Besteht bei dir die Möglichkeit, dass du noch eine schriftliche/mündliche Zusatzprüfung absolvierst, um deine Note zu verbessern? Oder dass du andere Zusatzleistungen erbringst, indem du beispielsweise ein Referat zu einem bestimmten Thema hältst? Falls ja, würde ich diese Gelegenheit jedenfalls ergreifen. Um deine Note zu verbessern, solltest du auch fehlende Hausaufgaben nachbringen, sofern das bei dir der Fall sein sollte. Alleine wird dies zwar höchstwahrscheinlich nicht deine Note verbessern, aber viele Lehrer betrachten es als notwendig, um überhaupt die Vergabe einer besseren Note in Erwägung zu ziehen.

An meiner Schule haben die Schüler beispielsweise einmal im Semester das Recht auf eine sogenannte "freiwillige Wunschprüfung". Diese Prüfung ersetzt zwar keine vorher erbrachte Leistung, aber es handelt sich um eine freiwillige, zusätzlich erbrachte Leistung, die dann am Ende durchaus noch in einigen Fällen die Gesamtnote verbessern kann.

An deiner Stelle würde ich am besten das Gespräch mit einem Lehrer suchen und ihn persönlich fragen, ob dir etwaige Möglichkeiten zur Verfügung stehen, wie du deine Note verbessern kannst, denn er selbst wird es dir am ehesten sagen können und vielleicht findet ihr dann gemeinsam einen Weg. Wichtig ist nur, dass du das noch möglichst zeitnah machst.

Liebe Grüße und viel Glück dabei :)

...zur Antwort

Ja, ich entferne das lose Fell immer mit einer Zupfbürste und ansonsten bekommen sie natürlich auch viel Grünfutter. Ich versuche auch, schon wieder möglichst viel Wiese zu pflücken, da freuen sie sich dann immer besonders :)

LG🌻🐰

...zur Antwort

"Isso is derived from the statement: ist so (short for es ist so) meaning 'it's like this' or 'it is so' in English. When used as a response to someone's statement, it usually means you completely agree. A good translation is: 'right on!', 'yes, that's exactly right!' or 'it's true!'.

(Quelle: https://www.thelocal.de/20220629/german-word-of-the-day-isso)

Ich persönlich würde einfach "True!" sagen.

LG

...zur Antwort

Hallo!

Ich kann die Käfer auf den Bildern leider nicht ganz gut erkennen, aber es könnten vielleicht Brotkäfer sein.

Diese sind nur etwa 2-3 mm groß und somit ziemlich klein. Außerdem ernähren sie sich von Lebensmitteln wie Mehl, Brot, Müsli und Nudeln und halten sich daher häufig in der Küche auf.

Bild zum Beitrag

LG

...zur Antwort

Er mag dich ganz bestimmt noch! Das Verhalten deines Katers ist völlig normal, es wird höchstwahrscheinlich daran liegen, dass er den Lavendelduft nicht mag.

Außerdem haben Katzen ja einen sehr scharfen Geruchssinn und daher ist es gut möglich, dass dein Kater den Geruch der Flohkur auf deinen Händen, trotz Händewaschen, noch riechen kann - Aber der Geruch auf deinen Händen wird auch bald weggehen. 😉

Nach ein paar Tagen wird sich dein Kater bestimmt auch wieder streicheln lassen. 😊

LG

...zur Antwort

Hey! ☺️

Es gibt ganz unterschiedliche Wege, wie du dir die Schule, insbesondere das Lernen für die Schule, romantisieren kannst. Hier wären ein paar Ideen:

  • suche dir ein bestimmtes „Thema“ für deinen Lernort aus, und dekoriere ihn so, wie du möchtest (Inspiration dazu findest du z. B. auf Pinterest und von Study-Accounts auf Instagram und YouTube)🌺
  • stelle dir zum Lernen ein Getränk hin, das du magst (z. B. Kaffee, Tee, Heiße Schokolade, etc.), achte aber auch darauf, dass du ausreichend Wasser trinkst! So bleibst du gut mit Flüssigkeit versorgt und kannst dich auch besser konzentrieren 🥤🍵☕
  • nutze Time-Tracking-Apps, um deine Lernzeit aufzuzeichnen ⏱️
  • gib dir selbst auch immer wieder Anerkennung für kleine Erfolge und belohne dich (z. B. Lieblingsserie schauen, leckeres Eis) 📺🍦
  • hör dir Study-Playlists an 🎧
  • du könntest ausprobieren, auch mal gemeinsam mit Freunden/Freundinnen zu lernen, um euch gegenseitig zu motivieren und unterstützen 🫂📚
  • suche dir einen Accountability-Buddy (Hat mir persönlich extrem geholfen!)📱
  • stelle dir eine Pflanze auf den Schreibtisch und zünde ein paar (Duft-)kerzen an (✨für den Vibe✨) 🪴
  • lerne in Zeit-Blöcken und achte auch darauf, dass dir noch genügend Zeit für deine Hobbys bleibt 🤸‍♀️
  • verziere deine Notizen/ Lernzettel ein wenig und hebe wichtige Dinge mit einem Textmarker hervor – so gestaltest du sie etwas ansprechender und hast mehr Freude am Lernen ✍️
  • gehe zwischendurch raus an die frische Luft ☀️
  • erstelle dir einen Lernplan, um rechtzeitig mit dem Lernen zu beginnen und um besser den Überblick zu bewahren 💡
  • vllt. kann dir deine Katze oder ein anderes Haustier, falls du eines hast, als Study-Buddy Gesellschaft leisten 🐈
  • kaufe dir evtl. Stifte, Textmarker, … in deinen Lieblingsfarben 🖋️
  • mache dir bewusst, dass du für DICH lernst und niemanden sonst, auch nicht für Lehrer/innen oder Eltern 🏫
  • ändere dein Mindset von „Ich muss lernen“ zu „Ich darf lernen“ – Zugang zu Bildung ist nämlich nicht selbstverständlich und man sollte daher wertschätzen, dass man überhaupt in die Schule gehen darf und die Möglichkeit hat, sich weiterzubilden 🤓

Um konzentriert und motiviert zu bleiben, ist allerdings etwas mehr notwendig, als die Schule nur zu „romantisieren“. Dazu zählen zum Beispiel auch ein geregelter Tagesablauf, ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung usw. Zudem finde ich, dass es auch extrem wichtig ist, sich konkrete Ziele zu setzen, auf die man hinarbeiten kann.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen. Liebe Grüße & viel Spaß in der Schule und beim Lernen! ☺️✨

Science15

...zur Antwort

Nein, kann man leider nicht. Man kann sich durch die App zwar einen gewissen Grundwortschatz der neuen Sprache aneignen und daher dient sie auch gut als "Einstieg", allerdings kommt man bestimmt nicht auf das C2-Niveau von Muttersprachlern, wenn man lediglich mit der App lernt und sonst nicht anderweitig Aufwand in das Lernen der neuen Sprache investiert sowie auf zusätzliche Ressourcen und Aktivitäten verzichtet.

...zur Antwort

Vielleicht war das Tier, das für Dich wie eine Schwebfliege aussah und die Biene attackiert hat, ein Bienenwolf. Der Bienenwolf ist nämlich ein Feind der Bienen und lauert den Bienen auf, attackiert sie und tötet sie, indem er sie mit seinem Stachel sticht.

So sieht ein Bienenwolf übrigens aus:

Bild zum Beitrag

LG und ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.

...zur Antwort