Latein

320 Mitglieder, 4.713 Beiträge

Wie bildet man das PPP eines Deponens und wie übersetzt man es?

Hi, ich lerne gerade für eine Schulaufgabe in Latein , in der unter anderem auch die Grammatik "Deponentien" dran kommt und da habe ich mir die Frage gestellt, wie das mit dem Partizip Präsens Passiv von Deponentien ist. Gibt es dafür überhaupt eine Form und wenn ja, wie wird diese übersetzt? Auch aktiv? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen! Vielen Dank schon einmal im Vorraus! Viele Grüße!

Latein Arbeit Ovid?

Moin, ich schreibe nächste Woche wieder eine Latein Klausur und da ich euch das letzte mal schon gefragt hatte welche Textstelle es sein könnte und sie mir vorher anschauen konnte, hatte ich ein wenig besseres Verständnis worum es geht. Es wird eine Textstelle von ovid dran kommen, wir haben bis jetzt Odysseus und Penelope und dido und aeneas gemacht. Der gramattische ,,Schwerpunkt" liegt dieses mal auf : PPA, NcI, Deponentien, ut, hic/haec/hoc, konjunktiv und der esse komposita. Vllt könnt ihr mir ja wieder einmal weiterhelfen :D

Plinius Schulaufgabe Gymnasium Bayern 10. Klasse?

Servus alle zusammen, wir werden nächste Woche Dienstag eine Schulaufgabe über Plinius dem Jüngeren schreiben. Wir arbeiten mit dem Lesebuch „Ratio Latein Mittelstufe 2“.Im Zusatzteil wird ein Text über dem Ausbruch des Vesuvs drankommen. Im Buch auf den Seiten (76/78/80) Wir haben auch eine Liste von Vocabeln bekommen. Er sagte, dass ca 10-12 Wörter aus diesen Listen Im Text vorkommen werden. Die anderen Wörter skommen in Texten von Ovid und Cäser vor. Kann mir eventuell jemand helfen die richtigen Vokabeln zu finden und oder auch den Text in diese Vorkommen. Er sagte auch, dass er die wichtigsten Wörter(die Aussage kräftigsten) nicht auch den Listen stehen.
Bild zum Beitrag