huhu! ich habe über die letzten Jahre eine (private) Sammlung an Gegenständen in CS:GO, (jetzt CS2) angelegt (Ich hatte nie die Absicht zur Gewinnerzielung, sondern wollte einfach schöne Skins haben) und da die Preise gerade relativ gut sind, dachte ich mir, ob ich das nicht mal auflösen möchte.
Jetzt stelle ich mir die Frage, wie das in Österreich gehandhabt wird. Als was sind solche digitalen Gegenstände klassifiziert? zum Beispiel: Ich besitze grob 50.000€ (aufgeteilt auf mehrere tausende Gegenstände) seit einem Zeitraum LÄNGER als 1 Jahr. Rein theoretisch ist das alles belegbar, aber wäre ein riesiger Haufen Arbeit.
Da ich nichts falsch machen will, habe ich schon ein Frageformular ans Finanzamt mit groben Details geschickt und warte immer noch auf Auskunft, und dachte mir, ich frage hier auch nochmal.
Vielleicht hat einer von euch ja schon mal Gegenstände aus counter-strike verkauft und hat damit ein bisschen mehr Erfahrung.
Danke und LG