Also, ich möchte einen Sprachzertifikat in Englisch machen.
Es kam für mich immer das "Cambridge Certificate un Advanced" (CAE) in Frage, da ich viel darüber gehört habe, und es in Großbrittannien das Studieren berechtigt. Außerdem habe ich sowieso schon immer davon geträumt dort zu studieren.
Jetzt, als ich mich endlich über meine Schule dafür bewerben wollte, meine die Ansprechlehrerin, dass sie nicht mehr mit Cambridge zusammenarbeiten, da es mit denen zu kompliziert und zu teuer war. Jetzt arbeitet meine Schule mit "The European Language Certificate" (TELC ) zusammen. Gibt's jetzt einen großen Unterschied wenn ich einen TELC Zertifikat anstatt einen CAE habe? Wird CAE mehr anerkannt?