Latein

321 Mitglieder, 4.702 Beiträge

vīs, vīrēs - unterschiedliche Deklination, unterschiedliche Bedeutung?

Salve, also ich war gerade dabei die lateinische Vokabel "vīs" zu lernen und in meinem Vokabular steht: Das hat mich ziemlich verwirrt, daher hab ich die komplette Deklination auf fragcaesar nachgeguckt und hab gesehen, dass es 2 komplett unterschiedliche Deklinationen für vīs gibt.. Einmal die wo vī der Wortstamm ist: und einmal die wo vir der Wortstamm ist.. : Noch dazu kommt, dass in meinem Buch ja steht, dass es eine 2.Bedeutung hat: "Streitkräfte" : ist diese Bedeutung dann nur so im Plural übersetzbar? Und warum gibt es 2 verschiedene Deklinationen? Wenn da jetzt stehen würde "vires" würde ich es dannit "die Gewalten" oder "die Streitkräfte" übersetzen? Oder geht beides? Und welche der beiden Deklinationen sollte ich für vīs lernen? Welche kommt wahrscheinlicher dran? Oder sollte ich den Singular und Plural für die "vi-Deklination" und nur den Plural von der "vir-Deklination" lernen, da diese ja nur für Streitkräfte gilt? Versteht ihr wie ich das meine? Ich würde mich über eine helfende Aufklärung freuen, LG Mayu
Bild zum Beitrag

Wie übersetzen ich am besten ein deutsches Fantasie-Kompositum auf Latein?

Für ein Projekt versuche ich gerade Pokemon-Namen von Englisch auf Latein zu übersetzen. Beispiel "Charizard" (Glurak) setzt sich aus Charcoal (Kohle, CARBO) und Lizard (Eidechse, LACERTA) zusammen. Ich würde das LACERTA CARBONIS (Kohlenechse, Echse der Kohle) übersetzen. Stimmt das so? Oder gibt es galantere Wege, Komposita zu übersetzen? So weit ich weiß sind die wissenschaftlichen Namen von Tieren aber nicht auf diese Weise dekliniert (FELIS CATUS für Hauskatze zB), oder irre ich mich da?

ist es möglich Lateinvokabeln, im Internet aufzufinden?

Hallo! Es sind Ferien und ich wollte eigentlich die Ferien nutzen um Lateinvokabeln zu lernen ,aber mein Lateinbuch liegt in der Schule. Wollte daher fragen ob es eine Seite gibt wo vielleicht alle Vokabeln sind. Es gibt ja verschiedene Lateinbücher, also ich bin aus Hessen, wir benutzen so ein Campus A Lateinbuch (sieht aus wie oben im Bild) , und Ober den Vokabeln steht dann so, W.1.1 oder W14.2. Ja, also ob es sowas überhaupt gibt ,keine Ahnung. Hab geguckt und nichts gefunden.
Bild zum Beitrag

Latein Übersetzung?

Ich suche die deutsche Übersetzung zu folgenden Lateinischen Sätzen: PS.: Die fett gedruckten Wörter sind nd-Formen und mit zu bzw. um zu zu übersetzen. Die kursiv geschrieben muss man mit dadurch dass übersetzen. Und die fett und kursiv gedruckten muss man mit müssen + werden/ neg. nicht dürfen übersetzen. "Coniuratis puniendos esse constat, sed etiam cogitandum est , quomodo potestaten novae rei publicae constituendae faciamus. Vigilando, agendo , bene consulendo maiores nostri hanc civitatem auxerunt; illi nobis exemplum virtutis tradiderunt. Imprimis autem libertati omnium conservandae studeamus, ut omnes ad eam defendendam parati sint." His verbis omnes plaudendo consenserunt.

Latein Übersetzung?

Kann mir bitte jemand bei folgendem Text helfen: Orator quidam apud populum hanc fere orationem habuit: "Non cunctando, sed agendo rem servabitis. Omnibus civibus nunc nitendum est, ne quid detrimenti capiat res publica. Coniurati ocasione rei publicae evertendae uti conati sunt et consilium nobiles occidendi ceperunt. Nisi consul vigilando coniurationem aperuisset, res publica, quam servandam maiores vobis tradiderunt, salva non esset. Dis hostiae immolandae sunt, quorum beneficiorum obliviscendum non est. Nam sine eorum auxilio multis e civibus moriendum fuit. Nunc autem nobis deliberandum est, quomodo prudenter agendo omnia pericula vitemus. Nam coniuratis severissime puniendis comitibus eorum cupiditatem rerum novandarum non eripietis, sed augebitis. Cupidi enim erunt amicos ulciscendi et vindicandi causa ad urbem oppugnandum venient. Attamen absolvendi non sunt, ne alii ad imitandum incitentur. Nobis omnibus, quibus res publica servanda cordi est, providendum est, quomodo recte faciendum est. Coniuratos puniendos esse constat, sed etiam cogitandum est, quomodo potestatem novae rei publicae constituendae faciamus. Vigilando, agendo, bene consulendo maiores nostri hanc civitatem auxerunt; illi nobis exemplum virtutis tradiderunt. Imprimis autem libertati omnium conservandae studeamus, ut omnes ad eam defendendam parati sint." His verbis omnes plaudendo consenserunt.