Fische & Aquaristik

702 Mitglieder, 23.681 Beiträge

Ist nach 25 Jahren ein Filterkauf nötig?

Wir betreiben unser 400er Becken seit 25 Jahren mit einem Eheim 2226 ohne Probleme. Lediglich ein kleiner Innenfilter zur besseren Säuberung auf der gegenüberliegenden Seite ist angebracht. Der Filter wälzt den Becken Inhalt etwa 1,5x in der Stunde um. Meine Frage ist, sollten wir langsam mal über einen neuen Filter nachdenken, einen mit mehr Leistung, oder soll ich sagen never change a winning system und abwarten, bis der Filter von alleine den Geist aufgibt? Ich weiß eben nicht, ob eine schnellere Filterung wirklich Punkte bringt. (Im Moment ist ein Eheim 4 + 600 sehr preiswert.)

Ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Platyweibchen in der Zoohandlung Laich tragen?

Ich überlege mir gerade eine kleine Gruppe Platys für mein Aquarium zu kaufen, was Wasserwerte, Beckengröße und so weiter angeht wäre es problemlos möglich sie zu halten, aber da ich keinerlei Lust auf Nachwuchs habe (Zahnkarpfen werfen unter den richtigen Bedingungen ja so gut wie immer) habe ich überlegt eine reine Weibchengruppe zu halten. Jetzt ist jedoch meine Frage, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Weibchen in der Zoohandlung bereits „trächtig“ sind? Und woran erkennt man jene Weibchen, welche KEINE eier tragen? (Meine einzige Erfahrung mit Zahnkarpfen ziehe ich leider nur aus den Guppys, welche ich vor vielen Jahren hatte, kenne also bis auf den schwarzen Laichfleck die Indikatoren für „Trächtigkeit“ nicht)

Aquarium filterlos?

Hallo ich möchte in die Süßwasseraquaristik einsteigen. Mein Plan ist ein Becken mit möglichst wenig Technik und Energieverbrauch zu starten. Das Becken (ca. 120 l) soll bei Raumtemperatur, einer Beleuchtungsdauer von max. 6 Stunden LED am Tag sein. Sehr geringer Besatz max. 4-6 kleine geeignete Fische. Optik ist mir wichtig. Ich will schon in die Richtung Minimalismus, Aquascaping. Zwecks Filter: am liebsten würde ich ein filterloses Aquarium mit Strömungspumpe oder einen kleinen Innenfilter nutzen. Gibt es für diesen Zweck einen guten kleinen Innenfilter der optisch nicht zu sehr stört und sehr Energiearm und leise läuft ? Gibt es evtl. Aquascaper die ausnahmsweise einen Innenfilter nutzen und Tips geben können wie man den Filter optisch verschwinden lassen kann? Bekommt man filterlos ein klares Becken hin? Ist das zu empfehlen?

Angelrute gebrochen?

Hallo zusammen Mein Grossvater der vor 13 Jahren gestorben ist, hat mir eine Angelrute hinterlassen. Bei dieser ist mir leider der Spitz abgebrochen und ich finde keine Ersatzteile oder Rute im Internet. Meine Frage: kann ich von def gleichen Marke eine gleich lange Spitze dazu kaufen und diese dann auf die Steckrute hinzufügen. Es handelt sich um die Shimano Catana BX 240M vielen Dank für jegliche Hilfe oder andere Lösungen Beste Grüsse
Bild zum Beitrag

Kann ich ein Schmetterlingsbuntbarsch Weibchen alleine halten?

Hi ich hab jetzt schon mehrfach gelesen dass Schmetterlibgsbuntbarsche eigentlich keine Anfängerfische sind. Sie sind mir aber für mein 70l Becken als Pärchen und zur Begrenzung von Nachwuchs von Mollys und Guppy’s empfohlen worden. Das Männchen hat die letzten Wochen die Mollys völlig fertig gemacht, so dass ich mit dem Geschäft besprochen habe, ihn zurückzugeben. Mein Weibchen ist aktuell ohne Männchen im Becken und wirkt nicht unzufrieden. Sie kommt mit den anderen Arten gut zurecht, frisst und bewegt sich ganz normal. Sollte ich sie dennoch zurückgeben, weil sie nicht ohne Partner sein sollte? Danke im Vorfeld für die Hilfe.

Ionenaustauschharz => wie viel Nitrat/Zeit?

Hallo. Es gibt ja diese Ionenaustauschharze, welche NO3-Ionen aus dem Aquarium aufnehmen. Und wenn man die in ein NaCl-Lösungsbecken eintaucht, so löst sich das -NO3 und schätzungsweise das -Cl wird aufgenommen, liege ich da richtig? Annahme: Das Aquarium ist voll mit 10mol -NO3. Frage1: Wie viel mol nimmt ein einziger Harz auf? Frage2: Wie schnell geht das? (Ich denke blitzschnell, oder?) Frage3: Wie oft kann ich diesen Vorgang wiederholen? (Also immer wieder Nitrat auswaschen in Lösung und dann wieder Nitrat aufsaugen.) Sind diese Harze lange haltbar? Kann man damit Nitratreiches Wasser erzeugen, welches man zum düngen nehmen kann? Danke!

Cpo Mama gestorben und Baby hängt noch mit den den Eier bei Mama?

Hallo guten Abend, ich weiß es ist schön ziemlich spät aber ich brauche dringend eure Ratschläge.... Ich habe heute morgen nach meine schwangere cpo Dame geschaut wie es ihr geht und nach ihr 1ten frischgeborenes alles super gewesen die anderen noch nicht geschlüpften Babys ging es auch super. Hab ihr dann was zu fressen gegen und hab Dan mit meine Familie einen schönen Tages Ausflug gemacht!! Alles super alles schön gewesen... Nun komm ich um 23:30 Uhr nach Hause und hab gleich mal geschaut und sofort erkannt das was nicht stimmt weil sie vorne an der Ecke saß und hat ihr Hinterschwanz komplett eingerollt kein Zucker hat man mehr gesehen! Naja jetzt ist nun die Frage das die Mama tot ist aber das Frische Baby noch bei ihr dran hängt und die Eier sind auch noch dran, was soll ich tun? Bitte hilft mir Ich Danke schon mal im vorraus!!! 🙏🏻

Zu viel Nachwuchs von Purpurbrachtbarsch?

Hallo. Ich halte in meinen Gesellschaftsbecken ein Pärchen Purpurbrachtbuntbarsche, die beiden haben vor einer Woche Junge bekommen. Scheinbar ist der andere Besatz nicht sehr interessiert an den jungen. Mit drin sind Neons, Trauermantelsalmler, Mollys und Panzerwelse, alle verstehen sich super und es gibt keine Kämpfe. Was mache ich denn mit den unzähligen Jungtieren von den Barschen wenn alle durchkommen? Danke für eure Hilfe