Findet Ihr die Begnadigung von Bidens Sohn richtig?

Begnadigung statt Warten auf das Strafmaß: Der scheidende US-Präsident Biden hat seinen Sohn Hunter vor einer möglichen Gefängnisstrafe bewahrt. Sein Nachfolger Trump sieht darin einen "Missbrauch der Justiz". Auch Bidens Sohn reagierte.

US-Präsident Joe Biden hat seinen Sohn Hunter Biden nach eigenen Angaben offiziell begnadigt. Bislang hatte Biden mehrfach versichert, er werde sich als Präsident nicht in den Prozess gegen seinen Sohn wegen Steuerhinterziehung und illegalen Waffenbesitzes einmischen. Jetzt kam die Kehrtwende, die prompt für scharfe Kritik sorgte.

Bidens Nachfolger Trump verurteilte die Begnadigung als "Irrtum und Missbrauch der Justiz". Mit Blick auf seine Anhänger, die nach dem Kapitol-Sturm verurteilt wurden, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social: "Schließt die Begnadigung, die Hunter von Joe bekommen hat auch die J-6-Geiseln ein, die seit Jahren inhaftiert sind?" Trump will die Inhaftierten möglicherweise selbst begnadigen, wenn er im Januar das Präsidentenamt antritt.

Für die Republikaner ist Joe Bidens Kehrtwende ein gefundenes Fressen: "Joe Biden hat von Anfang bis Ende über die korrupten Einflussnahmeaktivitäten seiner Familie gelogen", sagte der Abgeordnete James Comer, Vorsitzender des Kontrollausschusses im Repräsentantenhaus.

"Dunkelster Tag meiner Sucht"

Hunter Biden reagierte in einem Statement auf seine Begnadigung: "Ich werde die Gnade, die mir heute zuteil wurde, niemals als selbstverständlich betrachten." Er habe Verantwortung für die Fehler übernommen, die er in den "dunkelsten Tagen seiner Sucht" begangen habe. Seine Fehler seien aus politischen Gründen ausgenutzt worden, um ihn und seine Familie zu demütigen.

Es sei klar, dass sein Sohn von der Justiz anders behandelt worden sei, begründete Biden seine Begnadigung. "Die Anklage in seinen Fällen kam erst zustande, nachdem mehrere meiner politischen Gegner im Kongress die Ankläger dazu angestiftet hatten, mich anzugreifen und sich meiner Wahl zu widersetzen."

"Es wurde versucht, Hunter zu brechen, der seit fünfeinhalb Jahren nüchtern ist - trotz der unerbitterlichen Angriffe und der selektiven Strafverfolgung."

"Keine vernünftige Person, die sich die Fakten in Hunters Fällen ansieht, kann zu einem anderen Schluss kommen, als dass Hunter nur deshalb herausgegriffen wurde, weil er mein Sohn ist", so Biden. Ähnliche Fälle wurden seiner Ansicht nach nicht strafrechtlich belangt oder vor Gericht gestellt.

Hunter Biden hatte sich wegen Steuerhinterziehung und illegalen Besitzes einer Schusswaffe für schuldig erklärt. Konkret ging es darum, dass er bei einem Waffenkauf im Oktober 2018 falsche Angaben gemacht und seine damalige Drogenabhängigkeit verschwiegen haben soll. Die Begnadigung durch den Präsidenten bezieht sich auf Straftaten auf Bundesebene. Die Entscheidung seines Vaters erfolgte wenige Wochen, bevor sein Strafmaß verkündet werden sollte.

Zuvor hatte Joe Biden immer wieder versichert, dass er seinen Sohn Hunter nicht begnadigen wird. Noch vor einigen Monaten hatte Biden auf die Frage des Moderators im Fernsehsender ABC, ob er eine Begnadigung seines Sohnes ausschließe, mit einem klaren Ja geantwortet.

Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/hunter-biden-prozess-steuerhinterziehung-104.html

...zum Beitrag

Ich hätte an der Stelle von Biden genau so gehandelt und kann ihn verstehen.

Sich für seine Kinder einzusetzen, das gehört sich für anständige Eltern.

...zur Antwort
Nein er hat ein recht aufs leben

Punktszrafe lehne ich ab.

Wir haben hier keine Pauschalstrafen, sondern Strafrahmen, damit unterschiedliche Fälle unterschiedlich bestraft werden können.

Es macht ja auch keinen Sinn eine feste Strafe für Körperverletzung anzugeben.

Soll man ein Gesetz machen, wonach jeder Diebstahl mit 350 € Geldstrafe bestraft wird?

Soll jede Volksverhetzung mit 4 Monaten Haft bestraft werden?

Soll jede Falschaussage vor Gericht mit 5 Monaten bestraft werden?

Jeder Raub mit 3 Jahre + 7 Monate Haft?

Jeder Betrug mit 4 Monaten Haft?

...zur Antwort

Ich bin gegen Körperstrafen und gegen die Todesstrafe.

Die derzeitigen Strafen reichen zur Kriminalitätsbekämpfung völlig aus.

...zur Antwort
Ja

Das ist eine absolut menschenverachtende Einstellung.

Wenn jemand mit einer solchen Einstellung hier in Deutschland Diktator wäre, dann würde das dem Land vieeeel mehr schaden als die gesamte Kriminalität.

Noch nicht mal die AfD hat solche menschenverachtenden Ansichten.

Selbst die DDR hatte nicht solch menschenverachtende Ansichten.

...zur Antwort
Nein

a) Wir haben keine Pauschalstrafen, sondern Strafrahmen,

damit unterschiedliche Fälle unterschiedlich bewertet werden können.

b) Die derzeitigen Strafrahmen für die Taten der Kinderschänder sind völlig ausreichend zur erfolgreichen Kriminalitätsbekämpfung.

Die Strafen sind so hoch wie noch nie.

...zur Antwort
Für Massenmörder

Die derzeitigen Strafen sind zur Kriminalitätsbekämpfung völlig ausreichend.

Wir leben in einem der sichersten Staaten der Erde.

Körperstrafen und die Todesstrafe sind aufgrund Art 1 GG verfassungswidrig, da somit die Menschenwürde des Täters verletzt würde.

...zur Antwort
Es passt so, wie es ist.

Die gesetzlichen Strafrahmen und die Rechtsprechung sind absolut ausreichend zur Kriminalitätsbekämpfung.

Wir leben in einem der sichersten Staaten der Erde.

Die Strafen für Kinderschänder sind so hoch wie noch nie, tlw. m.E. zu hoch.

Das ein zu LL Freiheitsstrafe Verurteilter die Möglichkeit einer vorzeitigen Entlassung haben muss, ergibt sich aus einem Urteil des Bundesverfassungsgericht und wird mit der Menschenwürde des Strafgefangenen begründet.

...zur Antwort
War das Vergewaltigung?

Hallo leute! - ich mach es kurz:

vor einem Jahr habe ich mich mit einem Man getroffen mit dem ich einige Zeit lang gechattet habe.

Er hat sein Geschlechtsteil raus geholt und ich meinte „Nein“ dann hat er gesagt, dass er den Kontakt zu mir abbrechen möchte.

ich habe daraufhin gesagt, nein bitte lass uns über alles sprechen. Er ist mir damals schon ans Herz gewachsen und ich wollte ihn deshalb nicht verlieren.

Danach hat er meinen Kopf festgehalten und ihn in meinen Mund rein gedrückt.

Es ging alles so schnell. Er hat meinen Kopf die ganze Zeit dabei runter gedrückt irgendwann hat er meinen Kopf los gelassen und ich habe meinen Kopf raus gezogen und gesagt, dass ich das Ekelhaft finde und dann hat er wieder meinen Kopf festgehalten und runter gedrückt und diesmal ganz tief bis ich fast erwürgen musste - ich habe die ganze Zeit dabei geschrien. Als er fertig war hab ich es ausgespuckt.

Fragt mich nicht warum aber ich bin trotzdem bei ihm geblieben und er wollte, dass ich es in den Mund nehme was ich gemacht habe!!! (Ich könnte mich dafür selber ohrfeigen) und er hat es gefilmt. Ich habe gesagt er soll es löschen und ging davon aus das es jetzt gelöscht ist vor ein paar Monaten hat er mir das Video gesendet!!! Und ich hab dann gesagt, dass er das löschen soll! Er hat es aus dem Chat gelöscht - ich weiß aber nicht ob es tatsächlich weg ist. Ich habe ihn überall blockiert und keinen Kontakt mehr zu ihm. In unserem letzten Gespräch habe ich ihn auf das Ereignis vor einem Jahr angesprochen und er leugnet, dass ich das nicht wollte. Er meinte du hast danach aber XY gemacht (das was ich euch oben beschrieben habe) … okay das war aber keine Einladung für ungeschützen Oral-Verkehr!!!! vor allem ist es danach passiert.

ich wollte keinen ungeschützten Oral-verkehr mit ihm!!!

Ich habe jetzt einen Termin beim Frauenarzt vereinbart, um mich auf Geschlechtskrankheiten testen zu lassen und muss 100€ dafür bezahlen - Die Krankenkasse zahl es nicht.

Ich habe entsetzliche Schuldgefühle und mache mir ganze Zeit vorwürfe, dass ich deutlicher mich hätte wehren müssen

….

Das alles war so schnell und ich hab nicht realisiert was da los war.

Ein Jahr später und ich kann nachts nicht schlafen, habe Herzrasen, angst vor Krankheiten (der Termin beim Frauenarzt ist erst in einem halben Jahr), angst, dass sein Sperma also seine DNA für immer in mir drin bleibt (Stichwort - Telegonie).

Ich fühle mich so beraubt selbst wenn ich ihn Anzeigen sollte würde ich einen Prozess wahrscheinlich verlieren da ich keine Beweise gegen ihn habe.

Ich bin kaputt. War das eine Vergewaltigung? Wie würdet ihr jetzt vorgehen?

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Videos sind grundsätzlich ein viel besser Beweismittel als Zeugenaussagen, die ja nicht wahr sein müssen.

Das gute ist, dass dieses Video selbstverständlich als Beweismittel verwertet werden kann.

Die Frage ist natürlich, welcher Teil der Gesamthandlung aufgenommen wurde.

...zur Antwort
Nein

Das ist definitiv falsch.

...zur Antwort

In der Schweiz verjährt Mord nach 30 Jahren.

...zur Antwort

Mord ist eine völlig andere Liga als Vergewaltigung.

Als 1871 das Reichsstraggesetzbuch in Kraft trat, gab es die Todesstrafe nur für Mord.

Für Vergewaltigung, was damals Notzucht hieß, war die Mindeststrafe 1 Jahr Zuchthaus.

Die Folgen einer Vergewaltigung können extrem unterschiedlich sein, deswegen beträgt gute der Strafrahmen 2 bis 15 Jahre.

Wer für Vrgewaltigung die Todesstrafe will, könnte dies auch für brutale Schläger fordern, und erst Recht für Heroindealer oder auch für Heiratsschwindler.

...zur Antwort

Deutschland ist eines der sichersten Staaten der Erde.

Beispielsweise gibt es in den USA vieeeèel mehr Tötungsdelikte und Vergewaltigungen als in Deutschland.

Nur etwa 10% der Vergewaltiger sind Triebtäter.

In den übrigen 90% der Fälle handelt es sich um sexualisierte Gewalt.

Die Rückfallrate ist nicht höher als bei anderen Delikten auch.

Die Strafen sind so hoch wie noch nie, m.E. Tlw. zu hoch.

...zur Antwort

Wenn die jugendlichen Delinquenten nicht einschlägig vorbestraft sind, werden Greiheitsstrafen zur Bewährung ausgesetzt. Das ist völlig normal.

...zur Antwort