Latein

320 Mitglieder, 4.704 Beiträge

Dringend Hilfe bei Latein Text?

Hallo, ich schreibe morgen Latein Schulaufgabe und ich wollte fragen, ob jemand eventuell ein Text von Plinius weiß, wo folgende Wörter dran kommen können:) procedere, procul, prodere, producere, proelium, profecto, proferre, proficisci, progredi, prohibere, proinde, promittere, prope, properare, propinquus, propius, proponere, e/ex, ecce, edere, educere, efferre, efficere, effugere, ego, egredi, egregius, eicere, eiusmodi, emere, emittere, enim, eo, epistula, eques, equidem, equitatus, regio, regius, regnum, religio, relinquere, reliquus, remanere, remittere, repellere, repente, reperire, repetere, reprehendere, requirere, reri, res, res gestae Es wäre sehr lieb, wenn mir jemand heute noch helfen könnte<3

Latein Satzanalyse Hauptsatz und Nebensatz?

Hi, wir sollen in unsere Schulaufgabe im Aufgabenteil Sätze analysieren also ob Hauptsatz, Nebensatz 1 oder Nebensatz 2 vorliegt. Ich komme da aber nicht weiter. Wir haben es Beispielsweise in der Schule von Zeile 2-5 mit dem Satz gemacht. Könnte es mir vlt wer erklären entweder an dem Satz da wir es irgendwie unverständlich für mich aufgeschrieben haben oder auf einem anderen des Textes. Zusätzlich frage ich mich wie man einen Hauptsatz erkennt? vg über jede Antwort sooo dankbar 🙏☺️
Bild zum Beitrag

Schularbeitstexte Latein zu den Modulen Eros und Alltag?

Ich versuche wieder durch die Übungssätze und die Hinweise unserer Professorin die Texte für die SA rauszufinden. Folgendes ist gewiss: Catull (Lesbia), Seneca, Plinius (Gladiatorenspiele, Wagenrennen, Thermen), Quintilian (Lehrerbild, Perspektive der Schüler) wurden übersetzt AcI (auch im Relativsatz), PC, Gerundium und prädikatives Gerundiv kommen in den Übungssätzen sehr oft vor. Folgende Wörter soll man nicht verwechseln: doceo - disco - dico - duco Hic - ille - ipse - quidam (sowohl Sg. als auch Pl. relevant) quidam - quidem - idem Außerdem sind Verben wichtig, welche im Perfekt trotzdem eine präsentische Bedeutung haben können. Bsp.: cognoscere = erkennen -> cognovi = ich habe erkannt ODER ich kenne, weitere Verben: consuescere = assuescere, existere Kennt jemand zufällig Texte, die da passen könnten? Ich bin mir relativ sicher, dass auf jeden Fall einer der 2 Texte von Catull sein wird.
Bild zum Beitrag

Latein Arbeit mindestens eine 2?

Hey Leute! Naja ich bin nicht die beste in Latein jedoch versuche ich mein besten aber ich kann mir einfach nicht die Grammatik und Vokabeln merken. Und wenn ich sie kann fällt es mir schwer sie in einer Übersetzung anzuwenden. Und schon nächste Woche Montag schreibe ich eine Latein Arbeit insbesondere von der Lektion 14 und 13. Hat jemand von euch Tipps wie ich am besten lern kann und das ich am besten lern sollte? Wie kann ich besser werde in paar Tagen? Bedenkt das ich bis 16:00 Uhr Schule habe und es dann schwierig wird z.b 3 Stunden zu lernen da ich noch eine halbe Stunde nach Hause brauche + muss noch in anderen Fächern Hausaufgaben bearbeiten.

Latein Grammatik Hilfee?

Kann mir jemand das Bezugswort nennen & Partizip Signo dato bellum incepit. Caesar iram senatorum non timens curiam intravit. Aeneas urbem perire vidit. Familia uxore damnata doluit. Terra mota homines clamaverunt. Ulixes pericula instantia superavit. Nocte ineunte fures aes sustulerunt. Romani hostes pulsos esse aestimaverunt. Tauro&apos; circum agros ducto sacerdos Martem deum coluit Pueri reprehensi corpora exercere student. Nave fracta nautae perie runt.

Martial Epigramm IV,97 Metrik bestimmen?

Hier ist das Textstück zu sehen und ich möchte die Metrik bestimmen... (vgl. mit unten) Stimmt die Metrik die ich bestimmt habe? Und sind bei den beiden gelb markierten Stellen kurze oder lange Silben und wie erkenne ich es an diesen beiden Stellen? Nur zur Information, es handelt sich hierbei um das elegische Distichon und nur die Versfüße Daktylus, Spondeus und Trochäus sind möglich. Vielen Dank im Voraus und schönen Montag noch :)
Bild zum Beitrag