Tierfreundlich – die neusten Beiträge

Verwandte Themen

Warum gibt es keine Katzenmöbel mit Kartontextur?

Könnte es sein, dass Katzen von der einfachen Textur und dem Geruch von Kartons fasziniert sind, weil diese an ihre Instinkte erinnern, sich in engen, geschützten Räumen zu verstecken? Wäre es nicht sinnvoll, Möbel für Katzen zu entwerfen, die diesen Instinkt noch mehr ansprechen, indem sie aus Materialien hergestellt werden, die sich wie Karton anfühlen, aber gleichzeitig langlebiger und stabiler sind? Würden Katzen dann noch lieber auf diesen Möbeln schlafen, spielen und sich zurückziehen, wenn sie das Gefühl hätten, dass sie in einem Karton sind?

Und könnte man vielleicht überlegen, ob Möbel mit Kartontextur nicht nur die Funktionalität, sondern auch den Spaßfaktor für Katzen erhöhen könnten? Würde es den Menschen nicht auch freuen, wenn ihre Katzen sich auf diesen Möbeln genauso wohlfühlen wie in einem alten Pappkarton, aber ohne dass der Wohnraum von zerrissenen Kartons dominiert wird?

Oder ist es vielleicht so, dass Kartons einfach so einzigartig für Katzen sind, dass jede künstliche Nachbildung dieses Gefühls und der Textur nicht die gleiche Zufriedenheit bei ihnen hervorrufen könnte? Könnte es sein, dass Katzen einfach die einfache, improvisierte Natur von Kartons lieben und kein Möbelstück – egal wie gut es nachgeahmt ist – dieses Erlebnis wirklich ersetzen kann?

Bild zum Beitrag
Haustiere, Kater, Möbel, Katze, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenpsychologie, Katzenverhalten, Karton, Komfort, tierfreundlich, Haustier

Aquarium = Tierquälerei?

Hi

vor vielen Jahren hatte ich ein Aquarium (Süsswasser) und keine Ahnung von der Führung. Ich fühle mich schuldig, denn ich glaube, ich wurde meinen Tieren nicht gerecht. 10 Jahre später habe ich mich verändert und mir liegen Tiere extrem am Herzen, darum möchte ich alles richtig machen.

Ich vermisse mein Aquarium und ein Traum von mir wäre, eines Tages ein grosses Salzwasseraquarium zu besitzen. Ich darf aufgrund einer Krankheit nie mehr tauchen und wünsche mir so sehr ein Fenster zu jener Welt, die mir so viel bedeutet.
Nun stelle ich mir folgende Frage: ist es denn überhaupt richtig?

Ich erinnere mich noch, dass meine damaligen Süsswasserfische Krankheiten aufgrund von Inzucht hatten und schlimme Sachen, die ich keinem Tier zumuten will. Was mir bei Salzwasserfischen Sorge bereitet, ist die Herkunft und Haltung bis sie hier ankommen….und ist ihr leben in einem Aquarium (egal ob Süsswasser/Salzwasser) überhaupt artgerecht? Laut Peta ja nicht. Aber es ist wie mit Zoos, da kann man auch nicht pauschal sagen dass es schlecht für die Tiere ist (natürlich nicht bei Tieren die in der Wildnis geboren wurden).

Was meint ihr Aquarianer dazu?
Gibt es eine artgerechte Fischhaltung oder ist das eine Illusion? Habt ihr Ratschläge für mich?

Natur, Tiere, Wasser, Haustiere, Aquarium, Fische, Meer, Tierhaltung, Tierquälerei, Aquaristik, Aquariumfische, artgerecht, Gewissen, Meerwasseraquaristik, Meerwasseraquarium, Süßwasseraquarium, Veganismus, Vegetarismus, Zierfische, tierfreundlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierfreundlich