Yoga & Meditation

523 Mitglieder, 804 Beiträge

Was sind die Vorteile von Yoga?

Hallo zusammen! Ich beschäftige mich momentan viel mit Yoga und finde es super spannend. Allerdings frage ich mich, welche konkreten Vorteile Yoga hat und was es von anderen Sportarten unterscheidet. Könnt ihr mir sagen, welche Auswirkungen regelmäßiges Yoga-Training auf den Körper und Geist hat? Und gibt es spezielle Yoga-Übungen, die besonders empfehlenswert sind? Ich freue mich auf eure Antworten und Erfahrungen!

Welche therapien gibt es wenn man starke lebensenergie Schwankungen hat?

Ich (37) habe seit meinem 13. lebensjahr starke energie Schwankungen und beschäftige mich daher seit geraumer Zeit mit diesem Thema und habe folgende sachen selber herausgefunden, die schon "etwas" helfen: Chakren meditation Meditation allgemein Meridian abklopfen Stickstoffstimulierung Die fünf übungen des sudan quigong Gesunde Ernährung aber das bringt das Problem nur zu ca. 80 Prozent in griff ich hätte gern 100% Diese frage richtet sich an Leute die ahnung von alternativer Medizin haben. Links mit dementsprechenden videos sind sehr gut. Danke im vorraus für helfenden, produktiven antworten.

Meditation führen?

Meine Freundin und Ich müssen für Sport einen unterrichtsbeitrag machen bei dem wir eine Sportart den anderen 20 Minuten lang nahe bringen und wir haben uns für Meditation entschieden womit die sportlehrerin auch vollkommen einverstanden ist. Wir wollten folgenden Aufbau machen: erst so ca 10 Minuten Stretching, dann Meditation und am Ende noch eine kurze traumreise. Jetzt kann natürlich keiner aus unserem sportkurs meditieren und wir können aber auch nicht 10 Minuten vor den anderen sitzen und "voratmen"... Ich dachte mir vielleicht kann man eine Meditation führen, finde dazu aber nichts im Internet wie ich selber eine führen kann. Ich wollte das auch irgendwie verbinden mit der 4-7-8 atemtechnik (4 sek einatmen, 7 sek halten und 8 sek ausatmen), da ich damit immer gut zurecht gekommen bin und dass ich schon jahrelang zum Einschlafen mache. Hat jemand vielleicht Tipps? Eine Internetseite oder ein paar Ideen wie ich eine Meditation für komplette Anfänger mit mäßiger Motivation führen könnte? Schonmal danke im voraus

Achtsamkeitsmeditation Fokus auf eine Uhr richten?

Hallo liebe Community, Ich habe für mich den Buddhismus entdeckt und bezeichne mich selbst als Laien-Buddhist. Der Buddhismus hilft mir mich selbst zu finden und meine wahre Natur und mein wahres Wesen zu verstehen und zu erfahren. Ich habe nach langer Suche und "Kopfzerbrechen" über mehrere "Umwege" für mich den Frieden im Buddhismus gefunden und praktiziere diesen entsprechend so seriös wie es einem Laien-Buddhisten nur möglich ist. Ein wesentlicher Bestandteil buddhistischer Praktiken ist das Meditieren. Ich meditiere seit ca. drei Montaten täglich und manchmal sogar zweimal am Tag. Ich merke auch im Alltag, dass mir vorallem die Achtsamkeitsmeditation viel gebracht hat. Ich erlebe Momente bewusster und intensiver, reagiere auf stressige Situationen viel klarer und ruhiger usw. Auch die Meditation selbst fällt mir immer einfacher und ich habe das Gefühl, dass ich mit konstanter Übung auch viel einfacher und tiefer in den Meditationzustand verfalle. Am Anfang war die Meditation oft "schwierig", weil es nicht so einfach ist seinen Verstand in den Ruhemodus zu schicken :D. Doch merke ich wie oben erwähnt, dass die Achtsamkeitsmeditation mit Übung und Hingabe immer "effektiver" und erfüllender wird :) Jetzt zu meiner Frage: Kann man seine Aufmerksamkeit und Fokus auch auf das Ticken einer Wanduhr ausrichten statt auf den Atem? Öfter erwische ich mich dabei beim Meditieren im Moment absoluter innerer Stille und Ruhe, dass ich jedes einzelne Geräusch wahrnehme, was im gegenwärtigen Moment präsent ist. Wenn die Gedanken still sind, nimmt man plötzlich alles an Geräuschen wahr, die normalerweise im Alltag herausgefiltert werden. Tatsächlich hat mich das Ticken der Wanduhr geschafft mich aus dem Moment der Stille rauszuholen und abzulenken. Bis ich vor ein paar Tagen gedacht habe: Weißte was, richte deine Aufmerksamkeit doch von vorne rein nicht auf deinen Atem, sondern auf das Ticken der Uhr. Und tatsächlich funktionierte es sogar besser für mich, wie als wenn ich meinen Atem als "Anker" verwende. Daher nochmal meine Frage. Kann man seinen Fokus auch auf das Uhrenticken ausrichten, statt auf den Atem? Oder wäre es eine falsche Art die Achtsamkeitsmeditation durchzuführen? Und danke für jede Antwort bereits im Voraus :) Ich wünsche allen buddhistischen Anhängern ein schönes Vesakh-Fest :) Ich wünsche allen Wesen dieser Welt das höchste Glück. Mögen alle so viel Glück und Liebe erfahren, wie es nur geht. :)

Ich machte seit 4 Tagen wieder regelmäßig Meditation, jedoch..?

Guten Abend, ich meditiere wieder regelmäßig seit 4 Tagen, jedoch hab ich immer irgendwie ein Problem damit, dass wenn ich tief einatme es sich irgendwie zu laut anfühlt und ich denke, dass es die volle Wirkung behindert, zudem hab ich das Gefühl nie wirklich komplett weggedrifted zu sein wie es normal sein sollte, sondern bin ich immer noch im hier und jetzt, selten - nie dass ich mich wirklich so fühle als wäre ich komplett weg von der Außenwelt. Ich habe zwar den Entspannungsfaktor und ich fühle mich besser, doch wie gesagt fühlt sich das so an als würde ich was nicht richtig machen. (Ich mache jeden Tag 23min geführte Meditation von Christian Bischoff) Kann mir da jemand Tipps geben ? Viele Grüße Christian ^^

Kann mir jemand eine Yogalehrerausbildung in Süd-oder Mittelamerika empfehlen?

Ich möchte in Süd- oder Mittelamerika gerne eine Yogalehrerausbildung machen. Am liebsten Vinyasa Yoga. Ich habe über Internetrecherche bisher nur die Seite: „Book Yoga Retreats“ gefunden, aber es gibt doch bestimmt noch mehr. Hat jemand zufällig einen Tipp, wo ich eine Vinyasa, Yoga, Lehrer, Ausbildung oder auch eine andere Yoga Richtung in Süd-/Mittelamerika machen könnte?