Yoga & Meditation

523 Mitglieder, 806 Beiträge

Chakren Meditation - jetzt komisches Gefühl?

Ich versuche jetzt schon eine Weile meine Chakren zu öffnen und mache dazu auch regelmäßig Meditationen. Jetzt hab ich ein extrem komisches Gefühl. Ich hab neben mir ein Handy vibrieren gehört und da ich 2 habe, dachte ich es ist mein zweites. Ich hab kurz danach überall Gänsehaut gehabt und etwas neben mir wahr genommen. Wie als wäre ich nicht alleine. Dazu fühlte es sich plötzlich so ähnlich an wie in einem luziden Traum. Ich habe dann mein zweites Handy gefunden, dieses war aber aus also hab ich mir diese Vibration eingebildet. Jetzt fühlt sich alles unreal an. Davor hatte ich sowas noch nie. Es fühlt sich an als würde ich meinen Verstand verlieren und nicht mehr ich selbst sein. Kommt das von den Meditationen und den Versuchungen meine Chakren zu öffnen ? Mit der Öffnung des 3. Auges und der Kronenchakra hab ich mich am meisten befasst.

Mit Yoga/Meditation beginnen?

Habe großes Interesse Yoga/Mediation in meinen Alltag anzubauen. Nun bin ich in diesem Bereich aber totaler „Anfänger“ und weiß nicht wie und wo ich anfangen sollte. Klar ich weiß, dass es auf YouTube zahlreiche Yogavideos gibt…nur welches davon ist für mich das richtige? Habe aber doch schon einige ausprobiert, nur kann ich mich dabei nicht voll und ganz „fallen“ lassen, da ich noch eine leichte „Hemmung“ habe alles los zu lassen ohne mir etwas komisch vorzukommen. Wäre es evtl. doch hilfreich, erst mal eine richtige Yoga-Stunde zu nehmen oder ist es überflüssig? Bitte nur Meinung/Antworten von Personen, welche Ahnung von der Materie haben, bzw. selbst „Home-Yoga-Sessions“ machen (so nenne ich mal due YT-Videos) Evtl. tut es etwas zur Sache: Ich bin M/25

Yoga?

Hey Leute, ich bin 19 und habe Hypochondrie. Ich bin mega verspannt und habe seit eine Woche öfter so ein stechen unten im Kopf/ Hals und als Hypochonder dachte ich ja direkt an Hirntumor, aber seit gestern mache ich Yoga und das hilft WIRKLICH. Die stellen wo weh getan haben waren anscheinend wirklich verspannt weil jetzt knackt es auch während meine Yoga Übungen auch dort. Also der Schmerz war hinten am Schädel und ging nach vorne über die Schläfe also Spannungskopfschmerzen und durch einmal Yoga ist es schon besser. Kann das wirklich sein oder bilde ich mir das ein? außerdem habe ich heute die Übungen nochmal gemacht und währenddessen habe ich mich soo komisch gefühlt… ich habe so ein Kribbeln in den Armen gespürt ich weiß nicht, ob das wegen der Verspannungen war oder sonst was aber ich habe auch eine heiße „Welle“ im ganzen Körper gespürt. viele sagen ja auch, dass Yoga für den Geist auch gut ist und so hat es sich auch für mich angefühlt ich weiß nicht, ob das jetzt total bescheuert klingt oder ob mich jemand versteht, aber wenn jemand sich mit Yoga auskennt würde ich mich Riesen freuen wenn er mit mehr Infos geben kann… was für Übungen sollte man machen? Wann am besten? Ist da echt eine Verbindung zwischen Körper und Geist die aufgebaut wird? danke im Voraus!

Ist Meditation ein Zustand entspannter Achtsamkeit?

Kann Meditation auch sein, bei großer Anspannung? Ich praktiziere verbissen und angespannt die Meditation. Im Alltag bin ich manchmal Agro ( verbal). Diese Art von Meditation hilft mir im akademischen Leben. Bei so einer angespannten Meditation bin ich wirklich zielstrebiger, als wenn ich eine entspannende Achtsamkeitsmeditation nach Richtlinien durchführe. Ich habe Erfahrungen mit den Wirkungen von Achtsamkeit gemacht. Wenn ich angespannter und verbissener meditiere, bin ich nicht faul. Ich lerne fürs Studium, aber bei der entspannten Achtsamkeit bin ich undiszipliniert und inkonsequent. Ich verschiebe meine Aufgaben nach hinten. Mir geht es geistig und körperlich besser als wenn ich angespannt meditiere. Jedoch bin ich faul zum Lernen. Deswegen meditiere ich so.