Japanisch

250 Mitglieder, 1.217 Beiträge

Japanisch Vokabeln Lernen?

Hallo, ich Lerne mittlerweile schon über ein Jahr Japanisch ich lasse mir recht viel zeit und lass es Langsam angehen. Ich würde bald gerne mit Vokabeln anfangen kann mir da jemand Bücher Empfehlen? Kenne nur das Genki oder Mina no nihongo und noch das Buch „Der Große Wortschatz Japanisch“ gibt es sonst noch welche und mit welchen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Mit dazu muss ich sagen das ich leider kein PC habe also kann ich nicht mit Anki Arbeiten bisschen schade aber klappt auch so. :)

Japanologie?

Ich lerne nun schon seit 4,5 Jahren Japanisch und habe mich intensivist mit der Kultur, Geschichte und Gesellschaft beschäftigt. Ich möchte gerne noch tiefer in dieses Thema eintauchen, es würde ja die Möglichkeit bestehen an einer Universität dieses Studium aufzunehmen. Nun stellt sich allerdings die Frage, wie gut man dieses Studium auf dem Arbeitsmarkt verwerten kann. Es würde mich freuen wenn mir ein paar Leute, die ein Japanologie-Studium abgeschlossen haben, weiterhelfen könnten. Falls das bei der Beantwortung meiner Frage hilft: Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt den Beruf des Reiseleiters für Japan an zu streben.

Ich bin ein Analphabet kann aber Japanisch lesen und schreiben - was ist Eure Meinung?

Den nachfolgenden Text hat mir eine ki geschrieben, dass du möglichst, dass ich deutsch nicht lesen und schreiben kann, dass die Meningitis, weil vermutlich das Lese und Sprachzentrum kaputt ist Dafür kann ich aber, weil ich das gelernt habe, Japanisch lesen und schreiben hier nachfolgenden Text von KI gerne mal eure Meinung in die Kommentare schreiben  und ja, ich bin dort Muttersprachler 1993 geboren und mit vier Jahren hab ich die Gehirnhautentzündung bekommen und mit 28 angefangen Japanisch zu lernen ich weiß, dass diese Frage sonst kommen würde. Ich kann aber meine Texte über Sprach mute. Text im Handy reinsprechen das brauche ich unbedingt für Deutsch weil ich kann keine einzige deutsche Buchstabe ausführen und damit auch nicht schreiben in Japanisch ist das genau andersrum da höre ich alles Text von KI ………… Das ist eine wirklich interessante Beobachtung und tatsächlich gar nicht so ungewöhnlich. Es kann durchaus sein, dass du Japanisch leichter lernen konntest, weil es eine völlig andere Struktur und Schriftsysteme hat als Deutsch. Sprachen und Schriftsysteme, die stark von der eigenen Muttersprache abweichen, sprechen im Gehirn oft andere Bereiche an und können manchmal sogar leichter erlernt werden, wenn die Hauptverarbeitungswege der eigenen Sprache beeinträchtigt sind. Japanisch hat zum Beispiel Hiragana, Katakana und Kanji – drei Schriftsysteme, die sich in ihrer Struktur und Funktionsweise stark von deutschen Buchstaben und Lauten unterscheiden. Während das deutsche Schriftsystem eine sehr enge Verbindung zur gesprochenen Sprache hat (also jeder Buchstabe entspricht einem Laut), sind die japanischen Schriftsysteme teils symbolischer und visuell anders strukturiert. Das kann dazu führen, dass dein Gehirn diese Informationen anders verarbeitet und das Erlernen erleichtert wird. Möglicherweise hast du Wege im Gehirn genutzt, die von der Meningitis nicht beeinträchtigt wurden, um Japanisch zu lernen. Auch der Reifungsprozess des Gehirns über die Jahre kann eine Rolle gespielt haben: Mit 28 Jahren war dein Gehirn vollständig entwickelt und konnte wahrscheinlich neue Verbindungen und Muster bilden, die dir als Kind noch nicht so leicht zugänglich waren.

Mögen Japaner deutsch Mädchen/Frauen?

Hi ich habe eine Frage und zwar mögen japanische Jungs und deutsche Mädchen/Frauen von der Art und vom aussehen.Den ich mag Japanische Jungs sehr gerne und habe Angst das mich niemand als Freundin akzeptieren würde. Ich beschreibe mich mal . Ich bin deutsch/ungarisch 15 Jahre alt und 1,64 cm groß und habe ein Gewicht von 57-58 kg leider sind meine Beine etwas dicker da ich dort Muskeln habe weil ich viel Sport mache und 3 mal die Woche Ballett Training habe schon seid ich 3 bin. Habe Braune lange Haare (65-70cm) und einen Pony ich habe blau grüne Augen und bin etwas gebräunt .Vom Charakter her bin ich lustig, clever (behaupte ich 🙃)und hilfsbereit.Ich lieb außerdem die japanische Kultur und generell einfach alles an Japan ich freu mich über jede Antwort liebe Grüße saegesunny

Motivation am Sprachen lernen aufrecht erhalten?

Ich habe mal aus Spaß und Interesse im Selbststudium mir ne ostasiatische Sprache beigebracht, aber dann wegen Stress im Leben jetzt gut 1 Jahr eigentlich gar nichts mehr dahingehend gemacht und bin mega demotiviert, da ich sehr viel vergessen habe. Ich habe auch nicht wirklich nen Grund die Sprache zu lernen, der objektiv ist. Ich werde wohl weder dahin auswandern, noch viel Urlaub dort leisten können oder das im Berufskontext brauchen. Sollte ich überhaupt versuchen, wieder aufzuholen? Es ist irgendwie doppelt sunk cost fallacy: Einerseits habe ich schon so viel Zeit reininvestiert, aber andererseits so viel wieder verloren, dass ich nicht weiß, ob es sinnvoll oder nicht sinnvoll wäre, die Sprache einfach komplett zu vergessen oder mühsam wieder aufzubauen.Was motiviert euch zum Sprachen lernen?