Zitate

444 Mitglieder, 1.447 Beiträge

Buchzitate?

Hey ihr! Mich würde intressieren, was eure liebsten Buchzitate sind! Bin letztens auf Pinterest auf "bookworm" Hochzeitsplatzkarten gestoßen, wo die Gäste jeweils ein Zitat bekommen und in verschiedenen markierten Seiten von Büchern wo dieses Zitat aufscheint, ihren Platz suchen müssen- fand ich süß und witzig :D frage ich mich, ob sowas im echten Leben auch umsetzbar wäre! Die Zitate müssen allerdings nichts mit Liebe oder ähnlichem zutun haben, egal welches Zitat/welches Buch, es interessiert mich auch abgesehen von dem Pinterest-fund :) Eines meiner Liebsten ist sind zb: "Ich konnte ihn allein an der Berührung erkennen, am Geruch; ich würde ihn blind erkennen, daran, wie seine Atemzüge kamen und seine Füße die Erde berührten. Ich würde ihn im Tod erkennen, am Ende der Welt.“ - Das Lied des Achill „Ich glaube nicht, dass dein Problem Lampenfieber war, Auftrittsangst oder Hochzeitsangst. Ich glaube, dein Problem war Lebensangst.“- Die Mitternachtsbibliothek Freue mich auf eure Zitate! Liebe Grüße:)

ich habe Probleme beim zitieren. Wann ist es ein Blindzitat?

Also ein Blindzitat ist wenn man die Sekundärquelle nicht richtig kennzeichnet und so tut als hätte man es aus der Primärquelle genommen. wenn Autor A in seinem Buch Autor B zitiert und du das Zitat von Autor B mit der zitierten Literatur von Autor B übernimmst, als hättest du die Quelle selbst gelesen. Mein Dozent meinte wenn man jetzt literatur mit einer Sekundärquelle hat und sich die um ein direktes Zitat im dem Buch handelt muss man angeben (xy zitiert nach Xy) Er meinte wenn es sich dabei nicht um ein direktes, sondern indirektes Zitat in dem Buch handelt sollte man die Sekundäequelle als Quellenangabe angaben. Denkt ihr das letztes ist richtig, also das wenn es sich um ein sekundärquelle handelt welches aber kein direktes zitat ist, dass ich dann die sekünderquelle angabe?? habe dorge ausversehen falsch zu zitieren und mir plagiatklau vorgeworfen wird.

Wann muss man Sekundärliteratur in einer Hausarbeit angeben?

Hallo, ich schreibe gerade meine erste Hausarbeit in meinem Studium und möchte gerne den folgenden Satz aus der Publikation von Wolf Dieter Hauenschild direkt zitieren: Da das Zitat (Parlament im Parlament) in Anführungszeichen ist, müsste ich doch wie folgt zitieren: Eschenberg, Theodor: Staat und Gesellschaft in Deutschland, 1. Aufl., Stuttgart 1956, S.532 zit. nach: Hauenschild, Wolf Dieter: Wesen und Rechtsnatur der parlamentarischen Fraktionen Bd. 79, Berlin 1988, Schriften zum öffentlichen Recht, S. 202. Ist das richtig? :D Ich zitiere nach dem deutschen Vorgehen. Und im Literaturverzeichnis nenne ich nur die Sekundärliteratur, oder habe ich das falsch verstanden? Wie verhält es sich, wenn der Abschnitt den ich zitieren möchte, von Dieter Hausenschild mit keinen Anführungszeichen versehen ist? Also er selber indirekt zitiert hat? Muss ich trotzdem die Primärquelle such zitieren oder reicht eine Angabe des Sekundärwerks? Vielen Dank und LG.
Bild zum Beitrag

Zitat aus welchem Buch?

Hey, habe vor langer Zeit ein New Adult Buch gelesen und in einem Abschnitt wird gesagt dass es im englischen „falling in love“ heißt weil es wie Fallen ein unaufhaltsamer Prozess ist der sich im Prinzip nicht stoppen lässt. Ich weiß leider nicht mehr wie das Buch hieß kann gut sein dass es von Emma scott oder Brittany C. Cherry ist weil ich von den beiden recht viele Bücher habe. Vielleicht hat’s ja auch jemand gelesen und weiß den Titel noch. :)