Latein

320 Mitglieder, 4.703 Beiträge

ist es möglich Lateinvokabeln, im Internet aufzufinden?

Hallo! Es sind Ferien und ich wollte eigentlich die Ferien nutzen um Lateinvokabeln zu lernen ,aber mein Lateinbuch liegt in der Schule. Wollte daher fragen ob es eine Seite gibt wo vielleicht alle Vokabeln sind. Es gibt ja verschiedene Lateinbücher, also ich bin aus Hessen, wir benutzen so ein Campus A Lateinbuch (sieht aus wie oben im Bild) , und Ober den Vokabeln steht dann so, W.1.1 oder W14.2. Ja, also ob es sowas überhaupt gibt ,keine Ahnung. Hab geguckt und nichts gefunden.
Bild zum Beitrag

Latein Übersetzung?

Ich suche die deutsche Übersetzung zu folgenden Lateinischen Sätzen: PS.: Die fett gedruckten Wörter sind nd-Formen und mit zu bzw. um zu zu übersetzen. Die kursiv geschrieben muss man mit dadurch dass übersetzen. Und die fett und kursiv gedruckten muss man mit müssen + werden/ neg. nicht dürfen übersetzen. "Coniuratis puniendos esse constat, sed etiam cogitandum est , quomodo potestaten novae rei publicae constituendae faciamus. Vigilando, agendo , bene consulendo maiores nostri hanc civitatem auxerunt; illi nobis exemplum virtutis tradiderunt. Imprimis autem libertati omnium conservandae studeamus, ut omnes ad eam defendendam parati sint." His verbis omnes plaudendo consenserunt.

Latein Übersetzung?

Kann mir bitte jemand bei folgendem Text helfen: Orator quidam apud populum hanc fere orationem habuit: "Non cunctando, sed agendo rem servabitis. Omnibus civibus nunc nitendum est, ne quid detrimenti capiat res publica. Coniurati ocasione rei publicae evertendae uti conati sunt et consilium nobiles occidendi ceperunt. Nisi consul vigilando coniurationem aperuisset, res publica, quam servandam maiores vobis tradiderunt, salva non esset. Dis hostiae immolandae sunt, quorum beneficiorum obliviscendum non est. Nam sine eorum auxilio multis e civibus moriendum fuit. Nunc autem nobis deliberandum est, quomodo prudenter agendo omnia pericula vitemus. Nam coniuratis severissime puniendis comitibus eorum cupiditatem rerum novandarum non eripietis, sed augebitis. Cupidi enim erunt amicos ulciscendi et vindicandi causa ad urbem oppugnandum venient. Attamen absolvendi non sunt, ne alii ad imitandum incitentur. Nobis omnibus, quibus res publica servanda cordi est, providendum est, quomodo recte faciendum est. Coniuratos puniendos esse constat, sed etiam cogitandum est, quomodo potestatem novae rei publicae constituendae faciamus. Vigilando, agendo, bene consulendo maiores nostri hanc civitatem auxerunt; illi nobis exemplum virtutis tradiderunt. Imprimis autem libertati omnium conservandae studeamus, ut omnes ad eam defendendam parati sint." His verbis omnes plaudendo consenserunt.

LATEIN ÜBERSETZUNG?

Ich suche die Deutsche Übersetzung zu einem Latein Text über die Schlacht um Troja. (PS.: die fetten Wörter sind Ablative Absoluti und die kursiv geschriebene PC (entweder: PPA, PPP, oder PFA)) Es geht folgendermaßen: Sacerdoti cuidam eos monenti , ne equum in arce urbis collocarent, non paruerunt, sed verba eus ridentes securi erant. Mentibus multo vino perturbatis paulo post non viderunt Graecos ex equo egredinentes, domod incendentes, homines interficientes . Aedificiis incensis et multis interfectis portas aperuerunt. Reliqui Greici , qui redierant, mortem suorum lugentes Troianos crudelissime ulti sunt. Urbe incendio deleta Graeci magna praeda potiti in partriam reverterunt. Danke schonmal im voraus 😊.

Lateinneuling sucht gutes Kursbuch/Arbeitsheft?

Hallo liebe Gemeinde, kommendes Wintersemester möchte endlich anfangen Geschichtswissenschaften zu studieren. Mir ist bewusst, dass ich das kleine bzw. große Latinum auch während des Studiums nachholen kann. Ich habe nun aber bis Semesterbeginn reichlich Zeit und hätte nichts dagegen, mich zumindest schon mal in die „Grundmaterie“ einzuarbeiten. Kann mir jemand ein Kursbuch, vielleicht auch Arbeitsheft empfehlen, mit dem ich mich zumindest schonmal der „toten Sprache“ annähern kann?

Welchen Stilmittel gibt es bei Catull?

Hallo, in meiner nächsten Latein SA muss ich von einem Catull Text 4 Stilmittel angeben. Ich bräuchte Hilfe bei Carmen 7. Könnte mir jemand mögliche Stilmittel nennen, die in diesem Text vorkommen?? Danke im voraus Quaeris, quot mihi basiationes tuae, Lesbia, sint satis superque. Quam magnus numerus Libyssae harenael asarpiciferis iacet Cyrenis oraclum Iouis inter aestuosi et Batti veteris sacrum sepulcrum; Das ist die Textstelle ☝️