Pferde

1.485 Mitglieder, 24.086 Beiträge

Pferd seit OP durchtrittig?

Ich weiß, ist eher eine Frage für den Tierarzt, würde mich aber mal von eurer Seite aus interessieren. Es handelt sich um ein Pferd, welches vor ein paar Wochen an beiden Hinterbeinen eine Chip OP hatte, jetzt hat sie auf Wunsch der Besitzerin noch Boxenruhe, und für mich sieht die durchtrittig aus, kann aber sein dass ich mich täusche, oder das nicht ausheilen muss ( nicht mein Pferd, uns gehört der Stall und ich miste die Box tägluch 4 mal) und ja, ich habe das Einverständnis der Besitzerin Hier die Bilder
Bild zum Beitrag

Mittel gegen Kriebelmücken?

Nach langem hin und her stelle ich nun doch die Frage da ich langsam keine Ahnung mehr habe was ich noch tun soll. Vielleicht hat ja irgendjemand hier eine super Idee/irgend ein Wundermittel gegen diese lästigen Viecher. Hatten es schon mit Fliegenmaske probiert und ohne. Beides irgendwie nicht das Wahre. Allerdings hab ich ihr die Maske heute wieder aufgezogen, ohne ging dann im Endeffekt doch auch einfach nicht. Ohren waren innen total gefüllt mit diesen Mistviecher. Total wund, verkrustet, die Mücken haben sich da richtig eingenistet. Sah schrecklich aus. Das von einem Tag auf den anderen. Hab die Ohren nun vorsichtig aber gründlich ausgewaschen, Ringelblumensalbe auf die wunden Stellen geschmiert, die Fliegenmaske mit Fliegenspray an den Ohren eingesprüht und so steht das Fräulein jetzt wieder auf der Weide. Habe dennoch das Gefühl dass hauptsächlich sie total geplagt wird von den Insekten. Vielleicht schmeckt sie ja so gut...🙄 Hat da noch irgendwer eine Idee was ich tun kann? Der Rest vom Pferd bleibt überraschenderweise verschont. Sind ausschließlich die Ohren. Bin am verzweifeln. Freue mich absolut über jeden Tipp. Erzählt gern wie ihr das macht. LG 🙋🏻‍♂️

Ist das normal oder bin ich hier auf einen reithof der nicht gut ist?

Hallo ich bin gerade im urlaub auf einem reiterhof und habe 3 problem 1: ist das gefährlich für das Pferd das es da auf der Art Koppel stand?(siehe bild) 2:ich wurde ohne zu fragen für morgen für eine Probe reitstunde eingeteilt obwohl ich etwas anderes machen wollte aber das größte Problem ist ich wurde für Amadeus (ein jungpferd )eingeteilt und hab ihn mir angesehen und bin mir sehr sicher das er nicht geeignet ist mein Gewicht (80kg ) zu tragen nach dem die nicht mal gefragt habe was soll ich tun ? 3:ich soll an der longe reiten traue es mir aber gar nicht zu da ich schon lang nicht mehr geritten bin
Bild zum Beitrag

Pferd testet im Gelände?

Hallo, ich habe seit 5 Monaten einen Tinker Wallach als Reitbeteiligung, mittlerweile kann ich am Platz gut mit ihm Arbeiten, da hat er am Anfang nämlich immer seine sehr Stute Seite gezeigt. Seit ein paar Wochen sind unsere Gelände Ausflüge aber nicht mehr so entspannt wie sie am Anfang waren, er denkt er muss sich in jede Kleinigkeit reinsteigern und entweder wegspringen und umdrehen oder er will gar nicht mehr vorbei, meistens schnaubt er dabei als ob es ihm Angst machen würde, aber die Wege die wir immer Reiten konnten wir davor ohne Probleme bewältigen. Sobald ich absteige geht er aber vorbei. Nun ist meine Frage ob er mich einfach nur testet und wie ich umgehen soll damit er das nicht mehr mit mir macht (Mit seiner Besitzerin macht er das nie, und bis vor wenigen Wochen hat er das bei mir auch nicht gemacht) Danke im Voraus:)

Wie schaff ich es Pferd für immer ohne Gerte zu reiten und auch vom Boden aus ohne Gerte?

Hallo zusammen, ich möchte gerne nicht mehr so viel mit Gerte arbeiten müssen. Habt ihr Tipps? Es ist so, dass meine Stute nicht immer einfach ist. Ich hab noch nie eine Reitbeteiligung für sie finden können zb weil es sich niemand zu traut. Sie ist zwar (wie ich finde) ein Verlasspferd und hat mich noch nie abgeworfen aber sie ist dennoch sehr schwierig. Sie ist sehr stur, dafür lieb ich sie einerseits auch, weil das ist halt einfach sie aber trotzdem bringt sie mich damit oft an meine Grenzen. Beispielssituationen: ich hab sie kürzlich vom Offenstall rausgeholt und sie am Putzplatz vorm Offenstall angebunden. Die Offenstallpferde rannten dann im Laufe des Sattelns irgendwann runter auf die Koppel und da wurde sie so nervös dass sie randaliert hat und mich dauernd zur Seite scharte. So etwas ist schon mal passiert und dabei hatte sie sich ernsthaft verletzt gehabt und landete damals sogar in der Klinik, wo sie auch randalierte weil sie weg von ihrer Herde und weg von mir war. Ja, das einzige was da hilft ist leider ein mal wirklich kräftig mit der Gerte über braten auf die Brust oder die Hinterhand. Erst dann beruhigt sie sich, schnaubt ab und steht wieder still da. Mit "shhhh....ist schon guuuut....ruuuhig alles guuuut feeein" kommste da nicht weit, leider. Oder in der Halle kürzlich...da hat sie auch gehört wie ihre Herde runter auf die Koppel rannte und auf einmal wurde ich nur noch Beifahrer. Da kannste machen was du willst und sie regiert auf nichts mehr. Läuft nur nervös und unruhig hin und her und wird respektlos und gefährlich gegenüber dem Menschen und auch sich selbst. Auch da hilft nur eine wirklich kräftige starke Parade am Zügel oder eins mit der Gerte überbraten, sodass sie keine Gefahr mehr für sich selbst darstellt. Oder kürzlich konnt ich sie dann beruhigen. Ihre Herde war wieder oben im Offenstall. Ich hab sie da angebunden und ihr ihr Futter gegeben und ging während dessen abmisten. Auf einmal sah sie mich nicht mehr und ich dachte, wenn die Herde da ist, ist das kein Problem aber nein, auf einmal drehte sie dann auch durch, hat sich los gerisssen, den Strick und das Halfter damit kaputt gemacht und rannte zu mir in die Halle. Beim Ausreiten auch kürzlich. Aus dem Nichts heraus sah sie etwas und sprang auf einmal seitlich ins Feld und noch bevor ich was tun konnte, schrie ein alter Mann, scheinbar Jäger, aus dem Fenster und zeigte mir seine Schrottflinte. Er schrie "sofort raus aus dem Feld mit dem Scheissgaul oder ich schieße ihr scheiss Hausfriedensbrüchler". Sie reagierte wieder mal nicht. Sie hat was fixiert was sie anstarrte und reagierte auf NICHTS. Und auch da musste ich ihr dann richtig fest mit der Gerte eine am Arsch über braten....und siehe da, sie hat reagiert. Sie schnaubte auf einmal wieder ab und reagierte mit mir. Verließ mit mir das Feld und wir ritten weiter. Ähnliches passierte auch, dass sie sich auf ner Seitenstraße mitten auf die Straße stellte und hinter uns ein ungeduldiger Autofahrer war der schon andauernd hupte. Auch da reagierte sie nur auf Gerte. Ich will das nicht mehr. Ich möchte einfach mit sanfteren Hilfen durchkommen. Wir arbeiten schon ewig dran dass sie meine Hilfen besser annimmt und im Normalfall tut sie das, ja. Aber in solchen Ausnahmesituationen reagiert sie auf GARNICHTS mehr. Da kann eine Explosion neben uns sein, wenn sie in ihrem Wahn drin ist, nimmt die nichts mehr war und das macht sie ja nicht nur mit mir sondern wie gesagt zb auch wennn sie mal in ner Krankenbox ist oderso und ich hab da einfach so Angst dass sie sich selbst verletzt. Gesundheitlich wurde wirklich jedes Detail schon abgeklärt und sie erfreut sich wirklich bester Gesundheit. Alle sagen das gleiche: es ist ihr Charakter. Sie war schon immer so nur als ich sie gekauft hab damals noch viel schlimmer (natürlich nicht beim Probereiten, das hat sich erst zuhause rausgestellt). Ich habs schon mit sämtlichen Trainern, auch Bodenarbeitstrainern versucht aber wie gesagt, 100% weg gings nie. Ich möchte einfach so gern ohne diesem Gewalthilfsmittel auskommen. Ich hasse es, wenn sie so aufdreht, weil ich mich dann dafür hasse dass ich etwas tun muss, was ich eigentlich wirklich nicht mag. Hinzuhauen. Ich lieb sie wirklich über alles und würde alles für mich tun und ich hasse es, dass ich mich wie ein Scheiss Tierquäler fühle aber wie gesagt, in solchen Situationen hab ich oft Angst um sie, weil sie auf nichts anders als Gerte reagiert und sie stellt da halt leider oft eine Gefahr für sich selbst oder für die Menschen rundherum dar... Habt ihr Tipps oder gewisse Übungen die helfen könnten? Ich kann theoretische Dinge sehr gut in die Tat umsetzen also vielleicht kommt ja wirklich mal jemand mit einem Trick, den noch kein Trainer bisher gesagt hat weil wie gesagt, mit den Trainern hats bisher auch nicht so geklappt.

haftpflicht bei Pferd?

Hallo, gestern hat eine junge Frau mein Pferd zur Koppel geführt (mit Absprache des stallbesitzers, während ich nicht da war) und mein Pferd hat sich in dem Metall Zaun verfangen und ist nun schwer verletzt. Das Tor ist nicht ganz einfach zum schließen, da es wieder zurück schwingt. Wie sieht es da mit der Haftpflicht für Tierarzt kosten aus? Die Frau hat sich nicht weiter darum gekümmert wie es meinem Pferd geht und die Stallbesitzerin hat anscheinend nicht erklärt, dass man bei dem Tor vorsichtig sein muss. Kann man da irgendwas machen? Danke für eure Antworten

Stehmähne bei Ekzmerin?

Hallo! :) Ich bin am überlegen meiner Ekzemerin eine Stehmähne zu schneiden. Habe den Rat von einer Berufsreiterin und der Trainerin am Stall bekommen, da sich die Kriebelmücken auch in die Mähne setzen. Für mich wäre das waschen und das gesamte pflegen natürlich auch einfacher bzw praktischer. Dafür, dass sie den Sommerekzem hat, hat sie eine relativ dicke Mähne, und im Sommer schwitzt sie auch ziemlich drunter.. Ohne die fette Mähne wäre es für sie bestimmt auch angenehmer im Sommer. Habe nur bedenken ob die Viecher dann noch eher da dran gehen, da die Mähne ja auch Schutz bietet. Und es braucht ja doch eine Weile bis sie wieder richtig nachgewachsen ist. Eine Ekzemerdecke trägt sie aber selbstverständlich. Hier ein paar Bilder: War auch schon deutlich schlimmer. Nur vorne ist es etwas problematisch, da weder Fliegenmaske, noch Ekzemerdecke richtig die Stelle überdeckt. Bin aber gerade schon dran Lösungen zu finden. :) "Lohnt" sich hier die Stehmähne? Bin sehr dankbar über eure Meinung!
Bild zum Beitrag

Hat Dalera wirklich so einen schlechten Rücken?

Ich habe in vielen Kommentaren gelsen, dass Dalera einen unbemuskelten Rücken hat, und dass so ein Pferd auf so einem Niveu eigentlich vioel besser vom Rücken aussehen müsste. Ich frage mich ob der Rücken wirklich so schlecht ist. Immerhin ist sie 17 Jahre und mit schlechten Rücken, wäre sie nicht nochmal Olympia gegangen. Wenn ich mir dabei Wendy anschaue, die mit 10 Jahren schon sehr durchtrittig war, frage ich mich ob die in 7 Jahren nochmal Olympia geht, oder schon platt ist.

Pferd hustet, was noch tun?

Hallo, vielleicht kann hier jemand Erfahrungen teilen, dem es ähnlich geht. Mein Pferd hustet seit geraumer Zeit. Zu Beginn war dies sporadisch. Mal ein bis 2 Mal unter Anstrengung. Mit Kräutern, Hustensaft usw. Wurde es wieder besser. Da es jedoch nicht komplett verschwand, rief ich den TA an. Dieser hörte die Lunge ab und verschrieb VentiPlus. Durch das Erweitern der Bronchien war der Husten kurz darauf weg, gelöst hatte sich aber nichts. Nach Absetzen des Produkts war der Husten wieder da. Nun machten wir ein großes Blutbild - alles in Ordnung. Einen Allergietest - keine einzige allergie feststellbar. Er sollte bewegt werden, inhalieren. Jedoch auch damit keine Besserung. Auch die Bronchioskopie zeigte keinen Befund. Aktuell bekommt er Sputolysin. Er röchelt in der Bewegung stark, hustet extrem viel, aber der Husten hört sich extrem trocken an. Habt ihr Erfahrungen damit? Es husten derzeit an vielen Ställen unzählige Pferde und auch die Tierärzte können nicht genau sagen, weshalb sich dies so entwickelt. Erfahrungswerte? Danke für eure Antwort!

Harte Maulwinkel beim Pferd - Ursachen?

Letzte Woche bin ich für eine recht neue Stallkollegin beim Hufschmiedtermin eingesprungen und habe ihr Pferd zum Schmied gebracht. Das Pferd war etwas unruhig. Daher habe ich es eben versucht abzulenken während der Schmied gearbeitet hat. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Maulwinkel auf beiden Seiten sehr hart waren. Aber es gab keine verschiebbaren "Knubbel" im Gewebe. Direkt Narben sind mir aber keine aufgefallen. Das Pferd ist 6 Jahre alt und man weiß nicht viel von ihm, außer dass er aus Ungarn kommt... und offensichtlich zu fett ist. Wie auch immer... Was kann außer Narben verursacht durch unpassende Gebisse / zu hartes Handling noch der Grund dafür sein? Können Narben auch äußerlich unsichtbar im Gewebe sein? Es ist beidseitig hart, rechts ein wenig dicker als links.

Pferd verliert Fell am Griffelbein?

Seit einer Weile verliert mein Pferd an der vorderen Seite am Griffelbein Fell. Die Haut sieht irgendwie talgig darunter aus. Ich hab das Gefühl, dass, wenn ich stärker daran reiben würde, würde das Fell ganz leicht abgehen. Man könnte dazu nicht mal ausfallen sagen. Die Stelle ist ungefähr so groß wie ein Feuerzeug. Im Anhang seht ihr ein Foto. Ich wäre sehr froh über Ideen, was das sein könnte und was ich dagegen tun kann. Es ist nur an seinem einzigen, weißen (Hinter)Beinen. An dem hatte er im Frühjahr auch mal Mauke. könnte das damit zu tun haben? die Mauke ist vollkommen abgeheilt.
Bild zum Beitrag