Gedichte

329 Mitglieder, 4.200 Beiträge

Findet ihr das es sich schön anhört?

Mein süßer Zucker ich liebe dich du bist wie Zucker jeden Zucker korn liebe ich an dich süß wie Zucker du bist mein Engel wo mich mit Zucker überschüttet hat deine liebe geschenkt hast deinen vertrauen und deinen Willen du fühlst mich jeden tag mit Zucker und meine Gefühle werden jeden tag stärker dein Zucker ist der süßeste der welt und du meine welt ich denke die ganze zeit an dich du drehst dich um mich herum und machst mich verrückt wie die welt dein Geruch richt nach meinem Zuhause wil du bist mein zuhause dein hand ist so warm ich könnte sie für immer halten und meine mit dir teilen meine hand ist deine hand mein Körper ist dein Körper dir gehört alles was an mir dran ist so wei mein Zucker dein Zucker und mein Zucker verschmelzen in unserer Wärme und werden ein so werden wir für immer sein ich liebe dich mein süßer zucker

Deutsch Abitur?

Hallo :) ich schreib nächste Woche mein Deutsch-Abi und eigentlich weiß ich schon, dass ich die Lyrikinterpretation nehmen will. Meine Lehrerin meinte, das ist entweder ein Vergleich von zwei Gedichten, von einem Gedicht mit einem Kurzprosatext oder von einem Kurzprosatext mit einem Gedicht. Ich will jetzt eigentlich nicht nochmal lernen, wie man Prosatexte interpretiert, und wenn ich zuerst ein Gedicht haben sollte, das ich mit so einem Text vergleiche, muss ich ja auch nur die Gemeinsamkeiten/Unterschiede herausarbeiten und nicht eine komplette Interpretation vom Prosatext schreiben. Nun ist es aber so, dass das Ministerium seit Jahren droht, dass sie das auch andersrum stellen können, also erst Prosatext interpretieren und dann vergleichen mit nem Gedicht, sie haben es aber noch nie gemacht bisher. Was würdet ihr machen, nochmal lernen oder davon ausgehen, dass es auch dieses Jahr nicht so herum drankommt? LG

Ovid Gedichte zum Thema Annäherung?

Ich lese gerne Gedichte im lateinischen, neulich habe ich mich mit jemanden unterhalten und der hat mir Ovid und seine "Liebestipps" empfohlen. Ich finde das ganz unterhaltsam und würde gern mal reinschauen. Kennt jemand von euch welche speziell zu dem Thema Annäherung vielleicht aus der Schule oder del Studium und wäre bereit sie mir hier kostenlos zu Verfügung zu stellen? (Seine Tipps, wie man sich an bestimmten Orten ein Mädchen klärt, kenne ich schon, die Ars Amatoria habe ich gelesen!) Wäre für jedes Gedicht dankbar!

Blackout beim Gedicht ansagen?

Heyy, wir müssen morgen in Deutsch das Gedicht „Der Osterspaziergang“ ansagen und ich habe viel dafür gelernt, das heißt ich kann es eigentlich echt gut. Nur ich bin vor sowas immer echt aufgeregt und habe immer voll Angst währenddessen ein Blackout zu bekommen und der Text auf einmal weg ist, bzw mir erst zu spät wieder einfällt sodass meine Lehrerin helfen muss und das gibt wiederum Abzugspunkte. Wie kann ich das im besten Fall verhindern, damit ich den Text in einem ruhigen, lockeren Tempo und fehlerfrei rausbekomme?

War Theodor Storm mit dem Gedicht "Herbst" gegen die Bürgerliche Revolution 1848?

Das Gedicht und die Bürgerliche Revolution erschienen im gleichen Jahr. Im Gedicht äußert das lyrische Ich seine Sehnsucht nach der Sommerzeit("Schwärmerei"). Das Gedicht ist ein Beispiel von den Gedichte im Realismus, also stellt sachlich gesellschaftliche Verhältnisse dar. Deshalb habe ich das Gedicht gedeutet, dass sich der Autor die Zeit vor der Bürgerlichen Revolution sehnt und gegen die Bürgerliche Revolution ist. Ist das eine korrekte Deutung? Oder wie würdet ihr es deuten?