Katzenmensch780vor 5 Monaten,Ist diese dialektische Erörterung gut?Hallo ihr Lieben, wie findet ihr meine dialektische Erörterung? Ist sie gut? (Ich hoffe, man kann es gut lesen) Danke im Voraus1 Antwort
Joan2206vor 5 MonatenKorrektheit?Beim verstehen und Antworten auf die Fragen hat sie noch Probleme. Ist der Satz richtig? Dankeschön im voraus. Joan2 Antworten
HarmonyZvor 5 MonatenWie nennt sich dieser Sprachfehler?Immer wieder schreiben hier Leute Fragen mit einem bestimmten grammatikalischen Fehler, z.B. "Was trägt ihr?" - Anstelle von "Was tragt ihr?" oder "Ihr erhält etwas" - Anstelle von "Ihr erhaltet etwas". Wie heißt dieser Sprachfehler und woher kommt der?9 Antworten1
verreisterNutzervor 9 Monaten,Passt der analysierte Satz?Botschaft/Nachricht: Für dich schaue ich alles (im Kino) an. Sachebene: Es läuft gerade ein spannender Film (im Kino). Selbstkundgabe: Für dich schaue ich alles an. / Ich möchte den Film mit dir schauen. Beziehungsebene: Ich schätze unsere Beziehung so ein, dass wir den Film gemeinsam schauen können. Wir sind ein Paar und gehören zusammen. Appell: Lass uns den Film schauen!3 Antworten1
JessicaWolffvor 5 Monaten,Wie heißt es grammatisch korrekt und richtig?!Psychische Belastbarkeit100%Psychische Belastungsfähigkeit0%8 Stimmen1 Antwort
JessicaWolffvor 5 Monaten"Jeder von uns kennt diesen Code rund um die Uhr auswendig!" - Was fällt euch an dieser Behauptung auf?!?2 Antworten
MariaElli101vor 5 MonatenOrt vor Zeit?Hallo, Ich schreibe bald eine Englischarbeit und bin mir nicht mehr sicher, wie der Satzbau ist, also erst Subjekt, dann Verb und dann Objekt,aber kommt zuerst Ort und dann Zeit oder ist das egal oder andersherum? Bitte nur sinnvolle Antworten Danke im Voraus2 Antworten2
JessicaWolffvor 5 Monaten"Das Klavier hat meiner Freundin früher gehört" - Ist das grammatisch so überhaupt korrekt!?6 Antworten1
Sternchen279vor 5 Monaten,Wortarten?Kann mir jemand helfen, die fehlenden Lücken auszufüllen?2 Antworten
annahhccvor 5 MonatenEs ist ein Uhr=Es ist eins. Es ist ein Grad=Es ist eins?Wenn man die Uhrzeit sagt, sagt man "Es ist ein Uhr". Das hat die gleiche Bedeutung wie " es ist eins". Wenn wir das Wetter beschreiben, sagen wir "es ist ein Grad" oder "es sind ein Grad"? Können wir auch “ es ist eins” sagen?6 Antworten1
JessicaWolffvor 5 Monaten,Stimmt das wirklich, dass man vor dem "[sic]" ein Leerzeichen macht?!Ja100%Nein0%4 Stimmen1 Antwort
JessicaWolffvor 5 Monaten"Hast du Problemeß[sic]" - Was fällt euch an diesem Satz direkt auf?!?2 Antworten
Bombridervor 5 Monaten01: Sprache entschlüsseln?versuche folgenden Satz in seine eigentliche wahre Aussage umzuwandeln: "du bist schon ganz müde, du gehörst ins Bett"3 Antworten
Melone2905vor 5 Monatenfreies Laufen oder freies laufen?Hallo. bezieht sich auf ein Kind welches das Laufen lernt. "Das freie Laufen erlernte Tim mit..." (Groß, ist klar warum) "Freies laufen /Laufen erlernte Tim mit..." (Groß oder klein? und warum?) Ich verstehe das nicht und erbitte Erleuchtung :) LG5 Antworten1
JessicaWolffvor 5 Monaten"Jedes mal wenn Sie Ihren Laptop einschalten verbinden Sie automatisch Ihre Verbindung." - Was fällt euch an diesem Satz eigentlich direkt auf?!?5 Antworten
JessicaWolffvor 5 Monaten,Ist die Steigerungsform von "Anzahl" wirklich "Unzahl"?!?Nein93%Ja7%14 Stimmen4 Antworten
Yahooquarkvor 5 MonatenWie funktioniert Kommasetzung?Kann mit bitte jemand erklären wie Kommasetzung funktioniert? Ich hab’s in der Schule nie verstanden und wenn ich es google verstehe ich es auch nicht.4 Antworten
UVS054000vor 5 MonatenWie schreibt man Gepard?Aber hat Gepard ein H? Also vielleicht wie "Gehen" "Husch" Geeeeehhhhpard. Ne ich denke nicht. Also meine Damen und Herren vielleicht wissen Sies besser aber ich meine Gepard ohne H1 Antwort1