Fische & Aquaristik

699 Mitglieder, 23.665 Beiträge

Kampffisch Weibchen verhält sich merkwürdig?

meine Kampffisch Dame verhält sich seit gestern Abend sehr merkwürdig. sie liegt nur rum und wenn sie sich bewegt immer mit dem Kopf nach unten geneigt. Selten dreht sie sich auch auf der stelle, ist dabei gekrümmt. Sie bleibt bei allem am Boden und bewegt sich von diesem auch nicht weit weg. Weil ich Angst hatte das sie zu schwach dafür ist Luft zu schnappen oder vielleicht krank ist habe ich sie bereits in ein ruhiges und flaches Quarantäne-Becken verschifft. Hat jemand einen Rat? Tierarzt oder ähnliches für Aquarientiere gibt es in der Nähe bei uns nicht.
Bild zum Beitrag

Angeln in Dänemark und angelschein?

Hallo,ich fahre in ein paar Tagen nach Dänemark, nach Marstal. Wollte einfach mal fragen ob sich da wer auskennt wie man da am besten auf Platten angeln kann und wo. Außerdem kann ich keine Watt- oder seeringelwürmer mitnehmen, brauchte also einen alternativ Köder. Kennt sich da wer aus? Außerdem bin ich unter 18 und brache keine Angeklagte, da stellt sich aber die Frage ob man da doch irgendwas anderes kaufen muss. Kann mir nähmlich nicht vorstellen das man da ohne alles angeln darf. Würde mich sehr freuen wenn jemand irgendwelche Tipps hat wo man sich hinstellen könnte um was zu fangen, am besten wären natürlich Tipps für Marstal.vielen Dank für die Hilfe

Darf ich mit 16 und einen gültigen Angelschein alleine angeln?

Ich bin 16 Jahre alt und möchte ein Angelschein machen. Und habe dann gelesen, dass man mit 16 nur mit Begleitung einen Angler angeln gehen darf, aber dann habe ich wieder woanders gelesen, dass man schon mit 14 Jahren und mit einem gültigen Angelschein angeln gehen darf. Was ist jetzt richtig? Und wenn man nur mit Begleitung angeln gehen darf, muss das dann jemand sein, der sich auskennt oder kann das auch zum Beispiel ein Elternteil sein?

Gibt es empfehlenswertes Futter für den Futterautomaten im Aquarium, das nicht sofort sinkt und den Automaten nicht verstopft?

Hallo zusammen, ich suche Fischfutter, das sich gut für einen automatischen Futterspender eignet – allerdings möchte ich nicht nur Granulat verwenden, das schnell absinkt. Gibt es schwimmfähiges Futter oder Flockenfutter, das in einem Futterautomaten zuverlässig funktioniert, ohne zu verkleben oder zu verstopfen?Welche Futtersorten (Marke/Form) könnt ihr empfehlen, die bei euch gut im Automaten laufen? Bin für alle Tipps offen.Vielen Dank für eure Hilfe. MfG

Zwerggarnellenaquarium hilfe?

Ich habe ein neues Aquarium 12 L aufgebaut (sehe im Foto) für zukünftige Zwerggarnelen (Neocaridina). Verfolge das Aquarium seit dem ich 10 war, in Unterstützung von meiner Tante. Habe also mittlerweile schon 9 Jahre Erfahrungen. Das sind meine Wasserwerte und ich kann nicht einschätzen ob das Wasser für die Garnelen sicher ist und ob die Pflanzen darin überleben. Ich möchte gerne dieses Aquarium ohne Filter betreiben, würde aber ggf. Düngen. Zu futtern bekommen sie in Zukunft Seemandelbaumblätter, die denn pH wert etwas senken werden. Wäre auch bereit weiter andere Wesen wie Schnecken hinzuzufügen, falls das für Garnelen vorteilhaft wäre. Bei weiteren Fragen gerne melden!
Bild zum Beitrag

Können Guppy Mütter bei der Geburt sterben?

Hallowir haben uns ein Aquarium mit Guppys angeschafft. Eigentlich eine reine Männergruppe. Beim Kauf war noch ein Baby dabei was wir gratis dazu bekommen haben. Wie sich nun herausgestellt hat, ist das ein Weibchen und nun haben wir doch Babys gekriegt. Manche wurden nach der Geburt direkt gefressen. Zwei schwimmen noch herum. Die Männchen jagen das eine Weibchen quer durchs Beckem und zurück. Nun stellen wir uns mehrere FragenWird das Weibchen sterben wenn wir alles so belassen? Weil sie zuviel stress hat unter all den männchen?können die Fische evtl. das geschlecht erkennen und töten sie nur die männchenwie lange dauert so eine Geburt? Kann das weibchen die babys zurückhalten und über mehrere Tage gebären? Da sie immer noch ein bisschen dick ist.danke für eure antworten

Kampffisch Aquarium Strömung?

Hallo, ich habe vor kurzem mein erstes Aquarium (55l) für einen Kampffisch eingerichtet. Mein Problem ist jedoch, dass der Filter (Aquael Pat Mini) sehr viel Strömung macht, obwohl er bereits ganz niedrig eingestellt wurde. Im Aquarium selber ist es soweit ich es sehe ganz ok, aber es gibt relativ viel Oberflächenbewegung, wodurch meine ganzen Schwimmpflanzen auch schon in eine Ecke getrieben wurden. Ich weiß, dass man Kampffische auch ohne Filter halten kann und bin jetzt am überlegen ihn einfach rauszunehmen, da es mich schon sehr stört. Andererseits habe ich bei einem filterlosen Becken Angst, dass mir das Wasser schnell kippt, wenn z.B. eine Schnecke stirbt. Wie sehr stört die Strömung den Fisch denn? Ich plane übrigens, mir einen Kurzflosser (Plakat) zu holen. Habt ihr vielleicht Tipps? Gibt es Zusätzliches zu beachten, wenn ich den Filter rausnehme? Hier auch ein Bild vom Becken bisher.
Bild zum Beitrag