Fische & Aquaristik

699 Mitglieder, 23.665 Beiträge

Hat mein Kampffisch einen Pilz?

Hallo zusammen 🤗 Ich hoffe auf eure Erfahrungen. Mein Kampffisch verfärbt sich erst schwarz und dann weiß. Hab gelesen, dass die sich zwar verfärben können, aber bin mir nicht sicher ob das hier wirklich der Fall ist. Kurzer Background zur IST-Situation: Vor ca zwei Wochen hatte es angefangen, dass er einen schwarzen Fleck am Kopf bekam (siehe Bild 2). Nach paar Tagen hat sich der Fleck weißlich verfärbt (Siehe Bild 3) und der Kafi hat auch angefangen sein Verhalten zu ändern, also bin ich in den Hornbach um zu fragen. Die kannten sich da nicht sonderlich aus aber sind zu dem Entschluss gekommen, das es ein Pilz sein könnte. Habe dann ein Mittel dagegen gegeben. Mittlerweile ging es ihm richtig schlecht und er war nur noch auf dem Boden 😥 (Siehe Bild 4) Zusätzlich kam dann noch Flossenfäule (oder das andere was Flossen betrifft... Hab nämlich gelesen, das Flossenfäule eigentlich einen roten Rand hat und das ist bei ihm nicht der Fall-ist schon das dritte Mal das seine Flossen so zerfetzen...) Also hat er auch noch ein Mittel dagegen bekommen... Mittlerweile geht's ihm an sich wieder gut. Er ist top munter, extremst an uns interessiert und schwimmt wieder viel rum. Aber jetzt das weiße ist quasi gewandert. Er selbst sieht langsam wie ein blau-schwarz-graues Zebra aus 😅 Bevor er jetzt wieder ein Pilzmittel bekommt, wollte ich ganz gerne abklären ob das überhaupt das Problem ist. Vorher hätte ich gesagt es ist quasi nur verfärbt (aus welchem Grund auch immer) aber jetzt hab ich das Gefühl es sind doch "Bobbel"/Blässchen ? Oder sieht das nur so aus? Könnt ihr mir mit eurem Schwarmwissen helfen was ich machen kann? Bzw WAS er hat? Vielen Dank schon Mal für eure Hilfe 🫶🏻
Bild zum Beitrag

Wasserwerte im Aquarium?

Hallo, ich besitze ein 180L Aquarium. Das Becken ist seit Anfang 03/25 besetzt. Vorher waren die Wasserwerte immer stabil, das einzig lästige war das ständige Algenwachstum. Ich habe vor kurzem meine Pumpe, die im Aquarium hing gegen einen Außenfilter ersetzt und habe ich mich entschieden die Teststreifen von JBL zu kaufen, die man mittels einer App auswerten kann. Laut der App waren meine Wasserwerte unterirdisch und auch das Nitrit sowie Nitrat viel zu hoch. Auch Chlor wurde im Wasser gemessen. Da das Nitrit sehr hoch war, habe ich 2 Tage lang einen 50% Wasserwechsel gemacht. Die jetzigen Werte haben sich nicht wirklich verbessert und auch der pH Wert ist höher als sonst.(Bild von den letzten Werten ist im Anhang). Das Wasser wird stets vorm Wasserwechsel aufbereitet und besteht 1:1 aus destilliertem Wasser und Leitungswasser. Trotz der Wasserwechsel sterben meine Fische und ich bin langsam ratlos, wie es nun weitergehen soll? War der große Wasserwechsel falsch? Hat jemand Tipps oder übersehe ich etwas grundlegendes? Vielen Dank!
Bild zum Beitrag

Kampffisch Krank?

Aus meinem Wunderschönen Diabolo Wurde dieser Kranke Fisch Ich habe in 50L Becken mit einem Crowntail Das Becken ist zur häfte recht dicht bewachsen Die Wasserwerte sind alle top Ich habe kaum bis gar keine Strömung und eine Wassertemperatur von 27 grad Mein Kf ist jetzt ca ein jahr alt und ist seit einiger zeit krank er schwimmt nicht, liegt auf der seite hat starke probleme an die wasseroberfläche zu kommen und probleme beim fressen er versucht zu fressen aber es fällt ihm sichtlich schwer Er ist derzeit in einem anderen becken um meine welse und garnelen nicht anzustecken ich habe jetzt schon vieles ausprobiert aber nichts hilft
Bild zum Beitrag

Jbl teststreifen?

Hallo, ich hab schon viele alte Fragen gesehen zu Teststreifen für Aquarien und wie ungenau sie sein sollen. Diese Fragen sind aber alle schon mehrere Jahre alt. Ich frage mich ob sich in der Qualität der Teststreifen etwas getan hat? Sind Sie genauer geworden? Ich habe die von JBL easy und mein Chlorwert scheint immer erhöht zu sein. Genauso habe ich quasi kein Nitrat und sowieso kein Nitrit. meine Frage ist, wie macht ihr das? Macht es überhaupt Sinn, was Tests mit Teststreifen zu machen? Gibt es eine Firma die verlässlicher ist? Ich bin dankbar für Unterstützung. Liebe Grüße Manije

Angeln in Marstal?

Ich Segel Anfang August für einen Tag nach Marstal. Hatte vor da ein bisschen auf Plattfisch zu angeln weiß aber nicht wo da gute Spots sind. Hat jemand da schon einmal geangelt und kennt sich da aus? Außerdem bin icv mit unschlüssig ob ich noch eine Angeklagte kaufen muss, da ich unter 18 bin. Eine weitere Frage wäre, was man am besten als Köder verwenden sollte. Da ich Segel wir es schwer Wattwürmer zu kaufen und mit zu nehmen. Habe gehört Garnelen sollen ganz gut gehen. Stimmt das?vielen Dank für die hilfe

Kampffisch in der Balzzeit?

Hallo, wir haben seit 3 Wochen einen wunderschönen und total bewegungsfreudigen Kampffisch. Er hat gleich von Beginn an gut gegessen und sich nie versteckt. Er verhält sich eigentlich ganz normal. Nur in der Nacht liegt er entweder in seinem Versteck an der Oberfläche oder mal zwischen den Pflanzen und in seinem Steinversteck am Boden. Am liebsten aber an der Oberfläche an den Filter gelehnt. Nun fällt mir auf, dass er die Bläschen macht also ein Schaumnest, denke ich. Meine Frage wäre, da sein Brustkorb vergrößert aussieht, ob er in der Balzzeit ist? Oder muss ich mir Sorgen machen, dass er krank ist. Wie gesagt, er frisst gut und kommt immer zur Wasseroberfläche, wenn ich oder meine Familie zum Aquarium kommen. Er schwimmt auch sehr viel herum und wirkt sonst sehr entspannt. Was meint ihr - muss ich mir sorgen machen? Er hat gerade gegessen also sein Bauch wirkt dicker geht aber nach einiger Zeit immer wieder weg - also ist nur kurz nach der Fütterung so. Ich weiss es könnten mehr Pflanzen im Becken sein aber das kommt noch. Bitte um eure Hilfe :) Danke euch.
Bild zum Beitrag

Pflanzen bilden viele Luftwurzeln?

Hi, also ich habe mein Aquarium seit einer Woche und die Pflanzen... die machen mich wahnsinnig. Erst war es ein Kampf die im Soil zum halten zu bringen und jetzt bilden sie super viele weiße Wurzeln einfach an jeden Abschnitt. Also nicht unter der Erde sondern in der Mitte und an der Spitze? Was soll ich machen? Ich glaube! Ich habe diese Pflanzen: Südliches Fettblatt/Kleines Fettblatt Zartes Hornkraut/Rotes Tausendblatt/Weiderichgewächs Osiris Schwertpflanze/Froschlöffelgewächs habe zwar ein Buch aber habe einfach kein Auge dafür wo da die Unterschiede sind und welche das jetzt sind, sehen alle gleich aus Danke für die Antworten

Kugelaquarium?

ich habe bereits einige Erfahrung mit Aquarien und möchte nun ein neues, etwas experimentelleres Projekt starten. Konkret plane ich, mir ein Kugelaquarium (natürlich aus ausreichend dickem Glas und mit genügend Volumen) einzurichten, in dem ausschließlich Pflanzen, Soil, Dünger und Licht zum Einsatz kommen sollen – also ohne Filter, ohne Heizung, ohne Technik außer Licht.Die Idee ist, ein stabiles, sich weitgehend selbst regulierendes System zu schaffen – mit einem gesunden Pflanzenwachstum, klarem Wasser und, falls es gut läuft, vielleicht später auch ein paar Garnelen. Mir ist bewusst, dass das kein Selbstläufer ist, aber genau darum frage ich euch:🔹 Hat jemand Erfahrungen mit solchen Projekten?🔹 Könnt ihr ein geeignetes Kugelaquarium oder Gefäß empfehlen?🔹 Welche Pflanzenarten eignen sich besonders gut?🔹 Wie kann man das Ganze langfristig betreiben, ohne regelmäßige Wasserwechsel machen zu müssen?🔹 Gibt es Tipps zur Nährstoffbalance und Sauerstoffversorgung nur über Pflanzen und Licht?Bitte keine „lass es lieber“-Kommentare – mir ist bewusst, dass das nicht für jeden etwas ist. Ich suche gezielt nach Tipps, Erfahrungen oder auch Hinweisen, worauf man unbedingt achten sollte, um so ein System wirklich zum Laufen zu bringen.Danke euch schon mal!