Pferde

1.485 Mitglieder, 24.086 Beiträge

Eigenes pferd?

Ich bekomme in ein paar Jahren ein eigenes Pferd ich bin eine englisch reiterin jedoch würde ich gerne western reiten doch es gibt nur einen Ort wo ich das lernen kann doch ich hatte dort vor einige Jahren einen schweren Unfall und hab jetzt ein Verbot bekommen dort zu reiten. Jetzt kommt aber die frage ich würde zwar gerne ein tinker haben jedoch hab ich angst dass wenn ich dem tricks beibringe es sich irgendwie verletzt weil sie ja recht breit gebaut sind und meistens englisch geritten wird würde es gehen dann ein so z.b. 15 Jahre altes Pferd oder jünger western beizubringen also dass ich kein englisch mehr mit ihr/ihm mache oder muss ich dann bei englisch bleiben. Ich hätte zwar auch ein jungpferd mir nehmen können und damit ich es selbst ausbiöde jedoch möchte ich mit meinem Pferd auch Reitunterricht geben und ich will es direkt als meinen ersten Beruf eigentlich machen jedoch würde da jungpferd vllt so 5 oder so sein wenn ich fertig bin oder noch jünger und ich weiß nicht ob es mit einer 5 jährigen stute (ich würde gerne eine stute haben da ich gerne sie dann züchten möchte) so gut wäre kleinere Kinder oder so darauf reiten zu lassen da würde ich mich halt nicht trüber trauen

Pferd beschäftigen, abwechslungreiches Training?

Hallo, ich hab seit einer kurzen Zeit das Gefühl das mein Pferd wirklich keinen Spaß mehr an der Arbeit hat. Ich versuche unser ,,Training" abwechslungsreich zu gestalten mir fällt es nur oft sehr schwer weil sie nichtmehr Springen darf und auch mit jeglicher Art von Stangen sehr wenig anfagen kann. Bodenarbeit habe ich auch schon oft versucht und mache ich auch immernoch. Beim Aureiten und auf dem Platz normal Dressur reiten langweilt sie nicht gaaanz so würde ich sagen. Wir haben auch einen Badeweier bei uns in der Nähe da reite ich auch abunzu mit ihr hin. Sie wirkt einfach immer so gelangweilt obwohl sie eigentlich immer ein sehr aufgewecktes Pferd war und wir auch eine sehr gute Bindung haben. Falls jemand hier Ideen hat wie ich ihr noch ein bisschen mehr Abwechslung bieten kann oder einfach den Spaß an der Arbeit zurückbringen kann, wäre ich euch sehr dankbar♡

Soll ich den Schulbetrieb wechseln?

Also ich bin seit einigen Monaten in einem neuen Schulbetrieb. Da ist mir aufgefallen, dass die Pferde kein eigenes Halfter haben. z.B habe ich ein Pony gesehen wo das Halfter bis zum Nasenrücken war also 10 bis 15cm über den Nüstern war oder mein Pferd hatte mal ein zu kleines Halfter was sich nicht schließen ließ oder ein zu großes, aber nie ihr eigenes. Ich fragte mich halt ob das normal sei, weil ich von einem anderen Hof kam wo jeder sein eigenes Halfter hatte mit Namen dran um es nicht zu vertauschen. Diesmal war ich nochmal dort und die sagten mir ich würde den Sattel von meinem Pferd von einem anderen Pferd kriegen und darum bin ich mir unsicher ob ich es noch unterstützen sollte. Denn die Reitlehrer erklären sehr gut, die Pferde sind supi, die Menschen sind nicht so nett außer die Reitlehrer, aber ich weiß nicht ob es okay ist, dass die Pferde kein eigenes Halfter haben und sie unbedingt mit Ausbinder reiten müssen.

Reittherapie, Pferd mochte mich nicht?

Hey, ich hatte letztens mein erstes mal Reittherapie und gegen Ende wollte ich dem Pferd tschüss sagen indem ich Kopf an Kopf streicheln wollte, aber er hat sein Kopf quasi nach vorne "gestoßen", das hat mir wirkliche Selbstzweifel gemacht und frage mich nun ob der Pferd mich nicht mag, oder es einfach nur ein Zeichen von ,,Keine Lust" ist Danke für die Pferdeexperten, ich liebe Pferde aber das hat mich traurig gemacht:/

Aufregung beim reiten loswerden?

Hallo ihr lieben, Ich habe eine reitbeteiligung auf einen quarakterischen jungen wallach (1,80m groß) und bin ihn bis jetzt noch nicht geritten, da wir uns erst einmal gesehen haben. Am Montag reitet die Besitzerin zusammen mit mir aus und ich fahre mit dem Fahrrad daneben her um zu schauen wie er so ist. Wenn alles gut klappt, darf ich auf dem Weg zurück auf ihn drauf und die Besitzerin fährt mit dem Fahrrad. Ich reite seit 8 Jahren, bin aber jetzt ein ganzes jahr nicht mehr geritten und saß den entsprechend auch 1 jahr nicht mehr auf einen pferd. Dazu ist er sehr groß und testet seinen menschen gerne. Ich kann aber bis montag keine reitstunde mehr ausmachen. Wir werden erstmal nur Schritt reiten, aber ich bin trotzdem aufgeregt und habe auch ein bisschen Angst. Ich will aber nicht dass sich meine Angst und Nervosität auf ihn verbreitet und brauche jetzt Tipps, dass ich nicht so aufgeregt bin, bzw wie ich meine Angst kontrollieren kann.

Besitzer anzeigen (RB)?

Hey, meine Freundin hat eine pflegebeteiligung und ich bin am Freitag dabei gewesen. Der stall wo sie die pflegebeteiligung hat, scheint aber nicht wirklich in Ordnung zu sein. Die Boxen sind sehr klein und eng, das Wasser war nicht aufgefüllt, die Koppel war nicht vorhanden da sie anscheinend repariert wird (es waren nirgendwo Zeune zu sehen) und beim Reitunterricht schlägt sie die Pferde mit der lounge auf den Hintern. Ich habe selber eine reitbeteiligung (woanders) und verstehe mich mit der Besitzerin sehr gut und habe das bei ihr angesprochen. Sie weiß aber auch nicht wirklich was wir machen sollen. Müssen wir das anzeigen bzw muss meine freundin den Stall wechseln? Meine Freundin liebt ihre pflegebeteiligung und ich weiß nicht wie ich ihr das sagen soll.

Kann man Reiten verlernen?

Hey leute, ich habe zurzeit eine reitbeteiligung, auf einem sehr quarakterischen wallach. Ich war bis jetzt nur einmal da. Die Besitzerin ist super lieb und hat mir am Anfang tipps gegeben, da er seinen Menschen immer ,,testet". Er ist eigentlich sehr süß und will nichts schlechtes, allerdings hat die Besitzerin gesagt, dass er gerne mal Buckelt vor allem wenn man auf dem Platz geht. Ich habe deswegen schon eine schutzweste aber habe trotzdem Angst. Wir gehen am Montag zusammen ins Gelände, dann kann ich mal mit dem Fahrrad neben herfahren und wenn er an dem Tag gut drauf ist auf dem Rückweg zurück reiten und sie fährt Fahrrad. Ich bin seit ca einem jahr nicht mehr geritten (das weiß sie auch) und habe angst, dass ich es verlernt habe. Hat irgendjemand Tipps? Bearbeitet : da mich viele falsch verstanden haben hier die Auflösung was ich eigentlich meinte: Ich brauche Tipps wie man nicht so aufgeregt ist sich auf ein 1,75m Pferd zu setzten, dass sich die Aufregung nicht auf das Pferd überträgt. Ich reite seit 8 Jahren hatte aber jetzt ein Jahr Pause und bin in der Zeit NICHT geritten. Wie beschrieben fahre ich am Montag dort hin und ich kann davor keine reitstunde ausmachen. Wir gehen im Gelände nur Schritt und mehr nicht! Das Pferd ist noch jung (in der pupertät) und daher hoch motiviert ab und zu halt auch mal zu buckeln. Das macht er aber nur auf dem Platz und im Gelände eher selten, da er weiß das die Person oben kein Schutz hat. Auf dem Platz ist aber sand wo sich noch niemand verletzt hat beim runterfallen! Er kennt laute Geräusche, da er hauptsächlich beim reiten im Gelände ist und bei der bodenarbeit auf dem Platz. Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben, wie ich meine Aufregung los bekomme

Warum soll das Chambon schlecht sein?

hey, ich hab ein Jungpferd. Meine Trainerin, die ihn auch gerade ausbildet, hat mit zu einem Chambon geraten. Sie meinte, dass das gut wäre, da es Hilfreich bei Pferden ist, denen es schwer fällt den Kopf fallen zu lassen oder ihn permanent hoch ziehen. das Chambon drückt ja aufs Genick, nicht aufs Maul. Das war ihrer Meinung nach gut, ich hab aber von vielen gehört, dass sie das als negativ ansehen. Online habe ich jetzt allerdings vieles verschiedenes dazu gehört. Viel positives, aber auch viel negatives. was ist eure Meinung dazu ? danke für die Antworten :)