
Deutsche Sprache
2.422 Mitglieder, 39.201 BeiträgeHeißt das Körperteil eigentlich Zeh oder Zehe?
Wir sagen Zehe! Grüße Akkordeonboy und Anna Maria Log
Was bedeutet sage ich und wünsche ich dir auch?
Thrombozytenwert etwas zu hoch was bedeutet das?
Schreibt man in der Kommunikation immer mit Punkt?
Wenn man zum Beispiel nur ,,Ja, ok" schreibt, muss man dann einen Punkt machen grammatikalisch?
Besonderer Begriff in der Kunst, der mehrere Gefühle beschreibt?
Ich meine, mich an meinen Begriff erinnern zu können, der verschiedene Gefühle in der Kunst, vor allem beim Betrachten eines Bildes z.B. aus der Romantik beschreibt. Was könnte dieser Begriff sein? Danke im Voraus
Wie sprecht ihr Honig aus?
43 Stimmen
Was bedeutet das Wort Anime?
Grüße Akkordeonboy383
Wie schnell setzt es ein das man seine Muttersprache mit Akzent ausspricht?
Wenn man bspw 2 Jahre in Amerika oder in Spanien gelebt hat. Übernimmt man doch irgendwann die Aussprache. Und spricht irgendwann im Akzent Deutsch ?
Warum korrigieren Menschen so gerne anstatt den Fehler auszublenden und sich zu fragen wie man das meinen könnte?
Wie schreibt ihr das?
Es geht nicht darum, wie ihr es aussprecht, sondern darum, wie ihr es schreibt. Natürlich verändert sich die Art und Weise, je nachdem, welcher Anlass vorliegt. Also geht einfach davon aus, ihr schreibt hier auf Gutefrage und wenn ihr es in einer anderen Situation anders schreiben würdet, dann schreibt es gerne in eure Antwort dazu.
70 Stimmen
Was bedeutet der Begriff " Hundred Sheets "?
Grüße Akkordeonboy und Pianogirl
In welcher Fremdsprache kennt ihr den Begriff für Schreibblock?
Grüße Akkordeonboy383
5 Stimmen
Was bedeutet das Wort "essentials"?
Grüße
Was heißt Ego gekränkt?
Ich hab das schon öfter gehört aber ich verstehe nicht ganz was gemeint ist
Wären die Menschen glücklicher, wenn die Vergangenheits- und Zukunftsformen in ihrer Sprache fehlen würden?
Ich wollte von chatgpt wissen, welche natürliche Sprache die wenigsten Wörter beinhaltet und er hat mir die 'Piraha' Sprache genannt. Ich habe ein bisschen nachgelesen, und in dieser Sprache gibt es nur die Gegenwartsform. Alles andere fehlt. Sie sprechen nicht über ihre Vergangenheit, haben anscheinend keine Geschichten. Nur das zählt, was an jenem Tag passiert. Alles andere ist irrelevant. Sie haben keine Zahlen, sie machen nur Unterschiede zwischen 'viel' oder 'nicht so viel'. Die Farben haben sie auch nicht definiert. Es gibt keine Hierarchie, keinen Zauberer oder Oberhaupt. Jeder lebt für sich. Gott gibt es auch nicht, weil noch nie jemand so ein übernatürliches Phänomen beobachtet hat, ergo sowas existiert nicht. https://brightside.me/articles/why-the-piraha-people-live-in-the-moment-and-are-considered-the-happiest-in-the-world-799555/ Sie scheinen eine stoische Lebenseinstellung zu haben: es ist so, wie es eben ist. Wären die Menschen glücklicher, wenn sie ihre Vergangenheit nicht in Worte fassen könnten und somit nicht in der Vergangenheit verweilen würden? Und genauso, wenn sie ihre Zukunftsängste auch nicht ausdrücken könnten, bzw. überhaupt keine Gedanken an ihre Zukunft machen würden?
Kann Würde-Form immer durch Konjunktiv II ersetzt werden?
Servus! Kann man uneingeschränkt die Würde-Form durch Konjunktiv II ersetzen, oder nicht? Also einerseits "würde finden" und "fände" ist eigentlich das gleiche von der Bedeutung her. Andererseits, es gibt einige Ausdrücke wie »ich würde sagen« oder »ich würde meinen«, die im Konjunktiv nicht dasselbe bedeuten. Was meint ihr dazu? Liebe Grüße
Liebt ihr Abwesenheitsmeldungen "Bin abwesend bis 'Datum'"?
Ich bin oft unschlüssig, was die Leute meinen, weil die grosse Mehrheit in automatischen Abwesenheitsmeldungen schreibt: "Ich bin bis 23. April 2025 abwesend." Ist ein Mittwoch. Meinen sie dann "bis und mit ", sind also erst am 24. April wieder erreichbar? Wenn es ein Freitag, Samstag oder Sonntag ist, kann man meist denken, dass sie sicher am Freitag noch weg sind, aber am Montag wieder da Wenn es ein Montag ist, könnte man vermuten, dass sie dann wieder da sind. Aber was ist, wenn es Dienstag bis Donerstag ist? Warum können die Leute nicht schreiben, "ich bin am 23. April wieder für Sie da" oder ähnlich?
ich habe eine debatte ob es mein case oder meine case heißt
8 Stimmen
"Das", "Der" oder "Die" Case
14 Stimmen