Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Reicht der Warntag aus, um Funktionen für den Ernstfall zu testen?
    • Hat Putin jetzt Polen angegriffen?
    • Wieso wirken viele deutsche Unis rückständig und primitiv im Vergleich zu USA?
    • Alleine reisen? Ja oder nein, und warum?
    • Sollten Programmiersprachen in der Schule Pflichtfach sein, ähnlich wie Mathe oder Englisch?
    • Was würdest du auf dem Sterbebett sagen?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil?Jetzt kostenlos erstellen
Deutsche Sprache

Deutsche Sprache

2.422 Mitglieder, 39.202 Beiträge
Beitrag erstellen

Grammatik & Rechtschreibung

15.530 Beiträge

Wortbedeutung

12.133 Beiträge

Shah234

Hallo ich hätte eine Frage bezüglich der deutschen Grammatik?

Und das bisher noch nicht gelöste Rätsel sieht folgendermaßen aus: Wenn wir sagen: etwas ist [X] wert. Z.B: ======> 1) Das ist nicht der Rede wert 2) Berlin ist eine Reise wert 3) Das ist nicht der Mühe wert =====> Ist X Nom Akk Dat oder Gen? im ersten und dritten Satz kann X nur Dat oder Gen sein. Im zweiten Satz ist es auf einmal Nominativ!!!! Hat jemand ne klare Erklärung dafür?
9 Antworten
Tubaboy

Was bedeutet das Wort Bagdadbahn?

Gruß
Noch keine Antworten
Tubaboy

Was bedeutet das Wort Expertise?

Gruß
1 Antwort
Tubaboy

Was bedeutet das Wort "Recycling"?

Gruß
4 Antworten
Tubaboy
,

Was bedeutet das Wort "One drive"?

Gruß
Bild zum Beitrag
2 Antworten
drachenblut26
,
,

Ist "Du Bombenleger" eine Beleidigung?

Die Bezeichnung höre ich zwar sehr selten aber mich hat letztens ein Obdachloser so genannt. Wo die Bezeichnung den Ursprung hat, weiß ich aber das hat doch einen sehr negativen Kontext?
Ja
Nein
Andere Antwortmöglichkeit
19 Stimmen
9 Antworten
ThomasEichelnus

Wenn ein Wort falsch geschrieben im Wörterbuch steht, woher wissen wir dann, dass es falsch ist?

7 Antworten
JessicaWolff

"Ich stehe nicht auf solche Extremitäten!" - Ist an diesem Satz wirklich irgendwas komplett falsch!?

6 Antworten
Tzimi968

„Aufstehen, Mantel an, raus aus dem Büro und rein ins Restaurant!“ Ist das Adverb "an" hier korrekt?

grammatik
3 Antworten
MenschDNA

Was bedeutet Smart Casual?

Brauch das für mein Praktikum, und weiß nicht ganz, was man darunter versteht Ich kenne nur Business casual
1 Antwort
Tubaboy

Was bedeutet das Wort "intuitiv"?

Gruß
3 Antworten
Tubaboy

Wird in Vorarlberg Schweizer Mundart gesprochen?

Gruß
2 Antworten
Tubaboy

Wird auch in Göttingen gutes Hochdeutsch gesprochen?

Gruß
4 Antworten
Tubaboy
,

Wird in Hannover in Deutschland das beste Hochdeutsch gesprochen?

Gruß
Ja
Nein
Alternative
12 Stimmen
3 Antworten
Tubaboy

Was bedeutet das Wort "No signal detected"?

Gruß
1 Antwort
EinsamVerlassen
,

Ist Deutsch eine schwere Sprache?

Ja95%
Nein5%
19 Stimmen
10 Antworten
Schwamm777820

Grammatik?

Warum sagt man "Das wäre alles", wenn der Verkäufer fragt, ob man sich noch etwas wünscht. Warum verwendet man in diesem Fall Konjunktiv II?
3 Antworten
Schwamm777820

Telefongespräch?

Liebe Muttersprachler! Warum sagt man beim Anruf "Ich hätte gern Herrn Mustermann gesprochen". Warum verwendet man dabei die Perfektform? Das Gespräch hat doch noch nicht stattgefunden! Es kann sein, dass gerade Herr Mustermann am Telefon ist.
5 Antworten
Tubaboy

Was bedeutet das Wort "misogyn"?

Gruß
Noch keine Antworten
Tubaboy

Was heißt auf Latein: Rusticus laborat?

Gruß Tubaboy (Roberta Kriese)
3 Antworten
ZurückWeiter

Beschreibung

Deutsche Sprache, schwere Sprache: Groß- und Kleinschreibung, Interpunktion und und und; doch kein Grund zur Sorge - unsere hilfsbereite und wortgewandte Community hilft Dir bei Deiner Frage zur deutschen Sprache weiter.

Topnutzer in Deutsche Sprache

#1
spanferkel1416
#2
MinusDrei65111
#3
DerKalif8
#4
odderanders7
#5
Shelborne7

Verwandte Gruppen

Südtirol
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel