Working holiday – die neusten Beiträge

Working Holiday ohne richtigen Job schlimm?

Hallo,

mein seit Mitte Januar andauernder Working Holiday-Aufenthalt in Kanada läuft leider überhaupt nicht gut, da ich trotz regelmäßiger Bewerbungen keinen Job finde. Und das, obwohl ich hauptsächlich in der Gastwirtschaft suche, was eigentlich für diese Art von Reise wie maßgeschneidert ist. Das einzige was ich bislang gemacht habe, war an drei Tagen Flyer zu verteilen, was ich hätte öfter machen können, ich aber lange nicht getan habe, um die Zeit stattdessen in meine Suche nach besser bezahlten Jobs zu stecken. Heute wollte ich dort nun wieder hingehen, man konnte mir aber leider nur verkünden, dass die Flyer-Kampagne letzte Woche eingestellt wurde. Somit ist das jetzt auch keine Option mehr.

Meine Frage ist, wie schlimm ist das in Hinblick auf den Lebenslauf? Ich bin total frustriert und es fühlt sich für mich wie Totalversagen an. Ohne richtigen Job sieht das eher nach einem halben Jahr Faulheit aus, obwohl das nicht so ist und ich einfach nur bislang offenbar kein Glück hatte. Bei Reddit kann man auch häufig lesen, dass die Jobsituation hier im Land wohl einfach allgemein ziemlich schlecht ist, weshalb es zumindest nicht komplett auf mein eigenes Unvermögen zurückzuführen ist. Mein Ziel von dem ganzen war auch eher, einfach für einen begrenzten Zeitraum in einem fernen Land zu leben, wovon die Arbeit nur ein Teil sein sollte. Und so gesehen ist das ja trotzdem eine Art Bildungsreise. Insbesondere für mich als Architekten ist es recht interessant, ganz andere Baustile zu sehen als man sie aus Europa kennt. Dennoch mache ich mir Sorgen, wie das am Ende im Lebenslauf rüberkommt. Oder juckt das letzten Endes überhaupt niemanden, da es beim Working-Teil hauptsächlich um die Finanzierung und nicht um die Berufserfahrung an sich geht?

Arbeitslosigkeit, Lebenslauf, working holiday

Workin Holiday mit Behinderung?

Guten Tag, ich hab vor kurzem ein Jahr in Japan mein Workin Holiday gemacht. Habe dort ein Jahr lang gelebt. Bin auf Sprachschule gegangen und ich habe in Japan gearbeitet.

Ich bin momentan mit einem Kumpel von mir am diskutieren. Er meinte, ich dürfte das Visum nicht erhalten, weil ich eine Behinderung habe, nicht körperlich nur ein bisschen geistig, aber nicht so schlimm, dass ich nicht alleine in die Lage bin meine Angelegenheit selbst zu erledigen.

ich war alleine in Japan, und mittlerweile spreche ich auch ein gutes Alltag. Japanisch kann auch Hiragana und Katakana sowie ein paar kanji lesen

ich selber kann kein Englisch, aber die Unterlage für das Visum hab ich damals mit einem Kollege ausgefüllt, der für mich die Texte auf Deutsch auf Englisch übersetzen kann, damit ich das Visum beantragen konnte

in Japan spreche ja ohnehin nur ganz wenige Englisch deswegen hab ich davor bereits schon 2-3 Jahre lang japanisch gelernt

jetzt du mein Freund, der meint, wegen die Behinderung dürfte ich keine Visum beantragen für Japan, weil es auf eine Seite oder sogar auf die Seite von die Botschaft steht. Man muss bei gute Gesundheit sein. Naja, dabei kann man ja viel erahnen. Ist aber nicht genaues weil bei die Dokumente die man ausfüllen muss ist mir kein Punkt aufgefallen, wo man seine Behinderung oder seine Gesundheit. Wenn man sowas angeben muss angeben muss. Beispiel, dass man Arzt meine kranke Geschichte mir ausdrucken muss um nachzuweisen, ob ich wirklich bei guter Gesundheit bin.

also meine Behinderung sieht man mir überhaupt nicht an

Bild zum Beitrag
Ausland, Japan, Auslandsjahr, working holiday

Meistgelesene Beiträge zum Thema Working holiday