western hat hätte. (Ich bin selbst nicht umbedingt western Reiterin, sondern eher Freizeit/Horsemanship geneigt, aber wehe es kommt jemand mit „Du bist keine richtige western Reiterin, du hast den Hut nicht verdient“. (Ja es gibt solche Leute 🤦‍♀️) Ich möchte mich aber trotzdem anständig schützen, das heisst ich zieh jetzt nicht einfach nen western Hut anstatt einen Helm an. Es gibt doch so Kombi-Helme die aussehen wie western Hüte, die aber mit einem Helm ausgestattet sind. Weiss jemand wo man die kaufen kann? Oder gibt es sogar „Aufsätze“ die man an einem gewöhnlichen Helm anbringen kann? Dankeee!

Was kann ich ihm gegen seine Hengstgefühle geben?

Ich bin letztes Jahr mit meinen 2 Pferden in einen anderen Stall gezogen. Jetzt bestehen aus 2 Wallachen und 4 Stuten. Mein Wallach wurde erst mit 6 kastriert und ist jetzt 8, leider hat er seine Hengstgefühle wohl doch nicht verloren und springt jetzt alle PAAR TAGE!! auf meine Stute (mit Senkrücken) auf. Auf Dauer kann das ja nicht gesund sein und die Stallbesitzerin meinte, sobald er auf eine andere Stute raufspringt muss er aus dem Stall raus. Was kann ich ihm und meiner Stute füttern, damit die das nicht mehr machen. Selber hab ich’s noch nicht erlebt, aber aus Erzählungen weiß ich, dass er nur raufspringt wenn die Stute sich auch wirklich anbietet, ihn anbrummelt und blinkt. Jegliche Art von Tipps sind sehr willkommen!! Danke schonmal!