Latein

320 Mitglieder, 4.713 Beiträge

An alle Italiener oder anderen Personen die eine romanische Sprache sprechen wie gut könnt ihr diesen Text auf Latein verstehen?

Salve, quid agis? Bene, et tu? Ego quoque sentio hiemem molestam esse, cito obscuratur, minus foras ambulandum, domi magis, plus telephono utendum et minus exercitationis, quod certo non bene est corpore, ita opinor. Etiam si hiems, sicut aestas, habet suos pro et contra, utrique partes considerare necesse est. Hiems etiam habet suos pro, sicut non vehementem aestum vel omnino nullum. Pauci incendia et similia. Gratias, amice, vale donec iterum videamus!an al

Leichter Text in der Verschwörung des Catilina?

Servus zusammen, ich schreib demnächst eine Schulaufgabe in Latein. Wir haben in diesem Schuljahr nur Teile der Verschwörung des Catilina von Sallust übersetzt. Ein Text von dieser wird auch der in der Schulaufgabe zu Übersetzende sein. Außerdem meinte die Lehrerin, dass es ein leichter Text ist, was er dann auch wirklich ist, wenn sie es sagt. Kann mir jemand einen einfachen Abschnitt aus der Verschwörung des Catilinas nennen? Vielen Dank schonmal im voraus

Übersetze den Satz mit den Methoden (Latein)?

Übersetze jeden Satz zweimal:1.aös Partizipialsatz (d.h wörtlich) und 2.als Unterordnung(d.h Adverbialsatz 3.Übersetze den Satz b auf allen 5 Übersetzungsmöglichkeiten(Partizipialübersetzung,Relativsatz,Beiordnung,Unterordnung,Substantivischer Ausdruck mit Präposition. Beim Übersetzen der Sätze sollst du auch immer den überlegenen Satz übersetzen und dann den unterlegenen Satz ,erst dann den ganzen Satz übersetzen a) Neptunus ira igenti commotus mare tridente perturbavit. b)Vulcanus ab uxore laesus Veneri et Marti deo insidias paravit. c)Apollo Arioni poetae a piratis e nave in mare eiecto delphinos (!)auxilio misit. d)Ceres Proserpinam filiam a Plutone raptam toto orbe terrarum quaesivit.

Phaedrus Fabel für Lateinarbeit?

Guten Tag, ich bin ein Schüler der 10. Klasse auf einen Gymnasium und habe seit der 7. Klasse Latein. Ich wollte mich hier erkundigen, ob jemand eine Ahnung hat, welche Fabel in der Arbeit drankommen könnten. Folgende Informationen habe ich: -ca. 80 Wörter lang -vermutlich form von ferre, inferre odeer ähnliche -es geht auf jeden Fall um Tiere -die Fabel hat eine Moral -ähnliche Vokabeln wie in den Fabeln: ->Grāculus superbus et pavo, ->Lupus ad canem, ->lupus et agnus ->De Vulpe et Uva, ->Cervus ad Fontem und ->Vulpes et Corvus (1. Arbeit). Diese 5 Fabeln können aber nicht drankommen, da wir diese im Unterricht oder in der vorhrherigen Arbeit behandelt haben (Laut Lehrer). Es können außerdem Deponentien enthalten sein, und vermutlich eine oder mehr Aliteration(en) mit mind. 2 Worten hintereinander. Einige aus meiner Klasse vermuten folgende Fabel für die Arbeit: 1,24: Rana Rupta et Bos, 1,11: Asinus et Leo Venantes 1,21: Leo Senex, Aper, Taurus et Asinus (scheint aber etwas lang) 1,04: Canis per Fluvium Carnem Ferens (eventuell etwas kurz). 1,05: Canis et Capella, Ovid et Leo. Desweiteren wird es eine Aufgabe geben, wo wir einen "Alternativtext" bekommen (auf Deutsch), und dann die Unterschiede zwischen diesem, und der originalen Fabel zu finden. Ich bedanke mich im Vorraus bei allen, die mir Tipps geben, welche Fabeln womöglich drankommen könnten. Viele Grüße, Julian