Katzen

2.181 Mitglieder, 61.004 Beiträge

Kater bringt mich jeden Morgen um den Schlaf?

Hallo zusammen, ich benötige mal eure Ratschläge/Tipps bzgl. Kater-Erziehung. Unser Kater ist 9 Monate alt und ist es gewohnt nachts nicht bei uns im Schlafzimmer zu schlafen. Er verbringt die Nacht immer im restlichen Haus und wir bekommen nichts von ihm mit. So geht das genau bis 5:00 Uhr. Dann startet das morgendliche, ausgiebige Miau-Konzert und endet erst um 06:00 Uhr sobald wir aufstehen und ihm Futter geben. Am Wochenende können wir uns danach nochmal problemlos schlafen legen. Er lässt uns bis 09:00 Uhr problemlos in Ruhe. Unter der Woche kostet es uns aber immer diese Stunde Schlaf. Wir haben schon versucht ihn um 5:00 Uhr mit dem Futterautomat zu besänftigen. Keinerlei Erfolg. Er will anscheinend persönlich gefüttert werden. Auch die Schlafzimmertür öffnen hat keinen Erfolg gebracht. Er miaut dann einfach lautstark neben dem Kopfkissen. Vor 6 Uhr wird nicht für ihn aufgestanden, da ich ihn damit nicht durchkommen lassen möchte. Habt ihr Tipps? Oder wie handhabt ihr das mit euren Katzen? Vielen Dank im Voraus. :)

Zecken fernhalten von Kater?

Wir haben eine sibirische Waldkatze mit ziemlich buschigem und langem Fell und ein nerviges Zeckenproblem. Gut, wer nicht, der einen Freigänger hat... ;-)) Wir haben für ihn vom TA Bravecto bekommen, was die Viecher auch gut abtötet, sobald sie ihn beißen, aber natürlich an sich nicht fernhält. Wir "durchsuchen" sein Fell jedes Mal, wenn er reinkommt, was aber manchmal echt nervig ist und wir natürlich nicht alle finden. Zudem lässt er es am Bauch auch kaum zu... Hat jemand mit irgendeinem Mittel gute Erfahrungen gemacht (gerne auch natürlich), was ich verwenden kann, damit die Biester gar nicht oder weniger auf ihn gehen. Es sollte natrülich zudem die Wirkung des anderen Mittels nicht hemmen... Danke!

17 Jahre alte Katze den Aufstieg erleichtern?

Huhu ihr lieben 💞 Der Lieblingsplatz meiner Katze draußen ist ein Schrank, dafür muss sie ca 1,20m hoch springen. Wir haben ihr mittlerweile ein Brett montiert sodass sie "nur" ca 60cm hoch springen muss obwohl sie die 1.20m ganz leicht schafft. Jetzt frage ich mich was ich damit erreicht habe. Schont das ihre Gelenke und Knochen vorallem beim runter springen, oder sorge ich dafür dass sie durch Bequemlichkeit abbaut? Oder beides? Was sagt ihr?

Katze Blasenentzündung?

Könnte meine Katze eine Blasenentzündung haben? Seit gestern geht sie schon recht oft aufs Klo doch immer ohne Erfolg. Würde so 10-15 mal am Tag schätzen. Es kommen immer nur kleine Mengen Urin raus + Verfärbung im Urin (ich schätze Blut). Kann eine Hauskatze sowas ohne Grund bekommen? Oder ist es vielleicht etwas mit den Nieren? Meine Katze wird in ein paar Monaten 10 Jahre und ist leicht über dem Normalgewicht. Wir haben morgen direkt einen Termin beim Tierarzt aber ich würde dennoch gern wissen (vielleicht aus Erfahrung) in welche Richtung es gehen könnte, vielleicht hat ja hier jemand ähnliches gehabt bei seiner Katze. Danke

Gutes Katzenstreu?

Hallo, ich bin jetzt seit 9 Monaten Katzenmama und hab leider immernoch nicht das perfekte streu für uns gefunden. Unten zähle ich mal die auf die ich schon hatte. Ihr könnt mir gerne was empfehlen. Meine Anforderungen sind dass es preiswert ist also am besten weniger wie 1€ pro Liter. Dann sollte es wenig stauben und gut Klumpen und gerüche binden. Ich hatte schon Kaufland ultra klumpstreu mit Duft- Hat unglaublich gestaubt und gestunken, Klumpen blieben am Boden kleben Biokats diamond care classic - Eigentlich sehr gut aber auf Dauer ist mir das zu teuer weil es eben auch ganz schön staubt Biokats diamond care sensitive - Klumoen zerfallen und es staubt außerdem viel zu teuer für die Qualität Dm aktiv klumpstreu - ganz gut aber da ich kein auto hab und zu dm mit dem e Roller fahren muss würde ich mich auf Dauer sehr abschleppen. Netto fine ultra klumostreu - Der Duft ist unangenehm sogar für mich, klumpt atzenstreu

Wer ist hierfür zuständig, Veterinäramt? (...)?

Hallo, Wir haben ziemliche Psychopathen als Nachbarn, ein junges, ukrainisches Pärchen ca 18 Jahre alt die noch nicht so lange hier wohnen. Die beiden haben wohl untereinander ein Aggressionsproblem, wo fast täglich in einer ein Zimmer Wohnung die Fetzen fliegen, werfen wohl Gegenstände sich zu, trinken wohl viel Alkohol und die Polizei war diesbezüglich auch schon ziemlich oft da in letzter Zeit. Vermieter weiss Bescheid und will sich kümmern. Hatte mich mit dem Kerl auch schon des öfteren jetzt in der Wolle weil er die Tür immer so am zuschlagen ist. Das schlimmste, da unten lebt ne Katze die fast jeden Abend an der Tür sitzt und "miserabel" am mauzen ist, quasi nach dem Motto das sie da raus will, ich weiss nicht ob Sie nicht sogar misshandelt wird oder sonst was. Kann man das dem Veterinäramt melden, oder wer ist dafür zuständig?

Katze bei Gehorsam mit Leckerlis belohnen?

Hallo Leute, ich habe heute meinem Kater erfolgreich das „Nein“ beigebracht und ihn immer wieder bei Gehorsam mit Leckerlis belohnt um ihn dran zu gewöhnen. Nun ist es so, dass er es mit Absicht macht um dann Leckerlis zu kriegen. Ist das auf Dauer aber nicht zu viel des Guten? Weil Belohnungen und Leckerlis sollen ja was Besonderes bleiben und nicht wie eine Tüte Chips weggefressen werden. Wie kann man das denn sonst dem Tier angewöhnen? :( Er ist nur gehorsam, wenn man ihm gleich darauf sein Leckerli gibt.

Scottish Fold Katze in den Garten lassen – kontrolliert an Leine? Ist eine Leine Tierquälerei?

Hallo zusammen, ich habe eine Scottish Fold Katze aus dem Tierschutz (Türkei) (nicht aus einer Zucht!) – sie hat bei mir ein liebevolles Zuhause gefunden. Sie ist sehr, wenn nicht sogar extrem ängstlich, vermutlich durch traumatische Erfahrungen, da sie vorher auf der Straße gelebt hat. Außerdem hat sie Kickohren und damit die genetisch bedingte Erkrankung OCD (Osteochondrodysplasie, also Gelenkprobleme), möglicherweise auch HCM (Herzproblem). Deshalb möchte ich sie nicht in ungesicherten Freigang lassen. Ich wohne in einem Wohngebiet am Stadtrand einer Großstadt – hier gibt es Autos, Hunde, andere Katzen, und leider auch Menschen, denen man nicht immer trauen kann. Ich habe große Angst, dass sie sich erschreckt, wegrennt, nicht zurückfindet oder sogar gestohlen wird. Sie sieht durch ihre Rasse „wertvoll“ aus und Scottish Folds sind durch das Zuchtverbot in Deutschland selten und begehrt. Ich würde ihr trotzdem gerne etwas Natur ermöglichen – aber sicher. Deshalb überlege ich, sie kontrolliert an der Leine mit in den Garten zu nehmen. Das Geschirr stört sie überhaupt nicht – sie trägt es ganz entspannt. Ich glaube nur, dass sie das Prinzip mit der Leine (noch) nicht ganz versteht. Mein Vater (Boomer, sehr stur) drängt mich jeden Tag, sie einfach frei laufen zu lassen, „weil Katzen das brauchen“. Ich habe schon versucht, ihm meine Sorgen zu erklären – aber er hält mich für übervorsichtig. Natürlich würde ich auch gerne Vertrauen haben – in ihn, in die Umgebung – aber ich finde, dass das bei genau dieser Katze bzw. Katzenrasse einfach nicht vertretbar ist. Die Risiken überwiegen in ihrem speziellen Fall einfach zu sehr. Ihr Schutz steht für mich an erster Stelle – gerade weil sie schon so viel durchgemacht hat. Meine Fragen: - Ist es Tierquälerei, eine Katze nur kontrolliert an der Leine in den Garten zu lassen? - Wie kann ich ihr helfen, die Leine besser zu verstehen? - Und: Wie kann ich meinem sturköpfigen Vater klar machen, dass unkontrollierter Freigang bei dieser Katze keine Option ist? Vorab: - Ja, ich weiß, dass Scottish Fold eine Qualzucht ist. - Nein, ich habe sie nicht gekauft, sondern aus dem Tierschutz – ich unterstütze also kein Tierleid. - Kommentare wie „Tierquäler“ oder „dann hättest du sie nicht nehmen sollen“ könnt ihr euch bitte sparen. Ich möchte meiner Katze das bestmögliche Leben bieten – genau deshalb frage ich hier um Rat. Danke an alle, die ernsthaft und respektvoll antworten möchten!