Latein

320 Mitglieder, 4.713 Beiträge

Memento mori Maulbeerbaum?

Kann "memento mori" theoretisch auch "denke an den Maulbeerbaum" heißen? mori ist ja Genitiv von morus (Maulbeere, Maulbeerbaum) Und memento + Genitiv ist ja "denken an etwas". Und wie sieht es mit der Betonung des "o"'s aus? morī (Inf. zu sterben) mōrī (Genitiv von Maulbeerbaum) Sprich wenn jemand memento mooori sagt, weiß man dass damit der Maulbeerbaum gemeint ist. ^^ der vllt mal gegossen werden muss. Wie spricht man morī vernünftig aus? Wie betont man das o nicht?

Deponenzien PPP PPA Gleichzeitigkeit Unterschied?

Das PPP einiger Deponentien kann sowohl Gleichzeitigkeit als auch Vorzeitigkeit ausdrücken. Das PPA drückt ja immer Gleichzeitigkeit aus. Wo ist dann der Unterschied? Imperator cives veritus (PPP), ex oppida fugit. Weil der Kaiser seine Mitbürger gefürchtet hatte / fürchtete, ist er aus der Stadt geflohen. Puer serpentem verens (PPA), in oppidum cucurrit. Weil der Junge die Schlange fürchtete, ist er in die Stadt gerannt. Beim 1. Beispiel hat der Kaiser die Mitbürger schon über einen längeren Zeitraum gefürchtet. Die Furcht hatte er schon länger. Diese zog sich bis in die Gegenwart hinein, bis seine Entscheidung traf zu flüchten. Deshalb Partizip Perfekt Passiv? Beim 2. Beispiel hat der Junge plötzlich eine Schlange gesehen. Daraufhin ergriff ihm eine Furcht, aus dieser er dann nur wenige Sekunden später in die Stadt rannte. Deshalb ein Partizip Perfekt Aktiv?

Gerundien mit ablativus comparationis vergleichen?

Der nächste Satz stammt aus einem Grammatikheft: Nonnumquam praestat tacere quam loqui. = Manchmal ist es besser zu schweigen als zu reden. (1) Kann man auch sagen: Manchmal ist schweigen besser als reden. ? und: Manchmal ist das Schweigen besser als das Reden. Manchmal ist Schweigen besser als Reden. oder nicht? Weil Infinitive sind ja gleichzeitig auch Gerundien. (2) Lassen sich Verben / Gerundien statt "quam" auch mit einem ablativus comparationis vergleichen? Also: Nonnumquam praestat tacere loquendo .? Manchmal ist (das) Schweigen besser als (das) Reden. Geht das? (3) Und darf man diesen Satz dann auch wieder mit Infinitiven übersetzen? - Manchmal ist es besser zu schweigen als zu reden. - Manchmal ist schweigen besser als reden. Oder geht das nicht (?), weil Gerundien sind ja nicht gleichzeitig Infinitive.

Haupt- und Nebensatz Konjunktiv Imperfekt?

Hallo, in einem Video zum Konjunktiv Imperfekt fand ich dieses Beispiel mit Übersetzung: Marcus: „Si Claudia veniret, laetus essem.“ Marcus sagt: „Wenn Claudia kommen würde, wäre ich glücklich.“ Meine Frage ist, geht auch: Wenn Claudia käme, würde ich glücklich sein. Wenn Claudia käme, wäre ich glücklich. Wenn Claudia kommen würde, würde ich glücklich sein. Welche Version ist zu präferieren?