Leberzirrhose – die neusten Beiträge

Leberzirrhose, Lebersarkoidose oder doch was anderes?

Mal wieder liege ich wach und kann nicht schlafen weil ich zu viele Fragen in meinem Kopf habe.

Meine Mama liegt aktuell im Krankenhaus. Ihre Leberwerte sind schon seit Jahren leicht erhöht (GGT 83/ GOT 45/ GPT 50). Aus diesem Grund wurde letztens ein Ultraschall ihres Bauches durchgeführt. Vorläufige Diagnose: Leberzirrhose. Allerdings sagte der Arzt er sei sich nicht sicher (einerseits würde es nach Zirrhose ausschauen, andererseits aber auch nicht) ... Nun wurde diesen Dienstag ein MRT gemacht zur weiteren Diagnostik. Auch hier wohl eine Zirrhose im Anfangsstadium zu sehen. Ihre Hausärztin hat sie daraufhin direkt ins Krankenhaus eingewiesen.

Die Ärzte dort waren total entspannt, da ihre Leberwerte ja nicht wirklich stark erhöht sind. 3 Ärzte haben sich ihren Bauch erneut per Ultraschall angeschaut, alle 3 sagten das selbe wie der erste Arzt : „Irgendwie sieht es aus wie Zirrhose, irgendwie aber auch nicht“ ?!? Was allerdings deutlich zu erkennen war - sie hat einen Pfortaderhochdruck!

Nun hat sie gestern noch eine Magenspiegelung bekommen mit der ernüchternden Erkenntnis, dass sie bereits einige, große Krampfadern in der Speiseröhre hat. Das hat uns völlig umgehauen. Erst sollte sie direkt in eine Uniklinik verlegt werden. Aber nun haben sie ihr vorerst ein Medikament gegeben, um den Pfortaderhochdruck zu senken, wohl in der Hoffnung, ihre Krampfadern so zurückzubilden (geht das überhaupt?).

Die Milz ist logischerweise auch vergrößert.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Wie passt das alles zusammen? Die Leberwerte sind an sich nicht großartig besorgniserregend (laut sehr vielen Ärzten). Die Leber selbst sieht allerhöchstens und wenn überhaupt nach Zirrhose im Anfangsstadium aus. Wie kann es dann aber sein, dass sie trotzdem diesen Pfortaderhochdruck hat, der für eine Zirrhose im Endstadium sprechen würde?

Wichtig zu erwähnen wäre noch, dass meine Mama an Sarkoidose leidet (vor vielen Jahren anhand der Lungensarkoidose diagnostiziert). Spricht sowas für eine Lebersarkoidose?
Gibt es noch andere Krankheiten die so etwas verursachen? Wir sind völlig ratlos und wissen überhaupt nicht was das alles zu bedeuten hat.

Hepatis A, B und C negativ

Bilirubin bei 1,6 (leicht erhöht)

Nierenwerte alle in Ordnung

Leberpunktion wurde gemacht- Ergebnisse stehen aber noch aus

Gesundheit und Medizin, Leber, leberzirrhose

Leberzirrhose Enstadium heilbar?

Guten morgen,

mir brennt momentan was auf dem Herzen, vielleicht ist ja jemand hier dabei der das weiß. Meine zukünftige Schwiegermutter (42) ist seit über 15 Jahren schwer alkoholkrank. Sie war vor 4 Jahren bereits mal auf der Intensivstation wegen Leberzirrhose, sie hat es wie durch ein Wunder überlebt.

Danach wurde 2-3 mal ein Entzug versucht aber immer ohne Erfolg. Vor 1 Jahr starb dann Ihre Mutter (Oma v. meinem Freund) das hat wieder dazu geführt das sie heftig getrunken hat, man muss dazu sagen sie ist auch sehr schwer deppresiv da sie früher von Ihrem Ex-Mann vergewaltigt und geschlagen wurde.

Vor 1 Woche wurde sie wieder ins Krankenhaus eingeliefert da sie zuhause einen Entzug versucht hat (5 Tage ohne Alkohol) Daraufhin hatte sie Halluzinationen. Sie hat auch sehr starke gelbsucht. Mein Freund und ich haben sie letzte Woche Dienstag besucht, da war sie gut ansprechbar und hat auch normal geredet. Sie bekam Distrin und die Halluzinationen sind mittlerweile auch wieder weg.

Als wir sie gestern besucht haben musste ich mich übergeben. Sie ist wie behindert, kann nicht reden, nicht essen, total neben sich, nimmt überhaupt nichts mehr wahr.. ist inkontinent, hat das ganze Zimmer voll gepinkelt und Kot überall verteilt. Sie hat Wasseransammlungen im Bauch und Leberzirrhose im Endstadium. Der Arzt meinte das sich Ammoniak im Körper aufbaut dadurch das der Körper keinerlei Giftstoffe mehr abbauen kann.

Ammoniak steigt dann ins Gehirn meinten die und daher kommt dieses ''Verhalten'' also für uns war den Anblick und diese drastische verschlechterung ein absoluter Schock... Sie bekommt 3 mal am Tag eine Infusion um Ammoniak und andere Giftstoffe über den Urin auszuscheiden. Die Ärzte meinten nach langem herum gerede das sie nicht überleben wird. Von gestern auf heute ging es ihr aber wieder ein kleines bisschen besser (konnte einigermaßen ein paar Worte sprechen und zumindest wieder selber ein Glas Wasser halten und trinken)

Meine Frage, ist es wirklich hoffnungslos??? Wenn sie überlebt muss sie dann immer an dieser Infusion hängen??? Gibt es noch Chancen??

Sorry wirklich für den langen Text aber ich bin so verzweifelt...

Medizin, Krankheit, Psychologie, Alkoholkrankheit, Depression, Gesundheit und Medizin, leberzirrhose

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leberzirrhose