Pferde

1.485 Mitglieder, 24.081 Beiträge

Vokabeln fürs Reiten auf Französisch?

Hi! Ich bin momentan auf einem Schüleraustausch in Frankreich und werde hier auch Reitstunden nehmen. Das Problem ist aber, dass die benötigten Vokabeln dafür nich kenne… Dehalb meine Frage: kennt jemand eine gute Seite im Internet, auf der es die Übersetzungen gibt? Ich bräuchte die Übersetzungen für Bahnfiguren, Übersetzungen von Vokabeln die man für den Springunterricht benötigt und die Übersetzungen von Vokabeln um z.B. meinen Sitz zu korrigieren … es müssen auch nicht alle Vokabeln sein, nur so viele, dass ich nicht ganz unvorbereitet in die Reitstunde starte (theoretisch reichen auch die Bahnfiguren erstmal) dem Übersetzer traue ich nicht, deshalb frage ich hier! Vielen Dank für eure Hilfe, LG ✨Sometimesscarry ✨

Fellsattel und Steigbügel, geht sowas überhaupt?

Hallo liebe Alle, ich habe mich jetzt schon länger gefragt, ob ich mir (für mich) einen fellsattel kaufen möchte. Allerdings würde ich gerne Steigbügel benutzen, weiss aber auch das das mit der Druckverteilung nicht so toll ist. Es gibt ja aber auch welche mit einem Kopfeisen (ist das dann besser oder schlechter oder gleichgültig?) was denkt ihr. Könnte ich welche dran machen, wenn ich ein dickes westernpad drunter tue? Es würde sich um einen Gebrauch von höchstens einmal alle zwei Monate handeln (⁠^⁠^⁠)

Pferd hat kahle Stellen - hautpilz?

Hallo zusammen, ich habe mir einen 4 jährigen Wallach gekauft welcher auffällige Hautstellen hat. Im Gesicht und Hals (Ohren ebenfalls) hat er kahle Stellen wie auf dem Bild zu sehen. Weiß jemand was das ist? Und was ich dagegen tun kann? Eventuell hautpilz? Er hatte das bereits vor ca. 2 Monaten als ich Ihn das erste mal gesehen habe und es 30 grad waren. Verschlimmert hat sich das nicht und allgemein gehts ihm super. Tierarzt meinte es kann vieles sein, er war viel auf der Wiese aber könnte auch Ekzemer sein.
Bild zum Beitrag

Pferd und Kind(er), geht das?

Hey ihr, ich höre so oft von meinen Eltern, dass ich mir, wenn es an die Familienplanung geht, überlegen müsse, was ich dann mit meinem Pferd mache. Als ob es nicht machbar wäre, beides unter einen Hut zu bringen. Aber ich denke mir: So viele haben Kinder und Pferde, das funktioniert doch? Ja, vielleicht kann ich das Pferd dann nicht mehr so bewegen, wie ich es will oder es das braucht, aber ich habe ja auch eine Reitbeteiligung, die sich regelmäßig um mein Pferd kümmert. Wie seht ihr das? Funktioniert sowas? Was sind eure Erfahrungen? Liebe Grüße Eure Keks

Wie teuer ist ein Pferd und wo kann man sich über sowas erkundigen?

Hey ich bin Angelina 15 Jahre alt und würde mir gerne ein Pferd kaufen ( meine Eltern würden mir natürlich dabei helfen) zur Auswahl stehen bisher der Holsteiner und der Hannoveraner bin aber auch noch offen für weitere rassen Vorschläge (am besten ein Springpferd) nur ich hab halt keine Ahnung wo man sich über sowas erkundigt wie preis und woher, hat vielleicht jemand paar Infos würde mir sehr helfen . Danke.

Wie vertragen eure Pferde den Wetterumschwung?

Das Wetter ist ja rapide von Hochsommer auf Spätherbst umgesprungen (zumindest hier in Bayern wars extrem heftig) und viele Pferde, die ich so kenne, hatten ihre Probleme damit. Am Stall (24/7 Offenstall, aber mit vielen wind- und wettergeschützten Unterstellmöglichkeiten) hatten 2 Pferde eine Kolik. Ein super sensibles Stütchen und ein älterer Wallach. Beides hat mich wenig verwundert, den einen Sonntag noch 29°C, am Monat dann schon nur noch 12°C... Mein an sich recht wetterfühliges Pferd hat es allerdings super weg gesteckt (toi toi toi) und ich hoffe, das bleibt auch so^^ Hab vorsorglich mal etwas Leinsamen mit gefüttert und er wirkt mit dem jetzigen Wetter (ca. 15 Grad, leichter Wind, bewölkt) sehr zufrieden, Atemfrequenz ruhig, äppelt fest und regelmäßig, hat Energie. Mal rein aus Interesse: Wie haben eure Pferde diese extremen Wetterumschwünge weg gesteckt?

Ist es gesetzlich verboten mit dem Pferd Inliner zu fahren?

Ich frage hier wirklich nach dem Gestzlichen Ja oder nein. Und nicht nach der persönlichen Meinung ob man das gefährlich und leichtsinnig findet! Ich persönlich habe das auch noch nie gemacht und auch nicht vor! Aber habe es jetzt schon oft bei anderen gesehen und da hab ich mich einfach gefragt ob das so verboten ist, wie beispielsweise das Fahrrad fahren, oder ob es noch erlaubt ist. Ich selber konnte dazu nichts konkretes finden. Danke schonmal für die Hilfe.

Unterstützungsband beim Pferd dick?

Huhu Zusammen, so… mein Pferd hatte vor vier Tage auf der Höhe von unterstützungsband (vorne links) am Bein eine dickere Stelle. Sie war warm aber nicht sonderlich heiß. Im Schritt ist er ganz normal gelaufen und im Trab hat man das lahmen deutlich gesehen. Wir haben es dann die nächsten Tage mit heilerde und kühlen behandelt. Zack war es wieder weg (2. Tage später). Ich habe ihn ein bisschen locker longiert Schritt, Trab, Galop. Keine Lahmheit zu sehen, war top fit. Nun kam ich heute in den Stall… gleiche Stelle wieder minimal dick, warm war es nicht sonderlich. Schritt keine Lahmheit zu sehen, im Trab lief er dann aber nicht ganz sauber. Hab nun nicht das Gefühl beim abtasten gehabt das es ihm weh getan hat. Morgen kommt der Tierarzt um einen Ultraschall zu machen. Habt ihr hier Ehrfahrungen mit so einer Schwellung die weg ist und dann wieder kommt🫣

Habt ihr einen Pferdenamen?

Hallo! Ich suche einen guten Pferdenamen. Es ist eine Stute, ein Shire Horse, und sie ist dunkelbraun mit einer hellen Mähne (leicht gelblich). Ich dachte an einen Namen aus einer Fremdsprache, vielleicht Französisch? Es sollte nicht zu lange sein, etwa zwei bis drei Silben. Ich weiß, dass sind jetzt viele Bedingungen, ich hoffe, ihr habt trotzdem einen passenden Vorschlag! (Ich habe übrigens erst an eine Baumart gedacht, wegen ihrem dunklen Fell, aber alle die mir eingefallen sind, klangen auf Französisch irgendwie blöd, außer Birke und Lerche (ich habe gerade vergessen wie sie auf Französisch heißen). Vielleicht habt ihr ja eine gute?) Zur Orientierung, hier ist noch ein Bild von einem Playmobil Pferd, dass so ziemlich genauso wie die Stute aussieht:
Bild zum Beitrag

Was kann ich mit mekner Pflegebeteiligung machen?

Ich habe seit neuestem eine Pflegebeteiligung. Er ist erst 5 und manchmal noch schreckhaft, was ich aber ziemlich gut händeln kann. Habt ihr Ideen, was ich mit ihm machen könnte? Mir stehen eine 20×40 und eine 20×60 Merer Halle zud Verfügung, dann noch einen großen Springplatz, ein 20×40(mit Flies) und 20×60Meter Dressurplatz zur Verfügung, ebenfalls ein Roundpen(mit Flies),sowie Strecken zum Spaziergehen, was ich aufgrund der Schreckhaft nicht ausgiebig machen möchte(jetzt Anfangs zumindest). Ich darf keine Galopparbeit mit kgm machen, da er noch zu unbalanciert ist.