Gedichte

329 Mitglieder, 4.200 Beiträge

Gedicht Interpretation deutscharbeit?

Guten Tag meine lieben Freunde!🍬🧁 Ich hoffe, es geht euch gut.✌🏼 Nächste Woche steht bei mir eine Deutsch-Arbeit zum Thema Gedichtsinterpretation an und ich wollte euch gerne fragen, ob ihr schon eine Klausur zu diesem Thema geschrieben habt. Vielleicht könntet ihr mir sogar erzählen, welches Gedicht ihr gewählt habt? Ich würde mich sehr darüber freuen und bin euch für eure Hilfe dankbar.💎 Ich wünsche euch einen schönen und erholsamen Tag!🗽 Eure ayam!

Fehler und Niveau der Verse?

Hallo! Ich habe vor kurzem eine Fortsetzung zu einem meiner Gedichte geschrieben. Das Thema: Natur und Existenz. Wenn es Fehler im Text gibt, bitte melden. Es wäre auch sehr interessant, Ihre Meinung zu dem Stück zu hören. Ich bin noch ein Anfänger, also entschuldige ich mich, wenn das Gedicht wirklich schlecht ist. Ich danke Ihnen! Es geht nichts über die Natur, Sie füllt das Herz mit großem Frieden. Ihr, liebe Freunde, Lasst die Uhr, Spazieren gehen in abgeschieden. Die Zeit des Lebens ist sehr kurz, und vieles werden wir nicht sehen. Doch vor dem Posthumén Absturz, Wir werden treffen viele Seen.

Gedicht Analyse, Im Spessart von Friedrich Schlegel?

Ich muss das Gedicht Im Spessart, geschrieben 1806 von Friedrich Schlegel, analysieren, aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll, und ich bin mir über die Eigenschaften dieses Gedichts nicht sicher. Was soll zum Beispiel in dem Gedicht erzählt werden? Oder was bedeutet das Wort "Brust" in diesem Gedicht? Wie ist die sprachliche Gestaltung? Wie lautet die Formale Gestaltung? Bezugnahme zum Titel: Wie verhält sich der Inhalt/die Textaussage zum Titel? Kann jemand mir helfen, dieses Gedicht besser zu verstehen?

Gedicht aus der Barock Epoche?

Hallo Leute, Ich muss eine Präsentation für den Deutschunterricht vorbereiten. Das Thema ist die ist Naturlyrik, Gedichte und das Thema meiner Präsentation ist die Barockepoche. Teil der Präsentation ist es ein Gedicht, was typisch für diese Epoche ist herauszusuchen und zu analysieren. Daher meine Frage, kennt jemand von euch ein Gedicht, dass viel mit Natur zu tun hat (Naturlyrik) und die Epoche des Barocks gut verkörpert. LG und Vielen Dank

Typische Merkmale Liebeslyrik?

Moin, wir scheiben Montag 180min Deutsch Klausur. Wir haben dann 2 Gedichte zur Auswahl und unsere Lehrerin meinte dass beide Gedichte aus der Liebeslyrik sein werden. Nur ist bei mir meist das Problem dass ich nicht besonders gut im interpretieren bin und die ganzen Merkmale oft nicht 100% korrekt deuten kann. Deshalb wollte ich fragen ob ihr vielleicht schon Merkmale/Interpretationen kennt die typisch für die Liebeslyrik sind? (jetzt nicht sowas wie "es gibt oft Kreuzreime" sondern eher sowas wie "Diese Sache wird oft so oder so umschrieben oder so). Vielleicht habt ihr ja auch schon einen guten thematischen Einstieg für mich oder so😅 Danke schonmal im Vorraus^^

Strophe eines Gedichts zusammenfassen?

Könntet ihr mal drüber schauen ob das so ok wäre. Fasse die Beobachtungen des lyrischen Sprechers knapp zusammen . Gehe auf jede Strophe ein. Strophe 1 beschreibt einen Spät Sommertag im September. Strophe 2 beschreibt die Abreise des Storchs von seinem Nistplatz und seine Reise in den Süden . Strophe 3 beschreibt die Interaktion des Storchs mit den anderen Tieren während er seine Reise fortsetzt. Strophe 4 beschreibt die anderen Tiere die noch die Sonnenstunden im Sommerwind genießen.
Bild zum Beitrag

Was ist das Niveau des Gedichts?

Hallo! Ich habe kürzlich ein einfaches Gedicht zum Thema Natur geschrieben. Bitte bewerten Sie das Stück und geben Sie mir, wenn möglich, Ihren Rat. Ich danke Ihnen! Keine Wolke am Himmel, Ein schöner klarer Tag. Abseits der gewimmel, Ich höre auf den Herzschlag. Sommer - du bist wunderbar, Die Sonne wärmt die Haut. Der Heimatsee ist kristallklar, Und fabelhaftes Blaut. Der Herbst wird bald da sein, das Fest der Natur wird enden. Mein Herz wird wie ein Stein, wird sein wie in den Wänden.

Liebt IHR Lyrik?

Rilke und andere? Rainer Maria Rilke Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren laß die Winde los. Befiehl den letzten Früchten, voll zu sein; gib ihnen noch zwei südlichere Tage, dränge sie zur Vollendung hin, und jage die letzte Süße in den schweren Wein. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr. Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben, wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben und wird in den Alleen hin und her unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.

Was erwarten die eigentlich von mir?

Da ist ein gedicht in 3 strophen gepackt mit jeweils 4 versen und jeweils 18 Wörtern verpackt und die wollen von mir das ich inhalt und wirkung aus jeder strophe rausschreibe, dabei ist die komplett in metaphern gepackt und hat gefühlt tausend Bedeutung, und ne wirkung hat des auf mich erst recht nicht, das gibt mir anxiety, wie soll ich des machen? 😭 das habe ich nach 15 minuten nachdenken, mein hirn ist matsche 😭
Bild zum Beitrag