[Physik] Wie ändert sich hier die Brechkraft der Linse?
Guten Tag,
ich benötige noch ein bisschen Hilfe, um die folgende Aufgabe zu verstehen. Ich freue mich sehr auf eure hilfreichen Antworten.
Die beiden Krümmungsradien einer bikonvexen Linse werden um 20 % erhöht. Wie ändert sich die Brechkraft der Linse?
- Was sind hier überhaupt ‚‚die beiden Krümmungsradien"?
- Wie eine bikonvexe Linse aussieht, weiß ich:
- Der Krümmungsradius ist hier wahrscheinlich jeweils der Abstand von links und rechts zur Mitte (bei der bikonvexen Linse)
- Ich weiß aber leider noch nicht, wie ich mit der Information berechnen kann, wie sich die Brechkraft der Linse verändert
(Notiz für mich: v, P, V4, F1)
