Suche Gruselbuch von Ravensburger aus meiner Kindheit?

Ich kann ein Buch aus meiner Kindheit nicht mehr finden. Der Titel fällt mir auch nicht mehr ein. Das Cover war rot mit einem frankensteinähnlichen Greis. Meine, das blaue Ravensburger-Logo in der Ecke zu erinnern. Eine Geschichte, die mir im Koof geblieben ist, ist eine, in der der Autor den Leser energisch davon abhalten will weiterzulesen. "Lies nicht weiter. Hlr auf zu lesen!" usw.. Jahr war so 2004-2008 Habt ihr eine Idee?

✨️Lese Angewohnheiten✨️?

Hey Leute, hier sind jetzt alle Büchermenschen gefragt! Ich zum Beispiel wenn ich lese, gucke ich immer in eine Art unsichtbare Kamara oder rede auch mal gerne mit dem unsichtbaren Menschen neben mir über die Geschehnissen im Buch. Manchmal mache ich die Scenen auch quasi vor, also ich spiele sie halt so vor wie ich es mir vorstelle und wie sie im Buch beschrieben sind. Oder kennt ihr es wenn der Plot-Twists mal wieder richtig reinkickt, und ihr dann einfach dasitzt und die Wand anstarrt weil ihr es einfach nicht glauben könnt? Oder habt ihr ganz andere Angewohnheiten und Besonderheiten? Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe ihr versteht was ich meine! 😅 🫶 🎀 ✨️

Neue Bücher über andere Charaktere von Tribute von Panem

Hi! Dieses Jahr ist ja das 5. Band (L – Der Tag bricht an) von der Reihe „Tribute von Panem“ rausgekommen. In diesem Teil werden die 50. Hungerspiele (Jubel-Jubiläum → doppelt so viele Tribute) aus Haymitchs Sicht erzählt. Viele haben sich ja das Buch über Haymitch gewünscht, damit man besser verstehen kann, wie er zu dem geworden ist, der er halt ist. Außerdem gab es ja schon im 1. Teil der Reihe einen kurzen Einblick in seine Spiele, nämlich die Szene, wie er gewinnt. Das Buch verbindet ja nicht nur mit Haymitchs Spielen, sondern auch durch Auftritte, wie z. B. Mags (seine Mentorin), Effie (seine „Stylistin“), Wiress (seine Mentorin) und Beetee (Vater von Ampert), die vorherigen Teile 1–3 mit dem 5. Teil. Lange Rede, kurzer Sinn. 😅 Also meine Frage ist, über welchen Charakter von „Tribute von Panem“ ihr euch noch ein Buch wünscht. 1. Finnik -Wie er seine Spiele genau gewonnen hat (man weiß ja, dass er sehr beliebt beim Kapitol war/ist und auch einen Dreizack als Sponsorengeschenk bekommen hat). – Wie es nach den Spielen für ihn weiterging (er sagt ja später, dass er ja dazu gezwungen wurde, mit Kapitolbewohnern in die Kiste zu springen) 2. Wiress Wie sie ihre Spiele genau gewonnen hat (man weiß, dass die Arena nur aus Spiegeln bestand und dass sie die einzige war, die verstanden hat, wie die Arena tickt). ;-) 3. Mags – Wie sie ihre Spiele genau gewonnen hat 4. Beetee – Wie er seine Spiele genau gewonnen hat (er hat die Tribute auf dem feuchten Sand über einen Draht mit Strom besiegt). – Wie es genau dazu gekommen ist, dass er Mentor seines eigenen Kindes bei den Hunger-Spielen geworden ist (da steht ja irgendwas im Buch darüber, aber ich hab’s vergessen :–)) 5. Johanna – Wie sie ihre Spiele gewonnen hat (sie hat so getan, als wäre sie voll schwach, und hat, als irgendwie noch 5 Tribute oder so da waren, das Gegenteil gezeigt) – Wie es dazu gekommen ist, dass ihre Liebsten nicht mehr leben 6. Effie Ja, es wäre etwas merkwürdig, ein Buch über eine Kapitolbewohnerin zu machen, aber mich würde schon sehr interessieren, wie sie nach Distrikt 12 gekommen ist. P.S: Wie genau schreibt man eigentlich über die Tribute von Panem? Es spielt ja in der Zukunft, aber es klingt komisch, wenn man in der Zukunft spricht/schreibt. 😅 Falls ich irgendwelche Fehler gemacht habe, gerne anmerken ;-)
Finnik36%
Niemanden27%
Effie18%
Wiress9%
Jemand anderes (lasst mich gerne wissen, wer)9%
Mags0%
Beetee0%
Johanna0%
11 Stimmen

Buch genre?

Kann mir jemand Bücher empfehlen, die diesen Vibe abgeben, wie der Song Golden Brown. Ich mag eigentlich kein Fantasy, weil ich mit den meisten Stories schlechte Erfahrungen gesammelt habe. Ich würde gerne mal aber eine Fantasy Geschichte lesen, die gerne an sowas wie Game of Thrones, oder andere magische Fantasy Geschichten angelehnt ist. Romance mag ich eigentlich auch nicht, weil ich das kitschig und langweilig finde. Ich würde gerne aber mal ein einziges mal im Leben eine gute Fantasy Romance Story lesen, die in einer alternativen Welt stattfindet. Es kann Prinzen, Prinzessinnen, Elfe, Feen, einfach alle magischen Kreaturen beinhalten aber bitte nicht sowas eher realistisches wie Harry Potter. Es sollte auch eher den Vibe vom Mittelalter stattfinden. Gebt mir ein Buch, wovon ihr überzeugt seid, dass es auch jemand wie mich zufrieden stellen wird. DANKE
Bild zum Beitrag