Französisch

347 Mitglieder, 3.423 Beiträge

Warum mögen Leute Italienisch mehr als Französisch?

Hallo Leute, mir ist besonders aufgefallen, dass die meisten Menschen, die ich kenne, Italienisch mehr mögen als Französisch. Ich gehörte auch dazu und habe in meiner Mittelschulzeit in der 3ten und 4ten Klasse Italienisch als Wahlpflichtfach gelernt, aber ich habe die Sprache nie gebraucht und es auch verlernt, weil es nur auswendig lernen war. Aber meine Interesse an Französisch fing an, als ich ein Strategiespiel gespielt habe, wo ich mal als Frankreich gespielt habe und mit dabei Französische Musik gehört habe (keine normale Musik, sondern Militär-, Protest- und Arbeitermusik). Und sonst habe ich gerne ARTE auf YouTube geschaut. Diese Aspekte brachte dazu, dass ich die Sprache “schöner” finde als Italienisch. Ich will nicht Italienisch schlecht reden, sie haben eine interessante Geschichte und ich kann verstehen, dass Französisch im Vergleich zu anderen Romanischen Sprachen sich sehr eigen anhört. Jedoch finde ich Französisch etwas unterbewertet und möchte irgendwann einmal die Sprache lernen. Aber wenn man fragt, wie man Französisch lernt, dann sagt man so Sachen wie “Spanisch ist besser, weil du dich auch in Lateinamerika dich auch verständigen kannst, während es bei Französisch eher limitiert ist (neben Frankreich, die Romandie (Schweiz), Wallonien (Belgien), Quebec (Kanada) und Ehemalige Afrikanische Kolonien von Frankreich/Belgien)“. Auch Englisch wurde erwähnt, dass dies nützlicher sei, aber ich kann Englisch und ich will mal eine andere Sprache lernen und eine Reise nach englischsprachigen Länder ist teuerer als eine Reise nach Frankreich, Belgien oder die Schweiz. Was ich interessant finde, dass wenn man Fragen würde, wie man Italienisch lernen würde, wird man nie gelesen bekommen, dass die Sprache unnötig wäre, weil es nicht mehr in Libyen, Eritrea, Äthiopien und Somalien gesprochen wird. Also, warum mögen die meisten Italienisch mehr als Französisch? Ich hatte nie die Möglichkeit Französisch in den Schulen, die ich gewesen bin, zu erlernen.

Betonte Pronomen Französich?

Ich benutze lingolia zum lernen. Nun ist mir aufgefallen dass die betonten/unverbundenen Pronomen immer die gleichen Formen haben bis auf das Betonte Reflexivpronomen. Dieses hat nämlich laut lingolia eine weitere Form in der 3. Person Singular: soi. Ist das ein Fehler (also würde diese Form bei den anderen Tabellen vielleicht vergessen), wenn es das nicht ist gibt es dafür einen bestimmten Grund und für welches Subjektpronomen (il, elle oder on) brauche ich diese Form dann?

Sprachschulen für Erwachsene in Paris?

Hallo! :) Im Februar möchte ich nach Paris fahren und würde dort gerne mein Französisch verbessern. Hat jemand von euch Erfahrungen mit Sprachschulen dort gemacht und könnte mir vielleicht eine empfehlen? Suche eben einen Kursanbieter/Institut, das Unterricht für erwachsene im fortgeschrittenen Französisch anbietet (...und im optimalfall nicht allzu teuer) Wenn man das bei Google eingibt kommt da gleich so eine Flut aus der man sich gar nicht raussieht, deswegen würde ich mich sehr über persönliche Erfahrungen freuen! Danke im Voraus :)