Hallo,

ja, du kannst auf deinem Samsung S24 bestimmte Kontakte so einstellen, dass sie auch im „Lautlos“-Modus klingeln. Hier sind zwei Methoden, um das zu erreichen:

Methode 1: Priorisierte Kontakte über den "Nicht stören"-Modus
  1. Einstellungen öffnen.
  2. Auf "Töne und Vibration" tippen.
  3. "Nicht stören" auswählen.
  4. "Ausnahmen zulassen" antippen.
  5. "Anrufe von" und "Nachrichten von" auswählen und auf "Nur Favoriten" oder "Benutzerdefiniert" stellen.
  6. Falls du „Benutzerdefiniert“ wählst, kannst du einzelne Kontakte manuell hinzufügen.

Wichtig: Aktiviere "Nicht stören" dann manuell oder plane ihn so, dass dein Handy sonst lautlos bleibt, aber die ausgewählten Kontakte durchkommen.

Methode 2: Individuelle Kontakt-Benachrichtigungen

Falls du nur für bestimmte Kontakte bei WhatsApp oder SMS Töne möchtest:

  1. Öffne die Kontakte-App.
  2. Wähle den gewünschten Kontakt aus.
  3. Tippe auf "Bearbeiten" und dann auf "Klingelton". (Falls nötig, vorher auf "Mehr" tippen)
  4. Einen individuellen Klingelton für diesen Kontakt setzen.
  • Für WhatsApp: Chat mit der Person öffnen → Auf den Namen oben tippen.
  • "Benachrichtigungen anpassen" aktivieren und individuellen Ton festlegen.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

MfG

...zur Antwort

Hallo,

ja, die Funktion gibt es.

Du kannst das Bild mit einem Herz markieren und so zu deinen Favoriten hinzufügen.

Die Favoriten findest du dann wieder, indem du auf die drei Striche in der Galerie (unten rechts) klickst und dann auf "Favoriten".

Ich hoffe das hilft dir weiter.

MfG

...zur Antwort

Hallo,

vielleicht hilft dir das weiter:

Feel the dynamic live photos of Xiaomi Mi 14 #shorts

Da ich selbst keine Erfahrung mit Xiaomi Geräten habe, kann ich dir leider nicht mehr helfen.

MfG

...zur Antwort

Hallo,

dein S23 Ultra (8GB/256GB) in Schwarz mit kleinem Riss oben links dürfte noch zwischen 500 € und 600 € bringen, je nach Plattform und Käufer. Ohne Schaden gehen ähnliche Geräte für 600–650 € weg.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

MfG

...zur Antwort

Hallo,

die Inhaltsbeschränkung auf Spotify wird normalerweise über das Spotify Family-Konto oder die Kindersicherung in den Einstellungen aktiviert. Wenn deine Mutter das über ihr Handy gemacht hat, dann hat sie wahrscheinlich die Kindersicherung für dein Konto aktiviert.

Um die Einschränkung zu entfernen, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:

  1. Falls du Teil eines Spotify Family-Abos bist, kann der „Familien-Manager“ (also wahrscheinlich deine Mutter) die Inhaltsbeschränkung für dein Profil in den Familieneinstellungen verwalten. Dazu muss sie sich in die Spotify Family-Kontoverwaltung einloggen und dort die Einschränkung für dein Konto deaktivieren.
  2. Falls die Einschränkung in den Spotify-Einstellungen festgelegt wurde, kann sie das auf ihrem Gerät in den Einstellungen > Inhaltsfilter ändern. Dort kann sie das „Explizite Inhalte zulassen“ aktivieren, wenn sie das möchte.

Ich hoffe, dass hilft dir weiter.

MfG

...zur Antwort

Hallo,

wenn du nach einer Plattform suchst, auf der du Leute für Toy Control mit einem Satisfyer (oder anderen App-gesteuerten Toys) finden kannst, gibt es ein paar Möglichkeiten, je nachdem, ob du etwas Kostenloses suchst oder bereit bist, für den Service zu zahlen. Hier sind einige Anlaufstellen:

Kostenlose Optionen
  1. Reddit
  • Subreddits wie r/sexting, r/lovense, r/Kikpals oder r/DirtyR4R sind gut, um Gleichgesinnte zu finden.
  • Poste eine Anfrage oder suche nach Threads, wo Leute Kontrolle anbieten.
  1. Discord-Server
  • Es gibt Server für Fetische, Sexting und Toy Control. Suche nach Discord-Communities, die „Lush Control“, „Toy Control“ oder „Satisfyer“ im Namen haben.
  • Manche Server bieten einen Bereich für kostenlose Steuerungssessions.
  1. Kik & Telegram Gruppen
  • Es gibt Gruppen für Remote Control Play. Suche nach „Satisfyer Control“ oder „Toy Control“ auf Telegram oder Kik.
  • Manche Frauen bieten es aus Spaß an, aber viele verlangen Geld.
  1. FetLife
  • Eine Plattform für alternative Fetische und Kinks. Es gibt Gruppen und Events für Remote-Control-Toys.
  • Hier kannst du gezielt nach Partnern suchen, die kostenlos mitmachen.
Kostenpflichtige Optionen

Falls du keine kostenlose Partnerin findest, gibt es auch kostenpflichtige Plattformen:

  • OnlyFans – Einige Models bieten Live-Toy-Control-Sessions an.
  • SextPanther / MyGirlFund – Dort gibt es Frauen, die Toy Control gegen Bezahlung anbieten.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

MfG

...zur Antwort

Hallo,

es gibt einige Plattformen, auf denen du mit curvy oder BBW-Frauen Sexting betreiben kannst. Hier sind ein paar Optionen:

  1. Flirt- und Dating-Apps
  • Feeld (für alternative Beziehungen und Fetische)
  • FetLife (Community für Kinks und Fetische, inklusive BBW)
  • Badoo & Tinder (mit Filteroptionen für Körpertypen)
  • WooPlus (speziell für curvy und plus-size Dating)
  1. Sexting-Plattformen & Foren
  • Reddit (r/BBW, r/curvy, r/sexting) – Hier gibt es Threads, in denen man Kontakte knüpfen kann
  • Snapchat & Telegram-Gruppen – Manche BBW-Models bieten Sexting-Dienste gegen Bezahlung an
  1. Kostenpflichtige Alternativen
  • OnlyFans – Viele Plus-Size-Models bieten private Chats an
  • MyGirlFund oder SextPanther – Plattformen für bezahltes Sexting mit individuellen Frauen

Ich hoffe das hilft dir weiter.

MfG

...zur Antwort

Hallo,

die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass dein E-Mail-Client (z. B. Outlook oder Thunderbird) versucht, E-Mails über den POP3-Server von GMX abzurufen oder zu versenden, aber das gespeicherte Passwort nicht akzeptiert wird.

Bedeutung der Meldung:
  1. "Geben Sie Ihr Passwort für 20107292 auf pop.gmx.net ein"
  2. → "20107292" könnte eine interne Benutzer-ID von GMX sein oder eine falsch gespeicherte E-Mail-Adresse.
  3. → "pop.gmx.net" ist der GMX-Server für den Abruf von E-Mails via POP3-Protokoll.
  4. Warum erscheint das Fenster?
  • Dein E-Mail-Client (z. B. Outlook, Thunderbird) hat Probleme mit der Anmeldung beim GMX-Server.
  • Das Passwort könnte falsch sein oder geändert worden sein.
  • Eventuell ist die Authentifizierungsmethode nicht korrekt konfiguriert.
Lösungsmöglichkeiten:

1. Überprüfe dein Passwort:

  • Melde dich direkt auf GMX.net an und prüfe, ob das Passwort korrekt ist.
  • Falls du dich nicht anmelden kannst, setze das Passwort zurück.

2. Überprüfe die E-Mail-Client-Einstellungen:

Falls du ein Programm wie Outlook oder Thunderbird benutzt, prüfe folgende Einstellungen:

  • Posteingangsserver (POP3):
    pop.gmx.net
  • , Port 995, SSL aktiviert
  • Postausgangsserver (SMTP):
    mail.gmx.net
  • , Port 465, SSL aktiviert
  • Benutzername: Deine vollständige GMX-E-Mail-Adresse (nicht "20107292")
  • Passwort: Dein aktuelles GMX-Passwort
  • Authentifizierung: Sollte auf „Passwort, normal“ oder „SMTP-Authentifizierung erforderlich“ gesetzt sein.

3. Versuche IMAP statt POP3:

Falls du deine E-Mails auf mehreren Geräten abrufst, könnte IMAP besser sein:

  • Posteingangsserver (IMAP):
  • imap.gmx.net
  • , Port 993, SSL aktiviert

4. Lösche das alte gespeicherte Passwort im E-Mail-Programm:

  • In Outlook:
  • Gehe zu Systemsteuerung > Anmeldeinformationsverwaltung
  • Lösche alle Einträge, die mit GMX zu tun haben
  • In Thunderbird:
  • Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Gespeicherte Passwörter und GMX-Passwort löschen

5. Falls nichts hilft, richte das Konto neu ein:

  • Lösche das GMX-Konto aus dem E-Mail-Client und füge es mit den oben genannten Einstellungen neu hinzu.
Was ist ein Screenshot?

Ein Screenshot ist ein Bildschirmfoto, also ein Bild, das zeigt, was auf deinem Bildschirm zu sehen ist.

  • Windows: Druck-Taste drücken und dann in Paint oder Word einfügen.
  • Mac: CMD + Shift + 4 drücken, dann Bereich auswählen.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

MfG

...zur Antwort

Hallo,

gute Frage! In The Vampire Diaries gibt es den Gilbert-Ring, der Menschen wiederbelebt, wenn sie von übernatürlichen Wesen getötet werden. Dein Gedankengang ist logisch: Wenn Jeremy zum Beispiel von Liz erschossen wird, aber überlebt, warum bringen Vampire ihn nicht einfach um, damit der Ring ihn sicher wieder zurückholt?

Die Antwort liegt in der genauen Funktionsweise des Rings. Der Ring funktioniert nur, wenn der Tod direkt durch ein übernatürliches Wesen verursacht wurde. Das bedeutet:

  1. Wenn Liz (ein normaler Mensch) Jeremy erschießt und er überlebt, war der Ring gar nicht erst nötig, da er nicht gestorben ist.
  2. Würde ein Vampir ihn danach töten, würde der Ring tatsächlich wirken, weil ein übernatürliches Wesen ihn umgebracht hat.

Der Knackpunkt ist: Man kann nicht nachträglich die Ursache des Todes ändern. Wenn Jeremy durch Liz' Schuss gestorben wäre, hätte der Ring ihn nicht gerettet, weil der eigentliche Tod durch eine normale Person verursacht wurde. Selbst wenn ein Vampir ihn dann nochmal beißt, wäre das nicht der ursprüngliche Grund seines Todes.

Ein ähnlicher Fall passierte mit Alaric: Wenn er durch einen normalen Menschen stirbt, wirkt der Ring nicht. Aber wenn ein übernatürliches Wesen ihn umbringt, kommt er zurück.

Also ja, theoretisch könnte ein Vampir ihn nachträglich töten, aber der Ring greift nur, wenn das übernatürliche Wesen direkt die ursprüngliche Todesursache ist.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

MfG

...zur Antwort

Hallo,

es gibt keine SD-Sender mehr - diese wurde abgeschaltet und auf den neueren und besseren HD-Standard hochgestuft.

Hier findest du mehr Infos:

SD-Abschaltung: Alle Infos im Überblick - ARD Digital - Digitales Fernsehen der ARD - Digitalfernsehen - Digital TV

Ich hoffe das hilft dir weiter.

MfG

...zur Antwort

Hallo,

das könnte auf mehrere mögliche Ursachen hindeuten:

1. Lymphocystis (wahrscheinlich)
  • Sieht aus wie kleine Tumore oder Knoten.
  • Tritt oft an Flossen oder Körper auf.
  • Virenbedingt, nicht direkt heilbar, aber harmlos – geht oft von allein weg, wenn das Immunsystem stark genug ist.
  • Ursache: Stress, schlechte Wasserqualität oder Verletzungen.
Was tun?
  • Optimale Wasserwerte sicherstellen (NO₂ = 0, NH₃ = 0, NO₃ < 20 mg/l).
  • Kein aggressives Medikament nötig, da es meist von selbst verschwindet.
  • Gutes Futter mit Vitaminen (Knoblauch oder Spirulina zur Stärkung des Immunsystems).
2. Bakterielle Infektion (falls die Stellen größer oder offen werden)
  • Wenn die Wunden wachsen, eitrig aussehen oder Haut sich ablöst, könnte es eine bakterielle Sekundärinfektion sein.
  • Typische Krankheiten: Columnaris (Flexibacter) oder Aeromonas-Infektion.
Was tun?
  • Falls sich die Wunden verschlechtern, ein Breitbandmittel wie eSHa 2000 oder JBL Furanol einsetzen.
  • Bei offener Wunde punktuell mit antiseptischem Mittel (z. B. Jodlösung, Seemandelbaumblätter) arbeiten.
3. Verletzungen durch andere Fische oder Dekoration
  • Falls die Wucherungen nur an bestimmten Stellen auftreten, könnte es eine mechanische Verletzung sein.
  • Beobachte, ob andere Fische aggressiv sind.
Was tun?
  • Auf scharfkantige Dekoration prüfen.
  • Falls ein anderer Fisch beißt: eventuell trennen.
Mein Fazit:
  • Es sieht stark nach Lymphocystis aus → keine direkte Heilung nötig, nur Stress reduzieren.
  • Falls die Wunden wachsen oder sich entzünden → Behandlung mit antibakteriellem Mittel.
  • Wasserqualität und Futter optimieren, um das Immunsystem zu stärken.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

MfG

...zur Antwort

Hallo,

das Problem, das du beim Export aus Magix Music Maker (MMM) hast, könnte mehrere Ursachen haben. Hier sind ein paar mögliche Lösungen:

1. Audio-Treiber & Latenz überprüfen
  • Magix nutzt ASIO oder DirectSound. Falls du ASIO nutzt, probiere es mal mit WASAPI oder DirectSound unter Einstellungen > Audio/MIDI.
  • Falls du ASIO4ALL verwendest, überprüfe die Buffergröße. Eine zu kleine Buffergröße kann zu Störgeräuschen führen.
2. Export-Einstellungen anpassen
  • Probiere eine andere Samplerate (z. B. 44,1 kHz statt 48 kHz).
  • Falls du MP3 nutzt: Exportiere zunächst als WAV und konvertiere es später mit einem externen Tool wie Audacity oder FFmpeg.
3. Leeres Taktmaß vor dem Song einfügen
  • Manche Nutzer berichten, dass Magix am Anfang Glitches einfügt. Versuch mal, eine Sekunde Stille am Anfang deines Projekts einzufügen.
4. Effekt-Plugins prüfen
  • Falls du VSTs oder Effekte nutzt, probiere sie nach und nach zu deaktivieren und erneut zu exportieren. Manche Plugins verursachen Probleme beim Rendern.
5. Audio-Cache leeren & Neuinstallation
  • Lösche temporäre Dateien:
  • C:\Users\DeinName\AppData\Roaming\MAGIX\Music Maker\Cache
  • Falls nichts hilft, versuche eine Neuinstallation mit aktuellen Updates.

Falls das Problem weiter besteht, könntest du einen anderen Audio-Encoder (z. B. LAME für MP3) probieren oder eine ältere MMM-Version testen.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

MfG

...zur Antwort

Hallo,

hier sind einige mögliche Ursachen für den Flossen- und Bartelverlust deiner Corydoras sterbai:

1. Schlechte Wasserqualität
  • Ammoniak oder Nitrit im Wasser: Diese Stoffe sind hochgiftig und können zu Flossenschäden und Bartelverlust führen. Teste dein Wasser auf Ammoniak (NH3/NH4), Nitrit (NO2) und Nitrat (NO3).
  • Hoher organischer Abfall: Schneckenkadaver können die Wasserqualität verschlechtern und für Bakterienwachstum sorgen. Entferne tote Schnecken regelmäßig.
2. Ungeeigneter Sand oder Bodengrund
  • Corydoras brauchen feinen, abgerundeten Sand. Falls dein Sand scharfkantig ist, kann das ihre Barteln verletzen, was zu Infektionen führt.
3. Bakterielle Infektion oder Pilzbefall
  • Falls sich die Flossen ausfransen oder auflösen, könnte es sich um eine Flossenfäule handeln, die durch schlechte Wasserbedingungen oder Stress begünstigt wird.
  • Eine Sekundärinfektion durch Pilze ist ebenfalls möglich.
4. Aggressive Mitbewohner oder Eigenverletzungen
  • Werden die Fische von anderen angegriffen? Manche Fische zwicken an Flossen.
  • Zu grober Sand oder scharfe Dekorationen können ebenfalls Verletzungen verursachen.
Was du tun kannst:

Wasserwerte messen und Ammoniak/Nitrit auf 0 mg/l halten.

Tote Schnecken entfernen und für eine saubere Umgebung sorgen.

Feinen Sand als Bodengrund nutzen, falls du groben oder kantigen Sand hast.

Wöchentlich 30–50 % Wasserwechsel machen, um Schadstoffe zu reduzieren.

✅ Falls nötig, eine bakterielle Behandlung (z. B. mit Esha 2000 oder JBL Furanol) durchführen.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

MfG

...zur Antwort

Hallo,

Es scheint, dass du dich an das Lied "Wir sind die Panzerknacker" aus der Zeichentrickserie "DuckTales" erinnern. Die Panzerknacker sind eine Gruppe von Gaunern, die oft versuchen, Dagobert Ducks Geldspeicher auszurauben. In ihrem Lied singen sie unter anderem die Zeile "Nein, wir sind gewieft".

Hier ist der Textauszug:

Nein, wir sind gewieft, wir sind die Panzerknacker, wir knacken jedes Schloss, wir sind die Panzerknacker.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

...zur Antwort

Hallo,

das könnte vielleicht die Serie "Mordsschwestern – Verbrechen ist Familiensache" sein. In dieser Krimiserie geht es um zwei Schwestern, von denen eine Kriminalhauptkommissarin und die andere Kriminaltechnikerin ist. Sie arbeiten zusammen an Fällen und geraten privat oft aneinander. Vielleicht passt das zu dem, was du suchst.

Eine andere Möglichkeit wäre "Hinter Gittern – Der Frauenknast", eine deutsche Serie, die von 1997 bis 2007 lief. Sie spielt in einem Frauengefängnis und behandelt Themen wie Gewalt in Beziehungen.

Falls die Vorschläge nicht passen, kannst du dich vielleicht an mehr Details erinnern? Schauspieler, Orte oder eine bestimmte Szene könnten helfen, den Film oder die Serie zu finden.

Hoffe das hilft dir weiter.

MfG

...zur Antwort