Rätselfragen & Wortspiele

596 Mitglieder, 1.458 Beiträge

Aufgabe von Mathe im Advent Klasse 4?

Hallo! Ich bin mir bei der heutigen Aufgabe nicht sicher und brauche eure Hilfe. Eigentlich steht da schon alles was ihr wissen müsst. Aber hier nochmal die Zusammenfassung: Der Rentierschlitten muss am Nordpol starten und drei Orte erreichen. (siehe Bild) Anschließend muss er wieder zurück zum Nordpol. Und jetzt muss man sehen was die kürzeste Strecke ist. Also in welcher Reihenfolge man die drei Orte besuchen muss. Vielen Dank im Voraus!
Bild zum Beitrag

Können wirklich nur 1% der Leute diese Frage beantworten?

Janine, Juliane und Auguste wundern sich über eine Gemeinsamkeit bei der Geburtsdatums. Janine hat am 06.01 Geburtstag, Juliane hat am 07.07 Geburtstag. Wann hat dementsprechend Auguste Geburtstag? Also ich bin innerhalb von 5 sec auf die Antwort gekommen. Laut der 1% Show können nur 1% der 1000 Befragten diese beantworten. 1000 ist ja an sich schon ne solide Stichprobengröße, 1000 sind ja auch immer so bei der Sonntagsfrage Also denkt ihr das ist valide ?
Ne viel zu einfach 100%
Ja ist schon schwer 0%
6 Stimmen

Was ist die Lösung vom Rätsel?

Sören auf Achse Bei dieser Aufgabe sollten Sie um die Ecke denken, denn die Lösung liegt abseits der gewohnten Denkpfade. Schauen Sie bitte nicht vorschnell auf der Lösungsseite nach. Gerade das ausdauernde Tüfteln stärkt Ihre kleinen grauen Zellen. Eine selbst erarbeitete Lösung stärkt das Vertrauen in die eigene geistige Leistungsfähigkeit und lässt ein angenehmes Gefühl entstehen. Sören ist viel unterwegs. Er fährt zum Beispiel oft von Flensburg nach Dresden. Häufig fahrt er über Rostock, aber niemals über Bremen. Er fährt durch Schwerin, aber Magdeburg meidet er. Cottbus hat er schon häufig angefahren, aber Bochum würde er niemals fahren. Was denken Sie, in welche Stadt fährt Sören, Wismar oder Weimar?

Kann mir jemand das Rätsel(Brainteaser) erklären?

Hallo, es handelt sich um ein Rätsel bzw. einen Brainteaser, der wohl öfter bei Bewerbungsgesprächen vorkommt: You have 10 jars of pills. Each jar contains 100 pills, but one jar contains only 50 pills. How do you determine which jar contains the 50 pills? und als Antwort wird gegeben: "We can take one pill from the first jar, two pills from the second jar, three pills from the third jar, and so on until we take ten pills from the last jar. This would give us a total of 55 pills. The remaining 45 pills must be in the jar that only has 50 pills." Quelle: https://www.naukri.com/blog/12-popular-brainteaser-interview-questions-and-answers/ Ich habe es wirklich versucht, aber ich verstehe die Lösung einfach nicht. Wenn ich 1,2.. bis 10 Pillen entnehme (in diesem einen Durchgang), wie soll denn daran erkenntlich werden, in welchem Glas weniger Pillen sind? Vielen Dank im Voraus!

Kann mir jemand bei einem DIY Rätsel helfen?

Ich habe ein Rätsel für meinen Freund gemacht. Das Rätsel besteht aus drei Sätzen. Die Sätze habe ich in Latein geschrieben und zusätzlich rückwärts. Mein Freund muss nun herausfinden, dass es auf Latein und rückwärts geschrieben ist. Meine Frage dazu: ich möchte Ihnen zwei Hinweise dazu geben. Einmal, dass das Rätsel auf Latein ist und das es rückwärts geschrieben ist. Möchte aber nicht plump den Hinweis geben, dass es rückwärts und Latein ist . hat jemand eine Idee, wie ich die beiden Sachen noch mal in Rätsel verpacken kann?