Neuwagen mit Software-Problem übergeben?
Hallo, ich habe vor vier Wochen einen Neuwagen (Hyundai i 10) beim Händler übergeben bekommen. Bei der Übergabe wurde mir vom Verkäufer eröffnet, dass das Navi nicht funktionieren würde, es gäbe ein Software-Problem. Dies sei ein Hyundai-Problem, man arbeite daran. Ich würde benachrichtigt, wenn das Problem behoben werden kann. Nun ist es so, dass der Händler ca. 500 km von meinem Wohnort entfernt ist. Ich nahm das Fahrzeug mit und wartete ab. Es tat sich nichts, das Problem bestehe nach wie vor, so der Verkäufer, dies wurde mir auch vom örtlichen Hyundai-Händler so bestätigt. Drei Anfragen bei der Hotline von Hyundai per Mail wurden nicht beantwortet, Telefonate bringen nichts, in der Hotline wisse man von nichts. Der Verkäufer macht immer wieder auf Abwarten.
Nun meine Frage: kann ich das Rechtsmittel der Wandlung in Anspruch nehmen? Es ist so, dass ich das Navi an sich nicht benötige, aber die Geschwindigkeits-Erkennung reagiert halt momentan nur auf die Kamera, d.h. wenn eine Geschwindigkeitsbegrenzung nicht durch ein neues Verkehrszeichen sondern z.B. durch eine Seitenstraße aufgehoben wird, erkennt dies das Fahrzeug nicht und es ertönt dauernd der Warnton. Dies lässt sich zwar bei Fahrtantritt abschalten, ist aber beim nächsten Starten des Fahrzeug wieder vorhanden. Nervend.