Nagetiere

906 Mitglieder, 31.970 Beiträge

Freigehege Meerschweinchen artgerecht?

Ich hab jetzt schon seit langer Zeit Meerschweinchen, und damals als ich mir sie geholt habe, auch die Besitzerin wegen artgerechter Haltung gefragt. Meine Schweinchen haben einen großen Stall, und dürfen das warme Halbjahr über auch immer raus wenn sie wollen. Nun habe ich aber immer wieder einmal gelesen dass anscheinend diese Steck- Freigehege nicht so artgerecht sein sollen. Ich habe ein Bild im Anhang, möchte aber dazu sagen dass das im Moment nicht im Betrieb ist, weil das Gras wachsen soll! Wenn die Schweinchen drin sind, habe ich einen hasendraht oben drüber damit keine anderen Tiere rein kommen und im Gehege stehen Häuser und Tunnel, damit sie sich verstecken können. Ich möchte nur wissen falls jemand damit Erfahrung hat, ob das artgerecht ist oder ob ich mir etwas anderes anschaffen sollte. Danke schon im Vorraus!
Bild zum Beitrag

Holz für Hühnerstall?

Hallo, ich baue mein altes Spielhaus als (Zucht) Stall für meine Hühner um. Den Boden habe ich mit Nadelholzbrettern ausgelegt und überlege eine Plane drüberzulegen ( nicht fest) (wenn ihr alternativ Ideen habt…gerne) jetzt muss ich die Wände und das Dach noch von innen auskleiden. Das Problem: sie haben bisher (also die außenverkleidung) ritzen und löcher dh die innenverkleidung muss entweder wasser resistent sein (ist mir lieber) oder ich baue noch etwas zwischen beide Schichten (zb Teichfolie). Außerdem sieht mein Vater Probleme in der Belastbarkeit des Hauses (steht schon seit 12 Jahren, Grundgerüst allerdings stabil, einbetoniert) was bedeutet dass ich auch nicht jedes Holz nehmen kann wegen des gewichts. Also: habt ihr 1. eine verbesserung für den Boden. 2. eine wasserresistente und abweisende möglichkeit bei der wand und dem dach. 3. kennt ihr ein leichtes holz dass aber für einen Stall geeignet ist und spätestens mit lasur oder kalkfarbe bei wasser nicht aufquillt. 4. wie würdet ihr das mit dem dach handhaben da zwischen balken und dach 5cm lücke ist und die immenverkleidung dem wetter also direkt ausgesetzt ist. bild hänge ich an
Bild zum Beitrag

Planung Aussengehege für Kaninchen?

Hallo alle miteinander! Ich plane meine Kaninchen in den Garten zu versetzten, da ich endlich die Möglichkeit dafür habe. Ich bräuchte allerdings ein paar Tipps und Anregungen. Kurz zu Beginn: da ich meine Kaninchenhaltung nach meinen jetzigen aufgeben möchte, möchte ich nicht allzu viel investieren. Meine Kaninchen sind zudem auch schon drei Jahre alt also muss es nur für maximal 3 Jahre halten. Ich habe vor, ihnen dauerhaft eine Fläche von 3x5 qm zur Verfügung zu stellen. Ich habe schon eine Schutzhütte gekauft und möchte daran ein Freilaufgehege anschließen, welches natürlich überdacht ist. Da ich meine Kaninchen vorher in Innenhaltung gehalten habe, habe ich sehr viele Elemente von dem Sonmics Freilaufgehege. Dieses möchte ich dann draußen nutzen. Damit würde ich auch das Dach bauen und auch von innen stützen, damit es nicht durchhängt. Ich wohne in einer Wohnsiedlung, in der Hunde und Katzen rum laufen. Die Katzen die ich bis jetzt kenne, bleiben in ihrem eigenen Garten. Die Hunde sind angeleint. Zu meinen Fragen: Wie kann ich einen Sonnenschutz anbringen? Meint ihr mein Vorhaben hält sich für drei Jahre? Wie kann ich ohne viel Aufwand einen Buddelschutz anbringen, wofür ich nicht die Wiese ,,kaputt‘‘ machen muss? Habt ihr eventuell noch alternative Ideen? Ich kann übrigens nichts höheres als 1 Meter hinstellen, weil sich die Nachbarn dann beschweren würden. Im Anhang befindet sich noch ein Bild. Das Gehege wird auf der Rasenfläche bis zu den Steinen stehen.
Bild zum Beitrag

Trächtigkeit bei einem 3 Jahren alten Meerschweinchen?

Hallöchen, ich habe vor kurzem einen unkastrierten Meerschweinchenbock gekauft (ca 6-8 Wochen alt). Der kleine Kollege war getrennt von meinen 7 Meerschweinchenmädels. Gestern Nacht hat er sich allerdings iiiirgendwie befreit und ist zu den Mädels rüber gelaufen (5 davon sind ca 3 Jahre alt, diese hatten alle schonmal einen Wurf und 2 sind ca ein Jahr alt ohne einen Wurf) und fast alle brünstig😩 leider weiß ich nicht wie lange er bei den Mädels war, könnte eine Stunde gewesen sein oder auch 9. Nun meine Frage: Wenn ich jetzt pech habe, könnten alle Mädels trächtig sein? wenn ja, wie gefährlich ist eine Trächtigkeit mit 3 Jahren für eine Sau bzw mit einem jahr und noch keinem einzigen Wurf?Danke schonmal🥲☺️

Hamster beißt?

Halloich habe meinen Hamster jetzt seit 2 Monaten und jede Nacht versuche ich mich mit ihm zu beschäftigen. Ich versuche jetzt sein 1 Monat ihm leckerchen aus der Hand zu geben ich lege mein Hand ins Gehege flach und sehr langsam rein er kommt dann zu meiner Hand beist mir in meinen Finger so stark das ich blute ich zucke meine Hand auch nicht weg er isst dann das Essen und beist mich öfter. Ich versuche das jetzt schon seit 2 Wochen und er beist mich trotzdem jedes Mal blutig ich bedränge ihn nicht gehe nicht zu ihm hin er kommt von alleine.ich würde gerne mehr mit ihm machen ihn zum Beispiel auch mal raus nehmen aber solange er mich beist wird das nichts. könnte mir jemand sagen wieso er mich beist weil er wirklich ein großes Gehege hat alles was er braucht darin und ich bin am verzweifelnalso Info ich habe einen dschungarischen zwerghamster männlich.lg Levin

Was ist das für ein Tier?

Schönen Nachmittag🙂 Ich war gestern in Baden Württemberg unterwegs zum fotografieren an einem Bach auf der Suche nach einem Eisvogel. Letztendlich sah ich dort aber ein kleinen braunen Klumpen den ich erst für Erde gehalten habe, bis ich die Bewegungen gesehen habe :D Die Größe würde ich ca. auf 30cm (?) schätzen und es aß die ganze Zeit dieses Grünzeug im Wasser :D ich weiß nicht ob das ein Baby von nem Biber oder sowas sein könnte? Oder Nutria? Den Schwanz habe ich im übrigen leider auch nicht gesehen. Vielleicht kennt sich ja jemand aus!
Bild zum Beitrag

Kaninchenrasse?

Guten Morgen. Gestern Mittag hat irgendein A.loch seine zwei Kaninchen bei mir im Garten ausgesetzt und diese haben sich unterm Trampolin versteckt, (definitiv ausgesetzt da sie sauberes Fell hatten und an den Pfoten gelbe Verfärbung (schätzungsweise vom Einstreu). Genauso hatte die eine rote Verfärbung am Mundbereich. Verletzt, oder abgemagert sehen sie auch nicht aus und schwach sind sie auch nicht🙏🏻 Meine Frage wäre jetzt was das für Kaninchen sind und wie alt diese sind da sie noch Recht jung aussehen (bzw klein).
Bild zum Beitrag